mein G-60 fuhr damals 245 Laut Tacho im Serienzustand. Hinterher kam ein 70er Laderrad mit RS Chip von Theibach rein und auf der Bahn brachte er Laut Tacho 255km/h
Beiträge von Ilyas
-
-
manchmal könnt Ihr aber richtig gemein werden
-
habe eine 900.5 im BMW verbaut... einfach geil
meine traumendstufe ist die eine ich weis nun nicht glaube 1600.5 oder 2500.5 auf jeden Fall die grösste von ESX
haben sehr gute Funktionen wie Sub Sonic Filter und phase Shift
finde die Geräte einfach geil
ach ja, die grossen 5 Kanäler haben auch im Sub Bereich einen Digitalen Verstärker verbaut -
1. Corrado 2000 BJ: 1992 G60 2001 wieder verkauft und dabei geschworen nie wieder eins zu kaufen
02/05 2. Corrado VR6 BJ: 06/1994 aber nur als 2. Wagen d.h. ab in die Garage (ich weis, was der spass kostet
-
auch zu beachten ist, dass ESX eine Tochterfirma von Hifonics ist
-
ich würde die Scheiben auch nicht ausschneiden lassen (viel Arbeit und kosten)
was Rost betrifft, wenn es schon angerostet ist und man überarbeitet das ganze, kannst Du auch nicht 100% davon ausgehen, dass es nciht mehr rostet. Also ich persönlich würde die Scheiben drinne lassen und die Kanten nur überarbeiten (lassen)...für mich mit Scharf und Zatzicki bitte
und ein Cola noch dazu -
kleiner TIP, geht mal zum Autoaufbereiter und spricht die mal auf eine Motorwäsche an. Bei meinem BMW habe ich es machen lassen, ich sage Euch, der sieht wie neu aus und die würden sicherlich weniger nehmen wie bei VW. Es spricht auch dafür zu einem aufbereiter zu gehen, weil die das Tag Täglich machen, also denke ich mal, dass die nichts kaputtmachen. Vorallem tun die das auch schön wieder versiegeln, so dass es richtig originell aussieht.
-
nur wenn es wirklich sein muss...
aber ansonsten nur in ´meiner Begleitung.
Auto ausleihen kommt niemals in die Tüte -
Zitat von Thomas
Ich verstehe das ganze Hin- und Her nicht
Die Gummis der Seitenscheiben werden mit einem Draht oder einem Klebeband hochgehalten, somit kann bis darunter lackiert werden
Hat dein Lackierer keine Ahnung? Dann würde ich mir schleunigst einen suchen, der das beherrscht
Wirf 'mal einen Blick über den Link in meiner Signatur in mein Foto-Album
der Kollege hat ja Rost unterm gummie, daher rausschneiden
aber als Messer würde ich trotzdem einen Dönermesser empfehlen
-
habe auch eine Motorwäsche gemacht, OK bei elektrik mit vorsicht nachgegangen, das heisst keine 2 Minuten auf die Verteilerkappe Wassergeahlten. Trotzdem ging die Maschine aber aus. Habe nachgespült, Verteilerkappe aufgemacht, kurz abgetroknet und fertig. Läuft einwandfrei. Aber soviel angst davor sollte man auch nun wieder nicht haben. Ich meine im Regen auf der Autobahn kommt ja auch genug Wasser rein oder nicht, also keine Bange bei Motorwäsche
-
ich finde die ESX Endstufen sind eins der besten auf dem Markt. (Preis/Leistungsverhältnis)
-
ich finde ein guter Automechaniker kann eine Autoscheibe ausschneiden und auch Fachgerecht wieder zukleben, ich verstehe Euer Problem nicht.
Fürs Ausschneiden nimmt man auch kein Messer sondern einen speziellen Draht mir Griffen dran und schneidet es einfach heraus (OK vielleicht nicht so einfach).
Habe es mehrmals bei meinem Bruder gesehen wie er das macht und dann wird es hinterher wieder draufgeklebt mit so einem speziellen Klebemittel.
Ich denke mal bei VW würden die Fische soviel Kohle nehmen, da kannst Du Deinen Wagen 4 mal Lackieren -
und das heisst nun, ich brauche einen neuen Zündverteiler ???
das wird sicherlich teuer...
aber das mit dem Simering, ein Kollege von mir meinte, dass man dieses Ring erneuern kann, also denke ich schon, dass es den auch einzeln gibt. Muss ich mal fragen bei VW.Sonst keiner mit Erfahrung ???
-
hallo, habe festgestellt, dass sich immer wieder eine kleine Öllache im Verteilerkappe bildet.
Ich tippe mal auf die darin enthaltene Dichtung, denn Ventildeckeldichtung ist neu.
Könnt Ihr mir genau sagen was es ist ?
Wo ich es her bekomme und wie das teil genau heisst. Eventuell was ich da alles umtauschen muss.
Könnte ich das auch selber machen oder muss ich damit zur Werkstatt ??? -
mein Corrado ist Violett und habe eine weisse Komplett Innenausstattung...
sieht geil aus... würde auch sehr gut bei Dragongreen und Aquablau aussehen -
bin mir nicht Sicher aber kann es auch was mit dem blauen Wassertemparaturfühler zu tun haben ???
-
für mich heisst auch PASSGENAU=OHNE ZUSATZARBEITEN...
kenne viele, die sich einen Fächerkrümmer reingehauen haben und kenne dabei keinen Fall, dass da am rohr der Auspuffanlage was gekürzt werden musste.
Ich habe mir nun eins vom Raceland bestellt... mal schauen, was mich da erwartet -
verkaufe ihn (wie ich damals darauf geschworen habe, nie wieder eins zu kaufen)
und du wirst sehen, dass es nicht lange dauert, bist Du wieder in einem drinne sitzt -
falsche Spureinstellung oder Räder nciht ausgewuchtet
-
heyyy was mir da noch einfällt, da am Kohlefilter (einlass zu Luftfilter)...
könnte man da kein röhrchen wie bei einer Subwoofer nehmen ??? BASSREFLEXscherz, dann würde es doch beim TÜV einen besseren Eindruck hinterlassen und sieht auch feiner aus... wer weis, vielleicht dröhnt es auch besser