Beiträge von Ludger

    Zoran

    Schwarze Schafe gibt es sicher immer wieder! Anh, der die Einstiegsleisten vertreibt, halte ich allerdings für vertrauenswürdig. Er ist übrigens auch im Corrado Club Canada Forum als Moderator aktiv und vermutlich auch Mitglied.

    Ich könnte mir nicht vorstellen, dass einer der Moderatoren hier aus dem Forum das Geld anderer Corrado-Fahrer auf so eine Art und Weise einstecken würde.
    Das Problem liegt meiner Meinung nach nur in der Überweisung.

    @ALLE

    Ich werde meiner Sparkasse sagen, dass sie die Überweisung rückgängig machen sollen. Wenn das klappt, werde ich das Geld auf eine andere Weise transferieren.

    Gruß

    Ludger

    Hallo!

    Eine Batterieklemme meines VR6 ist defekt! Gibt es da bessere Batterieklemmen als die Originale im Zubehör? Wenn ja, dann wo?

    Hat jemand ansonsten noch eine Originalklemme?

    Gruß!

    Ludger

    Mein Sparkasse meinte auch, dass es normalerweise nicht länger als eine Woche dauern darf. Ich glaube nicht, dass sie etwas dafür kann. Die haben einen genauso hilflosen Eindruck gemacht wie ich.

    Es liegt wohl an der Auslandsbank. Mir kann aber keiner erzählen, dass die Rückverfolgung einer kleinen Überweisung 2 Monate dauert. Das war vielleicht im Nicht-Computer-Zeitalter so, als noch tausende von Blättern durchsucht werden mussten. Die scheinen einfach nur unfähig zu sein! Immerhin haben sie schon zweimal bestätigt, dass die Überweisung noch nicht durchgeführt wurde.

    Es gibt alternative Zahlungsarten ins Ausland. Dafür benötigt man oft eine Kreditkarte oder eine entsprechende Niederlassung vor Ort. Die Auslandsüberweisung ist ja eigentlich kein Problem, wenn sie denn klappen würde...

    Gruß

    Ludger

    Hallo!

    Ja, fühle mich auch allmählich verarscht. So unfähig können die Banken doch nicht sein. Das Geld ist schon seit Monaten von meinem Konto abgebucht und immer noch nicht angekommen! Hat vielleicht jemand Erfahrung mit sowas? Kann man da etwas gegen machen. Sind die Banken nicht verpflichtet, das Geld in einem gewissen Zeitraum zu überweisen??? Ansonsten ist es in 10 Jahren noch nicht da!

    Ich bekomme ständig Mails mit der Frage, wo die Leisten denn sind. Das ist ja auch verständlich. Ich kann im Augenblick nur sagen, dass das Geld nicht weg ist und das es einfach nur an der Unfähigkeit der Banken liegt...

    Hier ist das letzte Schreiben von meiner Sparkasse:
    http://www.bischofs.net/zahlungsauftrag.jpg

    Danach habe ich noch einige male mit meiner Sparkasse telefoniert. Die haben mir immer wieder gesagt, dass es eine Weile dauern kann... :mad:

    Ludger

    Naja, ihr kennt ja nicht die ganze Geschichte. Abgesehen von dem abgenudelten Zahnrad lagen noch weitere Schrauben und Teile im unteren Bereich des Getriebes. Zusätzlich hat sich mein Getriebeöl verflüchtigt, was vermutlich auch der Grund für den hohen Verschleiß des Zahnrades war und auf ein Loch in der Getriebewand deutete.

    Die Kupplung musste eh neu und das Getriebe raus, also hab ich mich für ein neues Getriebe entschieden.

    Das Rausspringen des 5. Gangs soll aber am Zahnrad gelegen haben. Warum und wieso kann ich allerdings nicht sagen. Dafür kenn ich mich nicht gut genug damit aus...

    Gruß

    Ludger

    Hi, ich hatte ein ähnliches Problem mit dem 5. Gang. Dieser flog häufig wieder raus. Nachdem in der Werkstatt das Getriebe aufgemacht wurde, war die Macke zu sehen. Das Zahnrad des 5. Gangs war nicht mehr zu gebrauchen und ich habe ein neues Getriebe bekommen.

    Wenn die Kupplung durch ist, sollte das Problem bei allen Gängen auftreten.
    Allerdings bin ich kein KFZ-Mechaniker und hoffe mal, dass es sich bei Dir um ein anderes Problem handelt.

    Gruß

    Ludger

    Bis zur letzten Antwort war ich mir ja ziemlich sicher, dass ich eine defekte Kopfdichtung haben muss. Also darauf gekommen bin ich, weil ich Kühlwasser nachfüllen musste und ich anscheinend minimal Kühlwasser verliere. Bei dem Test verfärbte sich dann halt ganz langsam eine der Flüssigkeiten.
    Es wäre jetzt natürlich auch möglich, dass es noch von dem letzten Defekt der Zylinderkopfdichtung kommt. Das ist allerdings 2 Jahre her und seitdem bin ich 20.000 km gefahren. Können nach der Zeit und der Strecke noch Reste vorhanden sein, die die Flüssigkeit verfärben? Wahrscheinlich, weil es sich um ein geschlossenes System handelt?

    Wie sicher ist der Kompressionstest?
    Wie sicher ist die Endoskopie?

    Also im Zweifelsfall werde ich die Zylinderkopfdichtung wechseln. Habe da schon einen Termin mit einem Bekannten ausgemacht.

    Ich möchte natürlich unnötige Arbeit vermeiden!

    Ludger

    Hallo Leute!

    Habe meinen Verdacht auf eine defekte Kopfdichtung in einer freien Werkstatt überprüfen lassen.

    Also es wurde so eine Flüssigkeit auf den Kühlwasserbehälter gesteckt, die sich nach Angaben des Mechanikers bei defekter Dichtung verfärbt. Zuerst war keine Verfärbung erkennbar, aber dann nach ca. 3 Minuten, nachdem ich auch zwischendurch mal den Motor stärker belastet habe, hat sich die Flüssigkeit langsam verfärbt.

    Was soll ich davon halten? Ist das normal oder darf sich das überhaupt nicht verfärben? Der Mechaniker meinte, dass es sich um einen Riß in der Kopfdichtung oder im Zylinderkopf handeln könnte.

    Was ich wissen möchte: Wie sicher ist dieser Test? Weiss jemand, wie es genau funktioniert?

    Gruß

    Ludger

    Hi Martin!

    Habe auch ein Koni-Schraubfahrwerk. Die Anleitung (wenn man das so nennen kann) kann ich einscannen und dir zuschicken. Ich bin aber gerad nicht daheim. Also wenn ichs vergessen sollte, dann schick mir am besten nochmal ne Mail.

    Gruß

    Ludger

    Hallo!

    Das ist jetzt die letzte Chance, an der Sammelbestellung mitzumachen!

    Ich warte im Augenblick noch auf eine Überweisung! Wenn noch jemand mitmachen will, muss er mir das Geld noch Anfang nächster Woche überweisen.

    Im Augenblick sind wir 12 Besteller!

    Gruß

    Ludger

    Hi!

    Also ich hatte mir die Hartmann-Anlage für den VR6 auch gebraucht gekauft. Ich musste dann diese Halterung für den Endtopf nachbestellen und habe mir auch gleich die beiden Gummis mitschicken lassen! Ich kann Dir aber nicht sagen, wie groß die genau sein müssen. Kannst am besten mal bei Hartmann nachfragen. Die haben einen echt guten E-Mail-Support!

    Gruß

    Ludger

    Hallo alle zusammen!

    Vielleicht will ja noch jemand an der Sammelbestellung mitmachen oder hat doch meine E-Mail nicht bekommen:

    Es geht um folgende Einstiegsleisten aus Aluminium mit Corrado-Schriftzug: http://lunchbox3.com/shop/

    Hier die Preise:

    Einstiegsleisten:
    ----------------
    1 Paar Einstiegsleisten farblos: 71 EUR
    1 Paar Einstiegsleisten farbiger Schriftzug: 77 EUR

    Versandkosten nach Deutschland, Italien und Schweiz:
    --------------------------------------------
    1. ohne Versicherung, Dauer: 4-6 Wochen: 8 EUR
    2. mit Versicherung, Dauer: 4-6 Wochen: 19 EUR
    3. Luftpost mit Versicherung, Dauer: 1-2 Wochen: 29 EUR

    Falls ihr in einem anderen Land als Deutschland, Italien oder der Schweiz bestellen wollt, sagt mir bitte nochmal bescheid.

    Ein Beispiel: 1 Paar farbige Einstiegsleisten inklusive Versandart 1 (ohne Versicherung) kostet 85 EUR.

    Also jetzt bräuchte ich von jedem folgende Infos:

    1: Welche Einstiegsleisten?
    2: Welche Versandart?
    3: Name und Adresse?

    Danach werde ich euch meine Bankverbindung
    zumailen. Den Leuten im Ausland werde ich evtl meine Adresse zumailen, falls ihr mir das Geld zuschicken möchtet??

    Wenn ich alles zusammen habe, werde ich die Überweisung nach Kanada machen und wir bekommen unsere Einstiegsleisten! :)

    Meine E-Mail-Adresse für die Antwort oder Fragen:
    ludger@bischofs.net

    Entscheidet euch bitte schnell, weil das Ende der Sammelbestellung ist, wenn ich das Geld von den Leuten aus dem Ausland erhalten habe. Das wird voraussichtlich nächste oder übernächste Woche sein!

    Gruß

    Ludger

    [ 21. März 2002: Beitrag editiert von: Ludger ]