Wie es klingt?? Meiner Meinung nach sehr gut, war selber von dem neuen Woofer überrascht (extra für kleine Gehäusegrößen konstruiert), wenn man mal den normalen Verkaufspreis von 144,00 € in Relation zur vollbrachten Leistung sieht eigentlich spitze! Sehr kontrolliert, direkt und kommt sehr genau auf den Punkt; vernachlässigt dabei aber auch nicht die tiefsten Passagen. Vielleicht kann ich den Besitzer des Corrados und somit dieser Anlage noch zu einem Statement hier im Forum überreden (ein aufmerksamer Leser, aber leider nicht registriert)....
Vor dem ganzen Einbau wurde zu allererst das gesamte Blech im Bereich der Reserveradmulde mit 4mm starken Dämmmatten aus Bitumen entdröhnt, gleichzeitig die Türen vorne. Dann eine Bodenplatte angefertigt, und hieran wurde ein komplett geschlossenes Gehäuse (20 Liter) adaptiert das in den Platz der Reserveradmulde hineinragt. Der Erhöhungsrahmen wurde ebenfalls direkt mit der Bodenplatte verschraubt. Durch das Eigengewicht und die exakte Presspassung war eine Verklebung mit der Karosserie nicht mehr nötig, kann man aber im Ernstfall ggf. mit Silikon o.ä. machen. Abschließend ein Überzug mit dem gewünschten Bezugsmaterial, that's it.
Falls Du alle T/S-Parameter Deines Woofers zur Hand hast, kannst Du Dir auf folgender Seite ein Berechnugsprogramm runterladen und somit das optimale Gehäuse dazu ausrechnen lassen. Haben dort eine ziemlich große Auswahl an Software: http://www.carhifi-portal.de/links/gehberechnung.html
Das mit der Platzierung kann mit der Laufzeit zu Deinem Ohr zusammenhängen, evtl. auch an den verschiedenartigen Reflexionsverhalten der Materialien im Kofferraum, je nachdem wo der Woofer eben steht.
Gruß
Stefan