Beiträge von mat60

    Hi Sleepi!
    Du machst mir keine Panik!
    Ganz im Gegenteil, ich bin über jede Info dankbar!!
    Mein Motor hat jetzt 160tkm und er läßt sich trotz der Macke noch einfach drehen (ohne Kerzen).
    => doch Kopf ab, oder?
    Ciao

    Hi Sleepi!
    Es ist weder das Eine, noch das Andere zu sehen. Ich lasse den Motor auch nicht mehr an.
    Es muß wohl erst mal der Kopf runter, damit ich was genaues sehen kann.
    Ciao

    Hallo Jürgen!
    Natürlich ist ein "running system" der Idealfall, aber was Deinen Lader angeht würde ich mir schon mal ein paar Gedanken machen. Zumindest mal aufmachen und die Höhe der Dichtleisten nachmessen.
    Wenn sie unter 3,4mm sind dann lieber mal ein paar neue rein.
    Ich habe mal ein G40 aufgemacht, bei dem waren sie unter 2,9mm, also sie steckten in der Nut und waren nicht mehr zu sehen!
    Von den Nuten war übrigens auch teilweise nichts mehr zu sehen.
    Wir habe gemacht, was man in dieser Situation noch machen kann ---> den Lader in die Tonne!


    Viel Glück
    Math


    PS.: Auch ein G60 Liebhaber

    Hi!


    Mir ist eben auf meinem Heimweg was ganz komisches passiert.
    Bei ca. 180 gab es einen merkwürdigen Ruck und Leistungsverlust. Ich bin sofort vom
    Gas gegangen und eigentlich hätte jetzt auch die Öltemp etwas von 110° runtergehen
    müssen, aber sie stieg noch bis etwas 116°.
    Vor meiner Haustür habe ich gleich die Haube aufgemacht um zu sehen was das sein
    könnte.
    Im Standgas ging die Öltemp nicht unter 110° und das ganze Auto wackelte.
    Ich dachte er läuft nur noch auf drei Töpfen, also rein in die Garage und Kerzen
    raus!
    Die waren jetzt wenigstens schön warm (autsch).
    Drei sahen aus, wie sie auszusehen haben, doch eine, die Erste war verölt!
    Ich habe sie sauber gemacht und mal erste und vierte getauscht und siehe da beim
    Rausschrauben war wieder die Erste verölt.
    Sch.....!!
    Was kann das sein?
    Kopfdichtung?
    Kolbenringe?
    Kolben?
    Wäre nett von Euch, wenn Ihr mir was nettes erzählen würdet.


    Ciao Math


    ----------------------------------------
    Passat G60 Syncro

    Hi Thomas!
    Kleiner Tipp:
    Wenn bei Deiner Laufleistung der Riemen schon merkwürdig aussieht, dann bau den Lader mal lieber auseinander und messe die Höhe der Dichleisten nach!!!!
    Der Riemen alleine ist keine Garantie für einen intakten Lader.
    Viel Spass
    Math

    Hi Mario!
    Bei mir ging ging neulich auch die Kontrollleucht + Summer an. Ich habe mich riesig erschrocken, da ich meinen Ölstand oft konrolliere und sicherlich genug drin war. Allerdings hatte ich gerade einen Polo auf einem Hänger hinten dran und es ging bergauf. In der Betriebsanleitung stand drin, daß man bei unter 2000/min bei aufleuchten der LED einen Gang runterschalten sollte.
    Das habe ich gemacht und weg war's.
    Ich bin mit über einer Tonne Anhängelast wohl einfach zu unterturig gefahren.
    Was die genauen Werte angeht kann ich Dir leider auch nichts sagen, aber interessiert mich auch.
    Gute Fahrt
    Math

    Hi Tom!
    Durch das Verrutschen des Zahnriemens, veränderst Du ja die Steuerzeiten der Nockenwelle und durch andere Steuerzeiten kann der Ladedruck verlorengehen, oder steigen.
    Beides ist nicht der Idealfall.
    Bei mir ist nach der Korektur der Ladedruck von 2100 auf 1700 gesunken.
    Ciao

    Hi!
    Ich habe normal so 102°-108°
    Auf der Autobahn hatte ich mal 120°, bin dann aber mal vom Gas gegangen.
    Neulich mit Polo auf einem Hänger waren es ständig zwischen 114° u. 118°.
    (Passy G60; 5W40)
    Ciao Math

    Hi Christoph!
    Es kann gut sein, das er nach sehr langem stehen erst ein paar Minuten braucht, bis alles wieder richtig Läuft. Nach solch einer langen Zeit laufen die Hydrostößel leer, das dauer etwas.
    Ich würde mal vorsichtig gasgeben.
    Viel Glück!
    Math

    Hi Andy!
    Michael hat recht. der G-Lader ist der Kompressor, mit dem besten Wirkungsgrad.
    Das Rootgebläse, so eines ist der Eaton-Kompressor, hat den schlechtesten!
    Der Nachteil am G-Lader ist der Verschleiß der Dichtleisten und die teuren Herstellungskosten. Aber wenn Du eh schon einen hast, zählen Herstellungskosten nicht mehr.
    Ich pflege den G-Lader gut und erzähle jedem Kritiker das ich den besten Kompressor unter der Haube habe, der bis jetzt gebaut wurde.
    (Von SIG gibt es bald was ähnliches)
    Ciao Math

    Hi Tom!
    Die Anzeige geht noch weiter, meine hat mal über 2100 angezeigt. Leider war der Zahnriemen verrutscht und das der Grund für diesen Druck.
    Das er bei Dir nicht weiter steigt, liegt höchst wahrscheinlich an der Ladedruckbegrenzung. Dabei wir zuviel Druck über das Lehrlaufstabilisierungsventil abgelassen. Toby's RS-Chip soll ja den max. zulässigen Druck etwas erhöhen.
    Falls das alles Käse war freue ich mich natürlich auch auf die richtige Antwort.
    Ciao Math

    Hi Robert!
    Ich habe einen Passat G60 Syncro.
    Neulich habe ich 14,5L gebraucht obwohl er kaum vom Fleck kam. Das fand ich ganz schön viel und bin mal zum Zündungeinstellen gefahren. Dort haben wir gemerkt, das der Zahnriemen um einen Zahn verschoben war. Jetzt läuft er wesentlich besser und braucht knapp unter 12L. Ich finde das ganz OK, bei dem Gewicht und dem Antrieb.
    Langsam fahre ich allerdings nicht, sonst hätte auch ein 2L mit 115PS gereicht, oder?
    Viel Spass beim tanken!

    Hi Mission-P!
    Die komisch klebrige Paste ist die Teflonpaste die auf den Verdränger geschmiert wird. Sie soll etwa 20.000km halten. Wenn Du noch sehr viel Paste auf dem Verdränger hast, dann glaube ich nicht, daß Du diesen Wert schon überschritten hast. Ansonsten mußt Du eine Dichtleiste rausholen und nachmessen. Mein Lader wurde auch bei GST überholt. Aber genau wie bei Dir wurde das durch den Vorbesitzer durchgeführt.
    Viel Erfolg!