Hi!
Im G-Lader sind als Nebenwellenlager die FAG-Rillenkugellager 6002.2RSR.c3 und 6003.2RSR.c3 verbaut.Lader ab BJ.1995 haben keine c3-Nebenwellenlager mehr drin.(Vielleicht ist das der Grund für die Ausfälle mehrerer Neulader??)
Das 6002.2RSR hat seine Drehzahlgrenze bei 16000u/min und das 6003.2RSR bei 14000u/min.
Sie besitzen einen Metall-Käfig und haben berührende Dichtscheiben.Die Lager bsitzen eine Dauerfettschmierung,aber das Fett ist nur bis 110°C ausgelegt!
Es gibt die sogenannte "ZR"-Ausführung mit Metalldeckscheiben,diese sind jedoch nicht so dicht,in ihnen ist das gleiche Fett enthalten.
Die "ZR"-Ausführung ist für bis zu 22000 u/min ausgelegt,jedoch sinkt die Gebrauchsdauer bei hohen Temperaturen,da das Fett dünnflüssig wird und aus den Lagern austritt-am Ende "frisst" sich das Lager,weil es trocken gelaufen ist!
MFG
Michael Arndt
[ 17. Mai 2001: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]
[ 17. Mai 2001: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]
[ 17. Mai 2001: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]