ich kann mich den anderen nur anschließen...
...danke Klaus.... ![]()
Beiträge von G-zug
-
-
deine homepage ist supi..

-
Steag: achte mal auf die uhrzeit... der herr hats uns befohlen...

-
der sound des G60 heilt alle wunden, auch die im geldbeutel...

-
oben, der dünne, der verstopft aber nicht am ausdehnungsgefäß sondern am anderen ende, unter der "plastikkühlerabdeckung"... (falls noch vorhanden...) dieser schlauch hat den zweck das system zu entlüften, is der zu, lüftets nich richtig...

-
der corrado heizte nicht, der wärmetauscher wa komplett zu! aber richtig!!! rohrleitung und so, allet tutti! loch im thermostat??? wat? noch nie jehört, einer liegt grad vor mir, da is keen loch drin!
warum auch? -
bei mir brachte es der wechsel des wärmetauschers ans tageslicht. ich hab entlüftet wie ein blöder... und immer wieder kamm ne rieesen blaaase hoch... schaut ma da nach männers, kleine ursache, große wirkung.
-
so, jez lass ich noch meinen sempf dazu ab.
mach ich ja auch nich oft...
ich hatte das selbe problem im letzten jahr...bei mir wa der kleine schlauch verstopft, und zwarrrr der, der vom ansdehnungsgefäß zum schlauch in richtung kühler führt.(plastikabdeckung) ist da nen pfropfen drin heißt es diesen zu entfernen. wenn nicht dann schraubt ihr den stutzen vom kühler ab... (NUR IM KALTEN ZUSTAND!!!!)
bei mir wa der schlauch genau da zu, wo der an den großen rann geht.
-
schau dir mal die reifen genau an ob diese ausgewaschen sind, sprich eine art sägezahn profil in der innen, bzw außenseite haben.
meines wissens ist der goodyear UG ein recht leiser reifen. zumal dieser fast baugleich mit dem fulda gravito ist und ich diesen fahre. -
Nope???? watn dit?
-
HIER mal ein "hardcore" Pic vom zwillingsgekühltem LLK. Luft/wasser!
gesehen und fotografiert in Berlin.
-
dreh deinen originalen erstmal zu, der läst bestiimmt mehr durch als er soll... ich nenne es mal altersschwäche..
Steag: bist du "popoff" unterwegs?
-
haben wir überschüssigen ladedruck?



-
Sascha: wenn mann die achse anständig einstellt steht das lenkrad grade. ansonsten besteht die möglichkeit das lenkrad ein paar zähne umzusetzen, 24 nuss mit verlängerung.
an den spurstangen drehen??? na bitte...
-
??? den corrado kannst du am dreieckslenker und an dem federbein einstellen. mit normalen (originalen) schrauben bringst du den sturz auf -3,50 grad.
-
Sascha: G60 und VR6 sind verschieden im sturz.
-
warum die das nicht anständig gemacht haben kann ich nicht sagen. manche schlosser mögen die tiefen karren nicht so und geben sich nur halb so viel mühe...der hammer ist wenn die typen den sturz mittels pappstreifen an der meßsonde einstellen...alles schon erlebt.
die hinterachse stellt man mittels "shims" ein. die firma "wessels" bietet ein sortiment an, womit man mittels achsschenkeljustierung (2 hartplastscheiben die keilförmig gearbeitet sind und gegen sich selbst verdreht werden und dann hinterm achsschenkel verschraubt) doof zu erklären aber da VW ab werk krumme achsen hat sehr sinnvoll....
[ 26. November 2001: Beitrag editiert von: G-zug ]
-
die -1,20 grad hat ein VR6 serienmäßig eingestellt.
wenn du mit deinem monteur reden kannst lass dir die spur auf -0,03 einstellen. der G60 reißt mächtig an der achse, und wenn deine dreieckslenker lager schon etwas müde sind ist das besser...
deine kugelköpfe sind aber in ordnung ja? lenkspiel? (mal hand aufs herz...)
-
also wenn sich ein P7000 einfahren muß heiße ich franz joseph.. hihi...
warum die den sturz nicht anständig eingestellt haben kann ich mir denken... diese sollten möglichst gleich sein!
ich hab meine auf 1,20 grad minus eingestellt, da sonst meine 9x16 nicht passen.
eigendlich müßte dein sturz außerhalb der toleranz sein. sag ich jetzt mal einfach sooo.
fahr da noch mal hin und lass deine achse auf kulanz einstellen!!!!!!
übrigens kann man die HINTERACHSE EINES VW corrado auch einstellen... (glaubt mir eh keiner... aber stimmt) -
wat hastn für reifen drauf?
hast du das achsvermessungsprotokoll zur hand?
reifen einfahren? hihi.. ich kenn diese ausreden nur zu gut.
geb mal die daten von der achsvermessung durch.
wenn die spur 0,00 grad +/-0,05 grad anzeigt und die stürze so um die -0,30 grad sind, möglichst gleich, ist eigendlich alles in ordnung. (daten aus unserem PC, beissbardt)