Beiträge von Turboman

    T.Ingold

    Vergiss das mit dem LLK Aufspritzkit. Am effektivsten wäre eine Wasser Alkohol Einspritzung, in deinem Fall, wo du bloss den Leistungsverlust erhalten willst kommt ein System in Frage wo die Düse Vor der Drosselklappe einspritzt. Das System kostet Dich unter 2000.- inkl Einbau, Abstimmung und Leistungsdiagramm vorher/nacher. Gibts bei http://www.nextek.ch Der Mann hat echt Ahnung, war heute da kam noch ein e30 mit m5 motor, liess sich eine Nos Renneinspritzung draufbauen (6 düsen)

    Ein Besuch lohnt sich allemal!

    Also der Abstand der Bohrungen ist 95mm. Sättel kannst bei Porsche holen, kosteten früher ca 800 Mark pro Stück wenn ich nicht irre. Die Adapter kosten etwa 110 Mark/Stück neu. Scheiben vom S8 und Topf anfertigen oder wenn Du gelochte willst Porsche Scheiben und Topf auch anfertigen

    Wenn Du die masse des Adapter bruahcst, schrieb mir, hab ich daliegen. Was die Bremsscheiben betrifft, schau mal wer alles solche anlagen verkauft, evtl verkauft dir einer die scheiben einzeln. Kannst ja sagne hast sie gebraucht gekauft und der Lochkreis passt nicht oder ähnlich

    Naja ich sag nur: Jedem das seine!

    Aber ihr Wollt mir ja nicht im ernst erzählen, dass VR6 Motor und komplette VR6 Technik nur 40kg schwerer sein sollen, als die Serien GTI Teile?? Habt ihr das auto wiegen lassen?

    "Im allgemeinen Unterdimensioniert?????? Das mit den nicht richtig funktionierenden Bremsen ist meistens auf feste Bremssättel und uralte Bremsflüssigkeit zurückzuführen. Lass Dir mal Deine "unterdimensionierte Bremse" vom Fachmann überholen, ganz wichtig, den Bremskraftregler einstellen und dann wirst sehen wie die zupackt."

    hahahahahahaha, echt lustig!! ich rede hier auch von neuwagen! auch S4 und RS4 sind gemeint! was das mit dem fachmann und festen bremsen betrifft, lassen wir besser mal so stehen, bremsfading, sagt dir das was? ich fahre gerne bergpässe und sehr kurvige strecken, da hast nach ein paar bremsen halt fading, das kommt nicht von festen sätteln. Ausserdem packt ein mehrkolben festsattel viel giftiger.
    der S2 hat aber 2 Kolben, aber auch diese Bremse ist schlecht, weil es ein schwimmsattel und kein festsattel ist. bei meinem auto, welches im endeffekt unter 1200 kg gebracht wird, bin ich mir schwer am überlegen ob ich nicht doch von der RS2 Bremse (vierkolben Festsattal 304x32) auf die 322 umrüste.

    naja aber jedem seine meinung.

    Deine Gewichtsangaben sind falsch!

    Was hast denn alles noch Umgebaut? Fahrwerk vom GTi dringelassen? Getriebe auch??
    Zur Bremse 280mm wäre gross genug, aber nicht mit dem Einkolben Schwimmsattel wie es beim G60 der fall ist

    [ 30. April 2002: Beitrag editiert von: Turboman ]

    Ich hatte auf meinem Corri G60 gelochte/geschlizte Scheiben mit Ferodo Sportbelägen, fand ich grad ausreichend für G60 mit Chip,LR und kleinigkeiten. Wie kommst drauf, dass die Bremse im Golf Top sein soll? ein Golf G60 wiegt 1065 KG, ein corri 1105. Mit dem VR6 wiegt der Golf garantiert mehr als ein Corri G60.Das mit dem Top geht für mich nicht ganz auf

    Jungs, der Kochi hat recht. Und was der TÜV abnimmt, da lach ich doch drüber!!der nimmt ja auch an nem g60 kleinere bremsen ab damit die hirnis 13 zoll drauf fahren können! (war in VW scene, aber schon ne weile her)*kopfschüttel*

    @ Danilo: Ich sehe nicht ganz, was an einem Golf 2 mit soner (nicht Standfesten)Leistung, mit Frontantrieb, 195er und 15 Zöllern (bringst ja keine Gescheite Bremse rein) Durchdacht sein soll? Solche Autos sind Unfahrbar, kannst ja nichtmal aus ner Kurve gscheit Beschleunigen ohne dass die Räder durchdrehen, wo bleibt da der Fahrspass? Ich Rede aus Erfahrung, hatte auch mal nen genug starken Fronttriebler.Nie wieder!

    Also bei mir hab ich das Deutlich gespürt. Als der Kat kaputt war, hatte ich ihn ausgehöhlt (ja ich weiss darf man nicht, ist aber hier in der CH keine Steuerhinterzeiheung, da Kat oder nicht kat egal ist, steuertechnisch) Jedenfalls ohne Kat untenrum schlechter, aber obenrum freieres Hochdrehen. Mit Chip, LR Gruppe A und KN Einsatz ging er ganz gut, konnte aber nicht viel merken, da ich LR erst nach der Gruppe a eingebaut habe. Als ich wieder einenKat einabute, samt originalanlage merkte ich schon, dass ed insgesamt schlechter ging als vorher. ich denke zusammen mit Chip und LR, macht die Aktion kein kat oder nur n 100 Zeller und gruppe A schon bis max 10 PS aus

    Jo logo, wenn dann mit Gutachten, Klang ist wirklich Brutal! Ich habe mal n FReund den Corri den Berg hoch fahren lassen. also dran gemacht war: Bastuck, leerer Kat, Resonanzrohr entefrnt im Lufi-Kasten, KN Einsatz, Chip 72 LR. Das Klang sowas von Geil!! Optisch find ichs auch gut,am Corri. Bild hab i nix gscheites, nur das, ich such mal ob ich noch andere find

    bild

    Bei mir wars auch sehr unpassgenau. Zuerst Adapter von Kat-> VSD Geschweisst, Rohr nach dem MSD gekürzt, diverse Halter Umgebogen, ausgerichtet. Am besten mit kleinem Schweisspunkt fixieren. Ahaj n Tip, wenn die Motorlager durch sind, so wie bei mir, könnt ihr sie alle 2 Wochen neu ausrichten :)