Meine Fresse, gib mir deine eMail und ich schick dir Fotos. Oder komm vorbei und komm se dir selber anschauen.
Beiträge von Christopher
-
-
Ich hab dir auf beide Emails geantwortet, und sogar Fotos der Brenner mit versandt. Ausserdem stehen genügend Informationen hier im Forum. Man müsste nur mal alles genauer durchlesen.
-
Ne kein Thema, den meisten ging es halt um den Preis und da hab ich mich mal schlau gemacht. Man kann ja auch ne NOS Sammelbestellung starten. Ich bin nur zufällig an die Infos gekommen und hab gedacht ich mach dat mal.
-
keiner weiss was ?
-
Wenn der Preis stimmt ist es ein geiles Angebot. Sag och mal den Preis, und wer den verkauft
-
Hi Leute, da ich in meinem Corrado eFH's nachrüsten möchte, habe ich ein paar Fragen zur Komfortschliessung. Bei mir im Corrado lässt sich das Schiebedach über Komfortschliessung schliessen. Da sollte man doch einfach auch die eFH's mit dran anschliessen können oder? Kann man im augebauten Zustand irgendwie erkennen, ob die Fensterhebermotoren über die Komfortschliessung verfügen?
-
1. Originale is einfach viel teurer
2. Chemielabore glaub ich, oder bei NOS Händlern in Deutschland
3. Kommt drauf an wie gross die Flaschen sind, aber Lachgas ist sehr teuer, dafür das man nur ein paar Sprints damit machen kann.
4. Ja, absolut alles dabei (für G60)
5. Ja, alles morgenSorry, ich weiss is bis jetzt sehr dürftig. Details sollten Morgen folgen. Nur das ihr den Preis schonmal wisst. Man muss sich wohl nurnoch die Flasche auffüllen und kann loslegen. Morgen sollte ich auch ein Leistungsdiagramm auf einem G60 Motor bekommen. Dann näheres...
[ 22. Februar 2002: Beitrag editiert von: Christopher ]
-
So Leute, hab heute endlich endlich Infos zur Lachgasanlage bekommen. Dabei ist alles was gebraucht wird, ausser der Füllung für die Flasche. Preis ist 400,- €. Und es ist leider leider keine Originale NOS.
-
In der WOB 3/2002 sind Fotos wies bei nem Polo 6N gemacht wird. Am besten du fragst nen Karosserieexperten.
-
Schaut euch mal das Logo des CCN an. Was für eine billige Kopie des fabelhaften CCG Logos.
http://www.corrado-club.nl/ -
In nem anderen Beitrag bin ich gerade eben auf diese Seite gestossen. Und dort hat der Besitzer einen Golf 3 bei dem er auch das Cockpit glatt lackiert hat. http://www.crazycolors.de
-
stimmt, wie im golf vr6
-
nen Motor ausm A8 mit ca. 300PS ???? Welcher könnte denn da in den GOlf passen
-
Jaaaaa, ganz grosses Lob an Stefan und In.Pro.
-
Ja Ja Ja, Leuchtdioden, so wie bei den guten Polo 6N Leuchten. *HECHEL*
-
Also sofern die Gläser anders sind, sollte das rechtlich keine Patentverletzung sein. Und da ja so oder so Formen hergestellt werden müssen, ist es doch egal, wie dann das Innenleben der Leuchten ausschaut. Mir gefallen halt die neuen rot/weissen für den Golf 3 super, sowas würde ich mir auch am Corrado wünschen. Einfach oben weiss und unten rot. *träum*
http://www.in-pro.de/shop/images/ar…/inpro_3633.jpg -
Finde trotzdem, dass wir der Firma In.Pro. ein riesen Lob aussprechen müssen, dafür das Sie sich mit einer Minderheit wie uns Corrado-Liebhabern befasst. Ich finde es total Klasse das sich da endlich was tut und das In.Pro. die einzigen sind, die uns nicht einfach wie alle anderen vertrösten. Mein Herz verwandelt sich gerade in ein riesiges saftiges Steak.
Deshalb hab ich auch gleich die neuen Klarglas Seitenblinker für Golf/Passat/Vento (Corrado wurde natürlich vergessen) bestellt.
-
Sag ich doch. Die sollen schliesslich wissen das uns die RL's net gefallen. Sonst werden endlich endlich welche Produziert und keiner will sie haben. Und das wollen wir doch net. Und wir wollen ja auch net das In.Pro mit den Dingern auf die Schnautze fällt.
Mein Vorschlag wären Rückleuchten im Design wie auf dem Foto hier: Golf 3 Rückleuchten
-
Mir würden RL im Design der neuen BMW 7er Heckleuchten gefallen. Mit so vielen LED's
-
Hey Stefan, vielleicht lässte den Herren von In.Pro mal den Link zum orum zukommen, damit Sie lesen können, wie ihre Designstudie ankommt.