Mmmh,
würde mal tippen, das die Kats vom 16V und vom G60 gleich sind. Wenn dass so wäre, sollte doch der Metallkat vom Sharan passen
Ciao Math
Mmmh,
würde mal tippen, das die Kats vom 16V und vom G60 gleich sind. Wenn dass so wäre, sollte doch der Metallkat vom Sharan passen
Ciao Math
Hi,
auf den 1. Zyl, dass ist der auf der Riemenseite!
Es kann sein, dass er nicht ganz mit der Kerbe auf dem Verteiler fluchtet, da man den Verteiler drehen kann.
Am besten VOR dem Zerlegen markieren, wo er steht.
Leider denkt man (ich auch )da immer erst hinterher dran, dann solltest Du es aber beim Einstellen der Zündung merken.
Ciao Math
Mmmh,
bei mir war neulich hinten auf einer Seite die Handbremse fest. Das war aber eindeutig festzustellen, dass bei Dir gleich alle vier fest sind ist schon eher unwahrscheinlich.
Vielleicht baust Du erst mal einen Sattel ab und siehst nach, ob er fest hängt.
Der Tipp von G60ing wäre auch 'ne Möglichkeit, obwohl es auch da unwahrscheinlich ist, dass es gleich alle vier sind.
Vielleicht doch Flüssigkeit??
Ciao Math
Hi,
wird nicht mit der Lampdasonde gemessen?
Erhöte Leerlauf ist doch Teillast, soll da nicht, wenn alles ganz ist, Lampda=1 sein?
Ciao Math
[ 13. Mai 2002: Beitrag editiert von: mat60 ]
Hi,
eigentlich hättest Du hier drauf stossen müssen:
http://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/ul…ic&f=2&t=203472
Ciao Math
corradomann: Meinst Du vielleicht nicht den Ölfilter?
Ich kenne bei den 5 Autos um die ich mich so kümmern muss, schon vier verschiedene Ölfilter.
Davon sind zwei, die für'n G60.
Ciao Math
Ok, wieder was gelernt
Hi,
dazu müsste man erst mal erst mal wissen, was Ihr für welche verbaut.
Laut Boschbuch kommt in den Corrado G60 der Mann Filter 719/21, der mich zuletzt irgendetwas zwischen 17,- und 19,- DM gekostet hat.
In den Golf G60 kommt trotz gleichem Motor der 719/5 rein, wie er in viele andere VW's auch reinkommt. Den habe ich für etwa 9,- bis 10,- DM bekommen.
Welches jetzt der Unterschied der beiden Filter ist, hatten wir schon mal als Thema, aber keiner wusste etwas genaues.
Der 719/21 hat unten noch einen sechskant drann, auf den man eine 27er Nuss setzen kann, diese fehlt dem 719/5er.
Ciao Math
Sascha: Mit einem 2,0L am Astra vorbei?? Vieviel älter war der Herr denn?
Die 16V Opels laufen doch angeblich sooo gut
Und der Astra dürfte auch noch leichter sein, oder?
Ciao Math
Vielleicht ist auch ein Kabel durch
Kannst ja mal das SG abklemmen und die Kabel zu den wichtigsten Sensoren auf Durchgang prüfen.
Bei mir waren jetzt alle drei Kabel vom CO-Poti hinter dem Stecker ab.
Hat lange gedauert, bis ich das hatte
Ciao Math
Corri 16V: Hups, hast natürlich recht
Auf Seite 129 der aktuellen VW-Scene ist ein Einser, der hat sich einen offenen auf einem 16V gebaut!
Wenn man Alu schweissen kann, geht schon einiges
Ciao Math
[ 11. Mai 2002: Beitrag editiert von: mat60 ]
@Stadtallendorfer: Denke schon, das es beim 16V auch was bringt, da der Luftmassenmesser erst danach sitzt.
Bringt bestimmt mehr, als ein "Powerrohr" nach der Massenmessung
Weiss denn jemand, ob wirklich kein Wasser durch einen geölten K&N geht?
Ciao Math
"derganzindernähevonstadtallendorfwohnt"
[ 10. Mai 2002: Beitrag editiert von: mat60 ]
mike: heissen die Lager nicht Splutter?
Sind das die orginalen Lagerschalen von VAG?
Sind die vom G60 nicht auch Splutter?
Was ist der Unterschied zwischen G60, S2 und RS2?
Ciao Math
Weiß ich leider nicht mehr aus dem Kopf.
Wenn ich die Woche noch einmal in einen Zeitungsladen kommen, sehe ich noch mal nach.
Ciao Math
Steffen: Du hast sicher recht, aber VW hat beim Passat serienmässig den Eingang zum Luftfilterkasten hinter das VW-Zeichen gelegt. (Serienintake???)
So schlecht kann es also doch nicht sein
Ciao Math
Mmmh, wenn irgendwelcher Staub auf der Strasse ist, dann kommt der wahrscheinlich auch so zum Luftfilterkasten. Was durch einen Intake vielleich eher reinkommt, aber vorm Lufi enden wird sind grössere Sachen wie Hasen, Rehe und Amseln...
Denke mal, dass es durch den Staudruck schon etwas bringt.
Würde mich mal über Erfahrungsberichte freuen.
Ciao Math
Habe ich nicht in irgendeiner aktuellen VW-Zeitschrift sowas gesehe
Vielleicht ist es auch schon länger her, auf jeden Fall sah es sehr bescheiden aus.
Ciao Math
Martin: Ja Du hast recht mit dem Unterschied bei der Teilenummer. Die Beläge die ich jetzt ausgetauscht habe, waren aus dem Zubehör und ich habe sie auch für den 16V bestellt. Nachdem Ausbau habe ich sie mal neben ein Paar G60-Beläge gehalten und sie hatten 100%ig die gleichen Maße.
Hat mich auch gewundert, denn VW gibt die G60-Bremse für eine höhere Motorleistung frei. Kann also nur an der besseren Kühlung der grösseren Scheibe liegen
Ciao Math
rico: Die Einpresstiefe (ET) musste Du schon dazu sagen
Ciao Math