• hi jungs, ich würde gerne eure meinung/erfahrung zum folgenden thema hören:
    ich habe ne stoffausstattung und werde mir jetzt leder zulegen.
    ich hatte vor die ledertürpappen und die rücksitzbank gebraucht zu kaufen, bei den sitzen könntet ihr mir aber evtl. helfen!
    ich wollte mir die k5000/c12 von könig kaufen, die gabs auf der motorshow in essen im set für 1300dm.
    was meint ihr sind die soviel besser wie die elektr. recaros, nur gering besser oder gar schlechter? (das elktr. ist für mich nicht grad so wichtig!)
    das problem wäre nämlich auch ne ausstung zu finden ohne die sitze....
    bin für jede antwort dankbar!

    mfg karsten

    hast du kein corrado, kuckst du nur

  • Meine persönliche Meinung und Erfahrung:
    Die Recaro und ebenfalls die König-Sitze aus dem Nachrüstprogramm sind sehr gut, wobei ich persönlich die Recaros allesamt etwas besser finde vom Sitzgefühl her. Allerdings finde ich den Preisunterschied vom König auf den Recaro dafür das der Recaro nur einen Tick besser ist nicht gerechtfertigt.

    Gruß
    Stefan

  • Habe vor zwei Wochen die K500 bei mir eingebaut. *** geil kann ich nur empfehlen. Wenn du Fotos sehen willst schick mir ne mail.
    Zu den Recaros kann ich leider nichts sagen.

    P.S.: Habe sie auch auf der Messe bestellt.
    Mit Sitzkonsolen 1600,-DM.

    --------------------
    94er 2.0l 16V Violett-Touch-Perleffekt
    Momentan im Umbau auf 1.9l 16V Turbo und Porsche 993 Bi-Turbo Bremsanlage! :-)))
    BRESA-Tuning

  • Also ich hatte in meinem Golf II auch 2 jahre lang König K2000 glaube ich waren Halbschallensitze! Ich war damit trotz extremer Tieferlegung und härte absolut zufrieden! Super Seitenhalt und auch ein super robuster Stoff! Echt nur zu empfehlen. Bei Recaro zahlt man klar den Namen!

    Bis dann

    Christian

    Corrado VR6 Bj 11/94
    Koni Gewinde
    Xenon

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!