Die Seite ist mir schon bekannt,ich weiss auch wie der Umbau geht.Ich muss nur wissen ob die RS Adapter aufn Corri passen und woher ich Bremsscheiben bekomme in 4x100
Trotzdem Danke
Die Seite ist mir schon bekannt,ich weiss auch wie der Umbau geht.Ich muss nur wissen ob die RS Adapter aufn Corri passen und woher ich Bremsscheiben bekomme in 4x100
Trotzdem Danke
Also ganz einfach erklärt:
Verdichtung er Raum oberhalb des Kolbens wenn er am Unteren Totpunkt ist im Verhältnis wenn er beim oberen Totpunkt ist. Beispiel 10:1,heisst dass das angesaugte Gemisch 10mal so wenig platz hat wie vorher.(was fürn blöder satz)
kompressionsdruck ie Kerzen werden rausgeschraubt und ein Kompressionsdruckschieber wird eingeschraubt oder raufgedrückt.Dann wird bei jedem Zylinder einzeln angelassert.So kann man den Druck ablesen der durch die Raumverkleinerung entsteht.So wird geprüft ob etwa Kopfdichtung defekt ist oder Kolbenringe usw.
Hab noch 2 RS2 bzw Porsche 968 Sättel.Waren für mein Audi Projekt gedacht,da ich mir aber über die Motorauswahl nicht sicher bin und das Projekt eh noch 2-3 Jahre dauern wird dachte ich dass ich sie am Corrado verbaue.Habe die RS2 Adapter noch nicht sonst könnt ich selbts ausprobieren, passen die ans Corrado Federbein?Woher bekomme ich noch passende gelochte scheiben??achja movit schrott möcht ich auf keinen Fall!
Kompressionsdruck ist NICHT das gleiche wie Verdichtung!!
Ist eigentlich nix neues.Hier in der Schweiz vor allem in der Region Basel,Baselland und Aargau gibts einige die Budnik,Lexani,Colorado Custom usw. Fahren.Beispiel die S-Klasse mit Hydraulikfahrwerk die am Wörthersee war.Früher waren Work ganz in,davon gibts jetzt in Deutschland auch schon einige.Der Trend geht zu japanischen und eben Amerikanischen Felgen.Schaut mal bei http://www.tuner.ch und unter http://www.procar.ch da seht ihre die häufigsten Felgen.umcar aus der Nähe von Basel importiert übrigens die amerikanischen Felgen Infos unter 0041 79 415 1675 / 0041 61 751 2894 E- MAIL: zumcar@gmx.ch
DEr Lader wurde ja mechanisch bearbeitet.Siehe sls:
Leistungssteigernde Bearbeitung RS2 mechanische Bearbeitung aller 3 Gehäuseteile(Luftansaug,zusätzliche Luftführung,Verdränger,Luftauslass größtmöglich bearbeiten) Beschichten schnellerer Ladedruckaufbau mehr Dremmoment im unteren Drehzahlbereich Mehrleistung ca.20PS
Anpassung des Zündkennfelds bringt auch noch das eine oder andere Pferdchen
hey someone,der ist ja 10mm tiefer als meiner
Also ich hab Jamex Federn (bääh) mit Koni Gelb,205/40 17 Pirelli P7000. Das Auto ist Hart aber kein Schüttelbecher wie z.b. der Polo 6n vom Kollegen mit KW Variante 1.Und das Ding klebt auf der Strasse wie die *** !Ich bring das Ding nicht zum schieben!Auch auf der Autobahn bin ich über 300km fast immer V-Max gefahren (laut voreilendem Tacho 245) und auch da war das einigermassen Komfortabel.Werd mir aber trotzdem ein Gewinde holen,da ich ihn 85mm tiefer will.Wenn Gewinde dann Koni,Apex,H&R oder KW Variante 2.Ja kein Powertech,Weitec oder son Billigschrott!
@alle Schweizer Beste Strecke zum Fahrwerkskomforttest,Autobahn Basel richtung Luzern,etwa ab Olten auf der rechten Spur
Wie wärs mit dieser? http://www.k-street.ch/page/photo/corrfred/corr53.jpg
Die hat schön runde ecken,aber die nebels und blinker sind nicht vom corri
hmm,meiner fährt bereis bei 80 aus
Patrick: Wetten dass ich ein Zertifikat für 8x18 bekomme?
@Corradovr6fahrer:also ich hab 7x17 ET 35 mit 205/40 drauf.Tiefer ist er nur etwa 45mm.Leider kam das im Radhaus innen beim einlenken an,ausserdem waren die Kotflügel nicht schön gefüllt.Jetzt hab ich vorne 15mm Distanzscheiben pro Seite und Hinten 20mm pro Seite.Jetzt streift es leicht vorne am Kotflügel,und Hinten.An der Stosstange streifts nicht,habe aber auch die Zender und nicht die Originale.
@ Danilo Danke fürs Bild,sieht gut aus!
Also Entweder 18" oder ich lass die Karre 85mm (soviel darf man den Corrado in der Schweiz max.) runter und passe die Kotflügel an!
Habe selber 17 Zoll drauf,aber dies erscheint mir zu klein am Corri.Deshalb spiel ich mit dem Gedanken 18 Zoll draufzuschrauben.Hat jemand ne Ahnung obs passt?Dass die Kotflügel entsprechend bearbeitet werden müssen ist klar.
Das wäre ganz geil,wenn er den Motor zu dir schicken könnte!!Dann bräuchte ich aber noch deine Adrese!
Brauche jemanden der aus Süddeutschland kommt!Hintergrund:Hab ein gutes angebot für einen Block und Getriebe,DEr Versand in die Schweiz ist aber nur sehr Umständlich möglich.Deshalb brauch ich jemand wo die Teile hingeschickt werden können.Wäre echt cool,wenn sich jemand meldet der so um Freiburg oder noch südlicher wohnt.
Naja wenn man Leute kennt,bekommt man eh für fast jedes Auto jedes Felgenzertifikat.Mit dem nötigen Know-How und Beziehungen oder Geld geht in der Schweiz fast alles!
Wo ist das Treffen denn?Mal sehen,vieleicht komme ich auch,obwohl noch einiges an meinem Corri gemacht werden muss
Veruschs mal bei autoo.ch,vieleicht ist was dabei
War das zufällig ne alte S-Klasse mit schweizer Kennzeichen?
@silver:Schöner Golf!Die Kosei Sniper kommen gut aufm einser!Hast du dafür ein legales Zertifikat bekommen?
Danke an alle!Werde mir die Supersport holen.
Was hast du für die Supersport bezahlt?Hast du ein CH Zertifikat bekommen?
So ein Mist!Bei Ulrich Motorsport würde ich sie für 1090.- SFr bekommen,aber ohne Zulassung.Hab leider die supersprint Anlage noch nie gehört,nur mit ESD und das klingt etwas bescheiden.Ich brauche auf jeden Fall eine komplette,da der MSD durchlöchert ist.Wo hast du die Supersport bestellt?Anpassen könnt ich das schon,Hauptsache Edelstahl,63.5mm und guter Klang.