Die Bitumenmatten sind sehr wichtig, damit das mit- und gegenschwingende Blech ruhig gestellt wird und somit nicht entgegen der Richtung der Membran arbeiten kann (=Gegenschall, löscht sich ja bekanntermaßen gegenseitig aus). Deswegen ist es auch sehr wichtig das die Lautsprecher fest und satt montiert sind, sonst gibts nen akustischen Kurzschluss.
Eine feste Regel bei dem Sonofil gibts es im Grunde genommen nicht. Hier am besten die richtige Füllmenge durch Try and Error herausfinden. Wichtig ist aber das der Füllstoff locker in der Box liegt und nicht reingepresst wird. Bei Bassreflexgehäusen ist es eigentlich nicht so üblich weil das Volumen eh ventiliert ist.
Noppenschaumstoff würde ich auf jeden Fall in einem Gehäuse einsetzen das wie ein Quader oder Würfel gebaut ist, die Schallwellen also hinter dem Woofer auf eine gerade Wand treffen. Dadurch kommt es dann zu stehenden Wellen die unschön und unsauber klingen können. Besser also eine Rückbankschräge oder ähnliches einplanen. Schaden sollte aber auchhier der Noppenschaumstoff nicht.
Akustisch gesehen ist übrigens eine Kugel das optimalste Gehäuse für einen Lautsprecher!!
Gruß
Stefan