Na klar, wenn Dein Kühlerventilator nicht angeht, ist klar, warum Du bei niedrigen Geschwindigkeiten so hohe Öltemperaturen bekommst -> schnellstens reparieren!
Vielleicht hilft das:
Zoran´s Homepage (unter Tricks, dann Kühlerlüfter)
Der G60 hat übrigens 2 Lüfterstufen
Die Temperaturen beim G60 sind schon durchschnittlich höher als bei den meisten anderen Autos, also bis 120°-140° kommen wohl die meisten hier (natürlich ohne Ölkühler), wenn´s mal zur Sache geht, aber halt nicht im Stand, sondern bei Highspeed.
Im normalen Verkehr gehen die meisten wohl so um die 100°-110°.
Und die MFA stimmt zumindest bei mir ziemlich genau, sind ungefähr 5-10 grad mehr als an der Ölablassschraube (neue Rechtschreibung )
Das müßte eigentlich hinkommen
P.S.: Mit der Suchen Funktion oben rechts kannste Dir Urlaub nehmen, um alle Beiträge über Temperaturprobleme durchzulesen.
[ 17 Juli 2002, 15:25: Beitrag bearbeitet von: Markus Kiefer ]