nun weis ich, warum ich immer einen Druck im Kühlsystem hatte. neuer blauer Deckel schon im anmarsch
Beiträge von Ilyas
-
-
ok Bruder, mache ich
-
nicht falsch verstehen, war nicht an dich gerichtet
-
hahahahahahahahahahah
-
@ all
ich verstehe nicht, was ihr alle habt...
Was finder Ihr an diesem Wagen hässlich???
Ich finde Der Mann hat sich was verdient. Man sieht, wieviel liebe der Mann da reingesteckt hat. Ich denke, an einer Türverkleidung von ihm, steckt mehr Arbeit als an einigen ganzen Corrados zusammen. Ich bin ehrlich, ich finde, dass ich meinem Wagen niemals umbauen würde, aber ich finde auf gar keinen Fall, dass der Wagen hässlich ist. Es mag sein, dass man unterschiedliche Geschmäcker hat, aber genauso würde der Mann dann Eure Corrados für hässlich halten.Ich sage einfach, der Wagen ist GEIL gelungen, aber halt nicht ein Wagen, den ich fahren würde. Einfach nicht mein Fall
Aber bitte den Mann nciht gleich für blöde haltenBitte keiner angegriffen fühlen, ist halt meine Meinung
-
damit war gemeint, dass es solche Sachen gibt, die sich ins Gummi einfressen. Dadurch wird das Schlauch Porös und hinterher besteht die Gefahr, dass es reisst. Auf der Autobahn mit 240 Sachen wünsche ich es keinem.
-
ich könnte wetten, dass die meissten aus NRW kommen
schliesslich haben wir hier ja auch geschmackWas die Borbet Felgen betrifft, das stimmt, meiner hatte auch Borbet T drauf
-
ich würde aber aufpassen, dass Du kein Zeug nimmst, was die Schläuche angreifft...
-
Zitat von Yasar
ich habe das mal bei meinem Golf 2 mal gemacht fazit: Fehlzundung und Verteiler platt
bei meinem corrie kaufe ich entweder so ein spray für ne Motorwäsche was ohne wasser auch benutzt wird oder ich besprüh den wagen mit Bremsreiniger....natürlich bei laufendem motor...
Motorwäsche ne danke das nächste male geh ich zu meiner lieblings tankstelle und lass es da machen...;)
Ich würde Nitroverdünnung nehmen, das wirkt viel Besser oder wenn Du es richtig blank haben willst, nimm Flugzeugprit, bahhhh da erkennst Du die Maschine nie wieder
-
bei meinem 92er G-60 ging das auch von alleine, war nix nachgerüstet oder so
-
habe vor lachen mir in die Hosen gemacht
-
vielleicht wollte er nur auf Deine Reaktion achten...
ich meine so blöd wird ja wohl keiner sein -
also das mit dem Y-kabel fand ich auch ganz lustig...
aber das mit dem einölen war wirklich nur spass, also macht das ganze Öl aus den Autoradios wieder weg -
-
ihr macht Euch aber viel Arbeit, wenn Ihr einen Autoradio einbaut. Bestimmt hat auch einer deswegen den ganzen Cockpit ausgebaut
Nix für ungut, aber ich habe an jegliche Autos Autoradios verbaut, BMW VW Mercedes usw. meisstens sogar mit grosser Hifi Anlage (Sprich 6 Kanal Chinch). Dazu muste ich nie was am Amaturen ausbauen. Einfach ein bischen Fingergeschick und das wars. -
achte mal auf den Kabelbaum vom Fahrzeug und die vom Radio. Am besten vor dem reinschieben
alles zur Seite schieben, sodass dahinter auch genug Raum ist. Schön einölen und rein damit... (das Radio natürlich)
-
da stimme ich vollkommen zu, dass der Corrado kein Alltagsauto ist, da wird sogar der reichste hinterher ziemlich arm. Daher steht meiner in der Garage und wird nur dann gefahren, wenn es schönes Wetter gibt
richtige Entscheidung Matthias
-
Stadt oder Bahn ???
Auf der Bahn mit Konstant 130 km/h käme ich auch auf 8 Liter runter -
100 Oktan Nutzung ist absoluter Schwachsinn.
Das sind eigentlich immer die selben, die behaupten ein offener Filter bringt 20 PS oder loch im Auspuff 5 PS (Abgase strömen schneller raus)
Wer nicht heizen tut und locker fährt, könnte 95 Oktan fahren, wer etwas spritziger fährt 98 Oktan -
irgendetwas sagt mir, Dein Lamda ist nicht OK
Mach mal Fehlerauslesen bei VW
Wenn DU einen bei VW nett ansprichst, machen die das umsonst