Beiträge von Christopher

    Tommy:


    In einem anderen Beitrag (Corrado 1.8T) sprichst du davon, das du nen 1.8T in deinen Corrado eingebaut hast. Hier in diesem Beitrag schreibst du jedoch, dass du mit deinem G60 Popel jedem McLaren F1 davon fährst. Weiterhin warten noch einige Leute auf die von dir versprochenen Fotos und Tips zum Umbau? Wird das noch was oder war dem vorigen Beitrag doch net soviel Glauben zu schenken?


    ------------------
    Corrado 2.0
    CCG Member #14
    haste das schon gesehen?

    Ich denke mal das es nicht allzuschwer wäre nen Channel im IRCNET zu eröffnen. Ne Anleitung wie jeder dareinkommt könnte man doch auch schreiben, und dann entfällt der Java Chat und man könnte einen von www.jpilot.com nehmen, um leuten, die sich nicht mit mirc (http://www.mirc.co.uk) und anderen irc programmen auskennen den zugang über die page auch zu ermöglichen


    ------------------
    Corrado 2.0
    CCG Member #14
    haste das schon gesehen?

    Warum streitet ihr euch nur um die Leistung? Es weiss doch wohl jeder selbst am besten warum er Corrado fährt? Welcher Golf Fahrer wird schon angesprochen "Hey schöner Golf, sehr seltenes Auto..." (hahaha) Wurde heut erst wieder in der Pizzeria auf meinen Corrado angesprochen.


    Beim Corrado ist das nunmal anders, rein optisch ist der Wagen doch haushoch jedem Golf überlegen, da darf ruhig nen 1er Golf mit nem Porsche Motor oder sonstwas schnell an mir vorbei fahren, die Blicke zieh trotzdem ich in meinem Corrado auf mich.


    CORRADO 4EVER !


    ------------------
    Corrado 2.0
    CCG Member #14
    haste das schon gesehen?

    Hi Leute, mal aus reiner Neugierde, mich würde mal interessieren ob die Bodengruppe des Corrados mit irgendwelchen anderen Fabrikaten gleich ist, wie z.B. der Beetle, TT, A3 alle dieselbe wie der Golf 4 benutzen. So sollte sich dann doch auch ein Allradantrieb realisieren lassen?


    ------------------
    Corrado 2.0
    CCG Member #14
    haste das schon gesehen?

    Diesen Punkt wirste nicht haben wenn du Diffuse kaufst. D.h. LED's mit gefärbtem Gehäuse. Bei klaren hast du den Punkt immer. Du kannst höchstens mit der Position der LED's tricksen. Wenn du die z.B. nah unter den Schallter baust, wird auch der Punkt kleiner und durch das Milchige Glas in den Schaltern sieht man ihn nichtmehr. Die original LED's (kleinen grünen) sind ja SMD-LED's welche quer liegen aber durch eine Linse nach oben sehr hell leuchten. Wenn das nicht geht, bau dir aus Alufolie (aber net die Dünne ausser Küche nehmen) ne kleine Röhre und setz diese über die LED und unter den Schalter, das Licht wird dadurch reflektiert und sieht durch das milchige Glas wieder ganz gleichmässig aus.


    ------------------
    Corrado 2.0
    CCG Member #14
    haste das schon gesehen?

    Also bei mir bringen die schon ne Menge, wenn ich inner Garage die Tür öffne und mal wenig Platz zur Seite habe, dann stösst nur die Leiste an und nicht der Rand der Tür. Wenn man nen Jeep neben sich parken hat dann stimmts vielleicht das der dir ne Beule verpasst, aber thats life.


    ------------------
    Corrado 2.0
    CCG Member #14
    haste das schon gesehen?

    Nachdem ich heute angefangen hab mein Cockpit umzubauen, hier ein paar kleine Tips:


    Ich war bei Conrad die LED's kaufen. Um nichts falsch zu machen hab ich mir von jeder Sorte gleich mal ein paar mitgenommen und ausprobiert was euch jetzt erspart bleibt(kosten ja sogut wie nix).


    Ein wirklich supergeiles Ergebniss hatte ich mit "roten LED, 3 mm Ø, klar" (Bestellnr. 185299-62) für die Schalter wie Schiebedach, Fensterheber, Aussespiegel, Nebenscheinwerfer, Scheibenheizung usw.


    Bei den Instrumenten lässt sich dagegen streiten, die einen mögens sehr hell, andere wiederum etwas dunkler. Für die denen es hell gefällt haben sich "Blaue Led mit 1800 mcd" (Bestellnr. 187518-62) am besten gemacht, die aber mit 13,- DM pro Stück auch ganz schön teuer sind. Wer dagegen seine Augen eher entspannen möchte sollte sich "Blaue LED, 5 mm Ø, klar" (Bestellnr. 184306-62) kaufen. Da ich zu Faul bin die Grad zahlen der LED's aufzuschreiben, orientiert euch selber an den Bestellnummern. Bei www.conrad.de könnt ihr euch die Artikel auch schonmal anschauen. Dort müsst ihr bloss die Bestellnr. eingeben. Und darauf achten das das Gehäuse klar ist. Gefärbte Gehäuse (Diffus) sehen einfach nur ******** aus.


    Wenn ich fertig bin mitm Umbau werd ich meine weiteren Erfahrungen hier posten. Ansonsten vielen Dank an Jochen (JLuven) der mir sehr geholfen hat.


    ------------------
    Corrado 2.0
    CCG Member #14
    haste das schon gesehen?


    [Dieser Beitrag wurde von Christopher am 16. Januar 2001 editiert.]

    Hallo Klaus, was hällst du von einem Tips&Tricks Archiv wo jeder Tips eintragen, oder Bauanleitungen posten, oder sonstige Tricks rund um den Corrado abgeben kann,welche dann noch von den anderen bewertet werden können. Da im Moment ja Baupläne und Teilenummern für die Blaue Instrumentbeleuchtung so gefragt sind wäre es doch gut das allen zugänglich zumachen, wie eine Art Corrado Bibliothek. Was hällst du davon?


    ------------------
    Corrado 2.0
    CCG Member #14
    haste das schon gesehen?

    da die eigentlichen werte bei fast allen autos über die zeit variieren sollte man vorher einfach mal an jeder led messen, und danach selbst entscheiden welchen wiederstand man benutzt. in dem sinne sollte jeder selber entscheiden und sich nicht blind auf irgendwelche aussagen verlassen, welchen wiederstand man benutzen sollte. sicher haben alle hier nen guten wert für ihre autos gefunden, aber der ist halt nicht bei allen gleich.


    ------------------
    Corrado 2.0
    CCG Member #14
    haste das schon gesehen?