Zu Deinem ersten Problem:
Der Kondensator wird nicht den gewünschten Erfolg bringen. Ein Kondensator ist im Gegensatz zur Batterie ein Stromspeicher der sich sehr schnell laden und entladen kann. Vor der Endstufe (max. 30cm) platziert entlastet er die Batterie bei Spannungspitzen, man nennt dies auch Puffern, d.h. das sich die Endstufe dann bei Spannungsspitzen (z.B. Bassschlag) nicht wie alle anderen eingeschalteten Verbraucher auch den Strom voll von der Batterie, sondern auch vom Kondensator holt.
Auch hier wieder meine berechtigten Fragen:
Fährst Du viel Kurzstrecken?
Steht Dein Auto öfters für längere Zeit?
Ist die Lichtmaschine noch in Ordnung?
Könnte nämlich daran liegen das Deine Batterie nie voll geladen wird und relativ leer und ausgelutscht ist. Vor allem weil die Symthome ja nach dem Wechsel zur neuen Batterie weg waren.
Meine Vermutung ist aber das Du einen heimlichen Verbraucher (z.B. defektes Steuergerät der ZV, defektes Relais, etc.) hast der Dir über kurz oder lang den Strom aus der Batterie zieht. Meß einfach am besten mal den Ruhestrom wenn alle Verbraucher ausgeschaltet sind. Dann zieht ein Kumpel nacheinander alle Sicherungen am Sicherungskasten, falls der Ruhestrom gravierend fällt hast Deinen heimlichen Verbraucher lokalisiert.
Zu Problem Nr. 2:
Hört sich sehr nach einem Massepotential an. Kann es sein das das Gehäuse Deiner zweiten Endstufe seit Deinem Umbau Kontakt zur Karosserie hat? Falls ja, unbedingt beheben!!
Ansonsten die üblichen Maßnahmen:
- alle Kabel (Strom, Cinch und LS) weit genug entfernt von allen serienmäßigen Kabelbäumen verlegen
- Cinchleitungen getrennt von Stromleitungen verlegen
- an der Batterie für ordentlichen Kontakt sorgen (ggf. Polfett autragen)
- Massepunkt der Anlage bis aufs blanke Blech freischleifen
- alle Masseleitungen der Anlage auf einen einzigen Massepunkt sternförmig legen
- ggf. Lima per Kondensator entstören
- Endstufe nicht in Nähe der Benzinpumpe montieren
- Montageplatz der Endstufe überprüfen ob nicht das Gehäuse der Endstufe einen Kontakt zu einem Fahrzeugblech hat
- Masseverbindungen vorne im Motorraum (Batterie zur Karosserie und zum Motorblock) kontrollieren, auch das Masseband zur Haube!!
- Ladezustand und Alter der Batterie überprüfen
Gruß
Stefan