Hi Berkwerk!
Das mit den Dichtleisten kannst Du Dir wie mit Bremsbelägen vorstellen, wenn nur noch ein Millimeter drauf ist, bremsen sie noch wie neu, wenn aber dieser letzte Millimeter auch noch weg ist und Du nur noch mit der Trägerplatte gegen die Scheibe drückst, dann bremst nichts mehr und Deine Scheibe geht kaputt. Man wechselt sie also bevor sie ganz verschlissen sind. Wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist findet man also durch Messen der Stärke herraus.
Bei den Dichtleisten ist es genauso, eine genaue Aussage über den Verschleiss lässte sich nur durch Messen der Dichtleisten ermitteln. Eine Ladedruckprüfung ist für die Füsse und nur nach dem Riemen zu sehen gibt Dir auch keine Auskunft. So ist es leider!
Wenn Du also auf Nummer Sicher gehen willst und ihn selbst nicht öffnen möchtest, dann lass ihn lieber vorsorglich überholen, dann weisst Du genau was Du hast und wann es das nächste Mal ansteht!
Wenn er nämlich noch nicht gewechselt wurde, dann sind 140tkm höchste Eisenbahn!
Viel Spass mit Deinem neuen Corry!
Math
PS.: Soweit ich weiss, sieht der Zwiessler auch nach, ohne was zu Wechseln!