Beiträge von Stefan Schwenk

    Tja wie soll man die Sinfonie beschreiben?? Detailreich, feinzeichnend und präzise - klingt dabei einen kleinen Tick wärmer als die Genesis. Ich denk die ist mit Sicherheit keine schlechte Wahl.

    AMA bzw. Protovision (die machten die etwas schlechteren Lizenznachbauten der Stereo 50) gibt es bei uns zumindest offiziell nicht mehr. Der Entwickler der damals zuständig war zog sein eigenes Label unter dem Namen Smart Devices auf, die waren auch nicht schlecht, aber irgendwie genauso schnell wieder in der Versenkung verschwunden wie aufgetaucht. Wenn mit der alten Stereo 50 liebäugelst: Ich würd die nicht nehmen, war zwar damals eine klasse Endstufe, aber die Zeit steht nicht still und es hat sich im Endstufenbereich eine Menge getan, heute kann sie klanglich mit den div. High-End-Endstufen nicht mehr mithalten.

    Gruß
    Stefan

    John: Du hast Post!!
    Wie sich die 9x16 fahren weißt ja inzwischen selber, hast ja am eigenen Leib sozusagen "erfahren". Wenn Dich die Optik der Serienbereifung zusammen mit der Tieferlegung nicht stört dann kannst mit einer ausgewogenen Abstimmung (nicht allzu tief) richtig über kurvige Landstraßen "räubern". Der Komfort ist zwar nimmer so gut, aber von Fahrgefühl ist das um Klassen besser, direkter und es legt den Grenzbereich erst viel später fest. Aufrüsten mit Felgen kannst ja immer noch, und die Höhe ist eh variabel. Aber irgendwie erinnern mich die breiten Flundern mit null Restfederweg an ein altes Sprichwort: "Wer schön sein will muss leiden."

    Danilo: Ist ja unschwer zu erraten was die "Überraschung" ist. :szahn: Hätte ich aber ohnehin mitgenommen. :peinlich:
    SMS ist angekommen, ich schau mal was ich machen kann.

    Gruß
    Stefan

    Hier z.B.:

    NEXT Q.24 (4x70W RMS) 276,41 €
    c~quence PX 4.300 (4x85W RMS) 349,00 €
    WANTED-4/320 (4x80W RMS) 249,00 €
    Ground Zero GZHA 4150X (4x100W RMS) 299,00 €
    Steg QM 45.4 (4x45W RMS) 265,00 €

    Die vergleichbare Axton C502 kostet immerhin regulär 329,00 €.

    Mein Favorit der oben genannten Verstärker wäre die Steg.

    Gruß
    Stefan

    Naja die alten Axton kannst vergessen, die aktuellen sind, sagen wir mal dem Preis angemessen. Klangliche Wunder darfst aber wirklich net erwarten - sind eben Einsteigerendstufen (obwohl es da auch bessere Sachen gibt).

    Die oben genannte Sinfonie Amplitude 45.2x kostet 509,76 €, ist aber das kleinste Modell dieser Serie. :winkewin: Mehr Infos zu dieser Endstufe findet man hier.

    Gruß
    Stefan

    Der Zustand meines Corrados, also so wie er in dem Bild meiner Signatur momentan noch steht, ist nicht mehr aktuell. Die Felgen sind mittlerweile verkauft.

    Neuer Lack und neue Felgen werden erst bekannt gegeben wenns so weit ist, soll also heißen wenn alles fertig ist. Warte momentan wie gesagt auf die neuen Felgen (keine Exoten, aber doch relativ selten). Ich bin keiner der große Sprüche klopft (...so von wegen ich mach jetzt dies und das) und dann das Wort nicht hält. Ich lasse lieber Taten sprechen. :winkewin:

    Komm doch am einfach am 01.06. nach Neufahrn, da kannst mich und viele andere nette Leute kennenlernen. Hab da wenn alles klappt auch ne Überraschung im Gepäck. :sabber:

    Gruß
    Stefan

    .....also enteignen dürfen sie Dir den Wagen mit Sicherheit nicht :nein: , ist ja schließlich Dein Eigentum. Wir sind ja auch nicht im Busch wo derjenige Recht hat der schwerer bewaffnet is... :peinlich: Nur vorübergehend sicherstellen um das Mängelgutachten zu erstellen! Was Dir dann aber evtl. passieren kann ist ne Zwangsabmeldung wenn die Mängel so gravierend sind das Dein Auto als nicht mehr verkehrssicher eingestuft wird.

    Gruß
    Stefan

    Ich persönlich meine das ist auch ne Glaubensfrage welches Gewindefahrwerk man bevorzugt. Nicht jeder hat die Möglichkeit alle in seinem eigenen Auto testweise fahren zu können, daher schwört der eine auf H&R, der andere auf KW - obwohl beide Fahrwerke sehr gut sind.

    Allgemein kann man sagen das mit Gewindenfahrwerken von H&R, KW, Bilstein (PSS9) und Koni mit Sicherheit keinen Fehler machen wirst.

    Gruß
    Stefan

    Hmmm, gute Frage - wird man so wahrscheinlich pauschal nicht beantworten können. Ich fahr ja momentan auch wieder mit der Serienbereifung rum bis meine neuen Felgen da sind. :frech: Meiner ist grad 65/55mm tiefer, schlägt auch wenn er voll einfedert nix an. Kommt halt auch sehr drauf an wie gut Deine Anlage ausgerichtet hast. Außerdem ist der Rohrbogen über die HA etwas verjüngt.

    Gruß
    Stefan

    Hi Martin,

    ich hab da nen konkreten Verdacht und denk mal das der Gestank von der neuen Hartmannanlage kommt!! Riecht es leicht süßlich, aber trotzdem so ähnlich wie wenn man Plastik verbrennen würde? Stinkt es nur so stark wenn Dein Wagen ziemlich warm bzw. heiß ist?? Wenn ja dann liegt es am Auspuff, mit dem wirst noch so lange leben müssen bis sich das Teil mal richtig freigebrannt hat, aber das dauert einige Zeit.

    Gruß
    Stefan

    Hi André,

    hab mal für Dich hier bei unserer Kfz-Zulassungsstelle nachgefragt:

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat

    Zitat

    Soll ein bisher in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenes bzw. vorübergehend stillgelegtes Fahrzeug "auf eigenen Rädern" ins Ausland überführt werden, ist es bei der Kfz-Zulassungsbehörde endgültig abzumelden. Zum Zweck der Überführung wird ein Ausfuhrkennzeichen zugeteilt. Das Fahrzeug muß nach Zuteilung des Kennzeichens zur Überprüfung vorgeführt werden.

    Ist also wesentlich leichter wenn Du das Auto per Hänger heim holst. :winkewin:

    Gruß
    Stefan