Ich freue mich schon auf Dein Bild!
Aber ich lasse mich gerne Belehren, bei Sachen die ich nicht 100%ig weiß, deshalb glaube ich Dir's einfach
Ciao Math
Ich freue mich schon auf Dein Bild!
Aber ich lasse mich gerne Belehren, bei Sachen die ich nicht 100%ig weiß, deshalb glaube ich Dir's einfach
Ciao Math
Im Katalog steht nur:
"Radnabe für VW (Stahl) zum Umbau von 4- auf 5-Loch"
Best-Nr.: 090 199 für 132,65,-€
Ciao Math
Ok, bei drei Postings glaube ich Dir's auf jeden Fall
Vielleicht kannst Du mal ein Bild machen?
Ciao Math
Es könnte sein, dass bei grosser Ventilüberschneidung und zu geringem Gegendruck das Frischgas durch den Ladedruck durch den Brennraum in den Auspuff geblasen wird.
Das heisst, Du blässt Deinen tollen Spritt zum Auspuff raus.
Ob, und wie man messen kann, welchen Gegendruck man bei welcher Ventilüberschneidung braucht, weiss ich nicht?
Alles sehr komisch!?
Ciao Math
*lol* Jetzt fehlt ein "t" bei jetzt
Ciao Math
1-3-4-2
Falls Du's falsch zusammengesteckt hast solltest Du's gleich merken
Ciao Math
Ich habe auch K&N-Platte ohne Reso-Rohr
Kann keiner sagen, er hätte mich nicht gehört.....
Aber der offene Pfeift beim Schalten und das wollte bassbumper doch, glaube ich...
Ciao Math
Dann hat er aber bestimmt die kleine vom RS2.
'ne 16er über die 322er Scheibe wird nicht klappen.
Die kleine vom RS2 hat nur 30? mm und damit könnte es gehen.
Ciao Math
Schockt man die Opelfreunde nicht alleine mit 'nem G-Lader??
Mach mal den Einsatz aus dem Luftfilterkasten oder hol' Dir'n offenen K&N.
Dann brauchst Du kein PopOff mehr
Ciao Math
10€ für Kopfschrauben??
Sind die nicht etwas teurer??
Ciao Math
Gute Frage
Ciao Math
Reiti: Nach Deiner Erklährung müsste es aber nur bei Ventilüberschneidung dazu kommen.
Mit 'ner Seriennocke ist das aber nicht der Fall
Ciao Math
Ich habe da meine Powerflexlager her, der Versand ging sehr schnell
Ciao Math
Wenn's ein 1,5T ist, dann ist die Gewichtsverteilung nicht viel anders, als beim Serien-G40.
In 'ner S-Klasse kann ja jeder 250 fahren
Ciao Math
Wenn Du was weisst, kannst Du ja mal berichten
Ciao Math
Wenn Du die Radnabe von Timms nehmen würdest, kannst Du noch die Antriebswellen lassen wie sie sind
Ciao Math
Habe den "richtigen" Katalog gerade bei einem Kumpel, sonst würde ich mal gucken.
Die sind auf jeden Fall extra gemacht worden um von 4- auf 5-Loch umzubauen.
Brauchst halt noch neue Radlager, aber das sollte nicht das Prob sein
Preis weiss ich nicht mehr genau, glaube etwas über 100,- Paar?!
Ciao Math
Es gibt noch ne andere Möglichkeit!
Und zwar gibt es hier eine andere Radnabe für vorne!
Habe ich neulich durch Zufall gesehen!
Die hat die Innenverzahnung der Vierloch-Antribswelle, aber aussen fünfloch!
Die kannst Du Dir bestellen und von jeder freien Werkstatt mit neuen Radlagern einbauen!
Hinten ist ja klar, wie's geht
Ciao Math[/url]
Ich habe gedacht: "Ich habe schon alles wieder zusammen bekommen!".
Und dann kam der Bremssattel....
Also ich habe ihn seit etwa einem Monat wieder drinne, gesandstrahlt und neu gelackt, sie funzen prima.
Aber wie gesagt, der Zusammenbau hat Nerven gekostet, bis ich geeignetes Werkzeug hatte.
Ciao Math