ok wär gut! Meine hat 2x76 DTM ansonsten muss ich schauen, ob ich das anderweitig organisieren kann
Beiträge von Turboman
-
-
Ahja, würde meine Bastuck für 950.- verkaufen. Ist nicht viel gelaufen, Ganz geiler Klang, angepasst, Adpater auf Kat ist schon geschweisst, einfach drunterhängen! Inkl. Leerem Kat für den Abslot geilen Sound! Oli hast sie ja in Breitenbach gehört oder? Klingt geil!
-
@ Oli: Brauche so ein Gutachten! Kannst Du mir eins Besorgen?
-
tja da sag ich mir halt:selber Schuld
So wenig wie manche denken, dürfen wir in der Schweiz auch nicht
-
hm, obwohl wenns für den corrado g60 eins gibt, gibts das auch für den Golf g60
also doch golf kaufen. ODer corrado vr6??
-
Du oli, glaubens die 2 lustigen Thurgauer immer noch nicht, dass man den Corri mit KW 85mm tiefer legen kann? Die waren doch In Buchs da einer hat nen dunklen corri vr6
-
Du irrst Dich, nicht für den Corrado! Hab neuen Katalog, da sind alle Bastuck mit Gutachten, aber nur die für G60 nicht. Wenn ja, dann zeig mir es!! Dann kauf ich mir nämlich wieder nen Corrado G60
-
Bastuck kaufen, und mit Powerrohr Gutachten rumfahren, in der Schweiz musst Du keine Auspuffanlage eintragen
-
tuner.ch z. B
-
thx leute, muss nur mal noch n gscheiten finden, die kosten leider bei uns meist ab 5000 Euro
-
klar, beim g60 powertech 30mm pro achse mit dtc gutachten, ausserdem darf man kw beim corri 85mm tiefer
-
Ne die Bastuck ist zwar zugelassen, aber nicht beim Corrado, da zu laut
Hatte ich drunter und keine Probleme, ausser einmal (bei den Cops)
-
Hei, Du hast Dich doch ziemlich mit dem Thema Leistung befasst. Kannst mir noch was dazu sagen? (siehe Thread unten) Würde ja gern selber Probieren, aber hab noch keinen gefunden und will nicht Wochenlang schrauben hab schon ein Auto im Aufbau bei demn ich alles selber ausprobieren muss. Was die Haltbarkeit betrifft, easy, die Blöcke kriegste ja Gebraucht fürn Guten Preis
Das Auto soll n Sprinter werden
-
Irgendwie reizt mich der Umbau G60 auf Turbo. Dazu aber ne FRage: Kann ich einen KKK 24 anstatt des KKK 04 bei MSL bzw des Garret bei SLS Einbauen? So einen LAder hätte ich noch, fast neu! Falls es passt, wieviel kostet denn so ein Umbausatz ohne Lader? Bekommt man allenfalls die Teiel gebraucht?
-
Hi Jungs, irgendwie fehlt mir der Staubsauger Sound seit ich den G60 verkauft hab
Auf jeden Fall würds mich reizen ein Golf G60 als Spassmobil zu kaufen und umbauen. Also innen Razekahl leer mit 2 Vollschalen,Aussen Original bios auf Grill ohne Emblem und nur 2 SW statt 4, KW Gewinde und die originalen BBS 15".
Was den Motor betrifft, soll der Alles geben!
16V G60 mach ich nicht, da man die Leistungsteigerung von aussen nicht gut ansehen sollte, da ich das nicht eintragne will weil bei uns das zu Teuer wäre. Wieviel hol ich raus mit folgenden Sachen:
-Kopf bearbeitung, Ein und Auslasskanäle aufweiten und Glätten, gössere Ventile
-Assym. Nockenwelle
-Saugrohr und Drosselklappe Bearbeitet
-Fächerkrümmer
-Gesunder Lader mit RS2 Bearbeitung
-60er Laderrad (bei uns ist eh nur 120 erlaubt, also keine Vollgasfahrten
-Natürlich alle weiteren Details anpassen wie Düsen, ZK, Software usw
-Wasser Alkohol Einspritzung
Frage, der Drucksensor im STeuergerät müsste doch dann getauscht werden? Wer macht das? Wer kann die Software individeull darauf abstimmen?
Halten die Serienkolben, Pleuel,Kurbelwelle und Lager das aus? Audi S2 und RS2 Teile wären vorhanden (hab schon gelesen, dass Kolben und Düsen davon verwendet werden) Wie siehts mit Turboumbau aus?Gibts da anständige Kits für massig Leistung?
Soll kein Alltags Auto werden, nur n Spass Auto das Gute Sprints hinlegen soll! -
Schickt doch mal ne mail an Nextek
-
Kommt darauf an, der Unterscheid zwischen Golf G60 und Corrado G60 beträgt bei Serienaustattung 30kg
-
Musste für meinen G60 einen neuen Mittelschalldämpfer haben, kostete bei allen Zubehörfuzzis etwa gleich viel wie bei VW ist aber nach 2 Jahren durchgerostet. Hab aber trotzdem einen im Zubehör genommen, weil 55% Rabatt
-
Also die Linke Schraube ist für VW Original alus und Stahlfelgen. Die Rechte mit Kegelbund ist für deine Alus.
Noch dazu weil die Originalen nicht passen: Es sind entweder die Schrauben vom VR6 (bzw 5loch VW) oder von einem Audi Alle 4 Loch VWs haben dünnere Radschrauben M12x1.5 Länge 23.5mm alle 5 Loch VW sowie Audis (auch mit 4x108lk) haben Dickere, längere M14x1.5 Länge 27mm
Also müssen die mal vertauscht wordne sein, deshalb waren im Winter die Falschen dran -
Wenn das wirklich stimmt, dann wird das ja der Hammer Film! Hm Dabei sein sollten der Corrado vom A.Kain sicher
und hier im Forum gibts ja noch einige schöne mit Power