Hi
Michael Arndt
Hast recht, siehst du Richtig .
Hi
Michael Arndt
Hast recht, siehst du Richtig .
Hi
Wie silver schon sagt, die Gummis vom TT sind gut, die von den Quattro TT's sind übriegens nochmal um einiges breiter und fester im gegensatz zum "normalen" TT. Also bei meiner Bastuck klappert da nix mehr .
Hi
Wird wohl ein Geber defekt sein, ich tippe mal auf dem Kühlmittelstandgeber im Ausgleichsbehälter (da wo der Stecker am Kühlwasserausgleichsbehälter dran sitzt).
Hi
Ähh ich vermisse da die VW-Teilenr. vom Bier.
Ansonsten eine echt gute Beschreibung.
Hi
2x Airbag + keine Ablagefächer da Knieschoner.
EZ 97 kann gut sein, war wahrscheinlich ein Händler Fahrzeug das bis 97 auf dem Hof stand, würde auch die wenigen Kilometer erklären.
Serienmäßig gab es ein Pollenfilter im Corrado übriegens nicht.
Hi
Liegt im Toleranzbereich, brauchst dir keine Sorgen machen das da die Kolben herausfallen.
Hi
SirSigi
Ähh, nur ne vermutung, aber hast du vielleicht ein bischen Kühlwasserverlust? Könnte ja auch an einer defekten Zylinderkopfdichtung liegen, irgendwo her müßen diese Ablagerungen ja herkommen.
Die Seite der Alt 68er "Flower-Power" Bewegung.
Hi
Ich hab Recaro-Ledersitze in Platingrau.
Hi
G60 Selo
Beim Kompressor-Kit von Z-Engineering das z.B. auch bei SLS angeboten wird brauch man die Verdichtung nicht zu reduzieren. Preislich sogar noch ein bischen billiger als ein kleiner Turbo (250 PS). Wenn man aber viel Leistung mit noch mehr Drehmoment will gebe ich dir recht, da nimmt man dann am besten nen Turbo.
Hi
Also die Kolben im Bremssattel vom TT und Corrado G60/VR haben beide einen 54mm Querschnitt, die vom S2 haben einen 40mm und 45mm Kolben.
Hi
Wird, wie du schon sagst, wohl mal eine desinfektion fällig. Es gibt dafür so Klimaanlagen Spray zum Reinigen und desinfizieren im Teilehandel (ATU etc.). Kann man dann auch selber machen, meißtens wird das dann in die Lüftungsgitter gesprüht. Was so eine Dose kostet kann ich dir jetzt nicht sagen, ich schätze mal so um die 10€.
Hi
Der hatte aber Ahnung . War wohl eher Meister Proper! Da gebe ich tomas recht, so ein Schwachsinn hab ich lange nicht mehr gehört
. Bei der Diesel AU wäre das ja noch veständlich, wo der Motor in den Begrenzer gejagt wird aber beim Benziner ist die max. Drehzahl bei einer AU ca. 2800 U/min und sowas wie ein Zahnriemen hat der VR im Corrado nicht!
Hi
Da hast schon recht, es gibt sicherlich bessere 8 Zylinder aber produziert wird der W8 schon noch, aktuell im Passat W8.
Hi
Hab auch noch ein paar Fotos vom VW-Forum 2002 .
War mir jetzt nur beim Fronttriebler sicher . Ich meine der große Quattro hat aber unterschiede zu den anderen TT's?
Hi
Ja, es gibt sogar erhebliche Unterschiede. Der normale TT(Fronttriebler) hat ein Einkolbensattel, ich meine die Scheibe ist auch kleiner.
Hi
Eine wirklich gute Zündkerze! Ein Arbeitskollege hat sich damit bei seinem Golf III VR6 Syncro die Kurbelwellenentlüftung getunt . Sprich im Kolben vom Zylinder 1 hat sich genau an der Stelle wo die Zündkerze in den Brennraum ragt so ein kleines lustiges Loch gebildet
. Also lieber die Originalen rein, anstatt solchen Glühkerzen.