lasst mich mal Raten... 50% der Zuschauer sind vom Finanzamt
Beiträge von Ilyas
-
-
Kupplung muss neu und an Schrick habe ich auch öfters gedacht, daher warum nicht gleich neue Ketten Rein.
Ist man doch auf der sicheren Seite oder nicht, oder macht es sich bemerkbar, dass es Zeit ist, Ketten zu überholen? -
um missverständnisse zu vermeiden, letztes jahr zum Beispiel...
fahre mit meinem 3er zur HU. Angeblich schleiffen die Vorderen Räder in den kurven im Radinnenhaus (was mir nie aufgefallen ist und was auch garnicht stimmt)
Der Tüvler sagt, ich soll eine Lenkeinschlagbegrenzer einbauen lassen.
Ich am nächsten Tag wieder zum Tüv.
Der Tüvler:" Haben Sie den Lenkeinschlagbegrenzer drinne ??? "
Ich:" Aber sicher doch" (ich habe garnichts am Wagen gemacht)
Nach einer Probefahrt bekam ich die PlaketteAch ja die Hardischeibe hat er auch bemängelt, was wir nach dem ausbau uns angeschaut haben. Der war noch wie neu.
Soviel zum Tüv, und das passiert bei jeder Vorführung
-
werde vor Sommer die Steuerketten überholenlassen und habe mir folgendes bei gedacht.
Obwohl Rüddel letztens meinte, dass die Ketten keine Geräusche von sich geben, möchte ich nummer sicher gehen. Dabei wird höchstwahrscheinlich auf der Kupplung komplett gewechselt.
Nun meine Frage, ich dache an etwas mehr Leistungssteigerung und denke warum soll ich beim Wechsel der Ketten nicht gleich Schrick Nockenwellen mit hineinsetzen soll???
Ist es denn ok, direkt beim Kettenwechsel gleich schärfere Nocken einzubauen oder ist das nicht Ratsam.
ein paar Tip's wären für mich vom Vorteil
-
mache ich gerne, nur erst mitte der Woche
-
ich finde es schon scheisse zum TÜV bei uns wird viel nach Haarfarbe ausgeschaut.
-
mach es mit der Picke, tut mehr weh
-
mit packen geht das nicht, mit der Zunge sanft drüberstreicheln, aber keine hecktische Bewegungen dabei machen sonst hat das ganze keinen Sinn
-
für mich auch bitte
-
ich habe tiefergelegt und musste Kantenumlegen
-
nie wieder billigsportfahrwerk...
Leute das ist wirklich Geldverschwändung
kauft Euch gleich was gescheites -
da gibt es schönes bei Komplettanlagen
-
ne kleine Frage... welche Gewindefahrwerke sind denn auch in der Härte verstellbar ???
-
er würde Dich blöd angucken, DIch von oben bis unten auslachen, sich eine Zigerette anzünden (erwarte nicht, dass er Dir eine anbietet) und Dich auf eine erneute Überprüfung mit vollständigen Unterlagen hinweisen.
versuche es erst garnicht
ach ja, kontrolliere auch die Lenkeinschlagbegrenzung (da schauen sie gerne nach)
-
@ YoMan
Wenn alles fertig ist, garantiere ich Dir einen Stadtrumfahrt
@ CologneG60
Sieht wie Akkustik Stoff aus...
sieht auf keinen Fall schlecht aus
wie hast Du sie denn geklebt ???
-
Yo man YO YO
gut aufgepasst, bekommst 2 Pluspunkte bei mir (kannste bei MC Donald's einlösen)Stimmt die Innenausstattung stammt aus dem Hollander (Rotterdam)
Handbremshebel-Abdeckung ist wieder drauf
die Umbauarbeit war nicht so einfach, vom neuen ins alte Modell (Stecker für E-Spiegel fehlt immernoch)
Ich gebe zu, da ich nicht 100 Prozentig mit dem Umbau fertig bin (paar kleinigkeiten noch) habe ich das Bild vom vorbesitzer Hochgeladen aber Danilo hat auch bereits eine Auge reingeworfen
und wird Dir auch sicherlich sagen, dass die ausserfarbe meines Corrado's schon Violett Touch ist
wie gesagt, Dir ist es nicht entgangen
-
ist ja auch kein Alltagsauto meiner...
wollte vorher Beige, nur das haben so einige und weiss habe ich bisher noch keinem gesehen. Warum soll mein Corrado nicht für mich einmalig sein...???gebe zu die Pflege ist aufwendiger als die normalen Sitze aber man kann schon mit leben
-
Ihr seid ja drauf, zu meinem hat sich bisher keiner kommentiert
-
ist es denn illegal, sowas als PDF oder kopie zu schicken ???
-
und nach der Instandsetzung, keine Bohnen mehr essen (zumindest nicht während der Fahrt)