hört sich logisch an...
wie gesagt, fahre ich runter und dann kommt ne komplett neue Kupplungssatz rein
hört sich logisch an...
wie gesagt, fahre ich runter und dann kommt ne komplett neue Kupplungssatz rein
kommt einfach zu mir, ich mache ne kleine Probefahrt und sage Euch, was Eure Kiste bringt...
VR6 Bi-Turbo wird bevorzugt
meine auch so 50-70€ bei der Bosch Service
ich finde schon, dass das ganze einen Sinn hat, nur es wäre effektiver, wenn sich wirklich alle autofahrer dran halten würden...
sollen wir uns den Typen mal packen und ihr so richtig mal verprügeln ???
hahahahahahahha
schau mal bitte ob da noch eine VR6 BI-Turbo Maschine rumliegt...
würde bis 400€ ausgeben wenn er unter 80000 liegt
hey Alex...
ganz OK, technisch ist er wieder TOP...
wann kommst Du wieder nach Bochum, sage bescheid, bin auf jeden Fall da
ich glaube ich fahre ihn noch so ne weile dann kommt bei mir auch ein neuer Kullplungssatz rein
das ist ja cool...
Grossurlaub mit einem Sportcoupe...
geile Idee
kann es sein, dass ein Kupplung sich Verglasen tut (sprich verhärtet) ???
hi,
ne kleine Frage...
sobald ich anfahre und dabei die Kupplung schneller kommen lasse (zügiges Anfahren) bekomme ich ein dumpfes quietschen zu hören.
es ist nur beim auskuppeln.
Wenn ich die Kupplung sanft kommen lasse, ist das kurze quietschen nicht da.
Verschleissgrenze erreicht ???
beide scheiss Autos
Corrado sowohl Calibra
mein Gott leute habt ihr nix besseres zu tun ???
wenn' klappen sollte, werden so einige demnächst so einige vor der Apotheke stehen
wann tritt die einstufung denn ein?
habe eine anfrage gestellt und sehe, dass es mein VR noch auf 23 steht...
weis schon einer was von ?
habe vorne Hifonix MX 13 und hinten Alpine (die kleinen Ovalen für die Seitenteilen, damit nix auf der Ablage ist).
Werde bei nächster Gelegenheit mal die Polk verbauen anstatt der Hifonics, mal sehen, was sich ergibt.
Aber ich muss sagen, dann man hinten anstatt der Originalen nicht all zu viel auswahl hat
irgendiwe sind die kleinen ovalen alle scheisse, denke mal wegen der grösse und der bauweise
habe 4 Sätze Toyo's gehabt an unterschiedlichen Fahrzeugen
ich war zufrieden, aber mir ist es unglaubwürdig, wenn einer jetzt kommt und sagt, die dinger sind nach 8000 km runter
habe Wanli bei mir auf BMW drauf und habe schon knapp 8000 km gefahren...
sehen wie neu aus und kaum abrollgeräusch...
ich denke mal jeder macht eben unterschiedliche erfahrungen, auch wenn es sich um das selbe Produkt handelt.
Falls nicht Wanli, dann würde ich mich schon für die Toyo's etnscheiden
oder man nehme zwischen pumpe und Motor einen Turbolader...
bitte den Ladeluftkühler nicht vergessen, sonst hat die Maschine nichts mehr zu verbrennen
scherz beiseite, ich glaube ich sollte die Pumpe auch mal prüfen lassen, denn ich habe gemerkt, dass ich so 2-3 Sekunden die Maschine gurgeln muss, damit sie anspringt...
ich finde, die Verzögerung ist zu lang