Beiträge von Focke

    Ich war mal beim TÜV um meine US-Sidemarkers eintragen zu lassen. Der Prüfer sagte mir ohne E-Zeichen keine Eintragung. Er ließ sich auch nicht mit der DOT-Nummer rumkriegen. Und halt das selbe bei der Bremsleuchte.
    Aber aus bereits mehren Polizeikontrollen weiß ich das wenn die Sachen so serienmäßig in die Karosse eingearbeitet sind niemand was sagt und auch niemand irgendwelche Prüfzeichen sucht. Und im Zweifelsfall kann man zur TÜV-Untersuchung die Birnen rausnehmen :zwink: ...

    ------------------
    CU Focke

    Silberner US-G60
    Member of the CCG

    Also ein Kumpel von mir hat ein VW-Sprtlenkrad aus nem Polo (ich glaube G40?!?) in seinem Scirocco und bis jetzt hat noch keiner was gesagt. Steht ja schließlich VW drauf oder?
    Wenn nicht geh mal zum nächsten VW-Dealer, da gibt es bestimmt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder so.

    ------------------
    CU Focke

    Silberner US-G60
    Member of the CCG

    Also ich fahre 205/50 15 auf den 6,5" BBS. Aber ich muß sagen bei meinem Reifenfabrikat (Pneumat) sieht es nicht so prall aus...
    Ich habe nur das Problem das in meinem Schein steht: Auch zugelassen 205/50 15 auf Serienrädern 6". Bloß meine Räder sind ja 6,5", aber bisher hat noch keiner was gesagt. Kann man ja auch nicht so einfach sehen...
    Zu Höchstgeschwindigkeit/Verbrauch kann ich nichts sagen, da ich die Reifen von Anfang an fahre. Ich kann mir aber nicht vorstellen das sich das so erheblich auswirkt.

    ------------------
    CU Focke

    Silberner US-G60
    Member of the CCG

    Und wie läuft das ab mit nem Vergleichsgutachten? Das ist doch für ne ganz andere Felge, akzeptiert das der Tüv anstandlos?
    Ich könnte Borbet T 9x16 ET15zum günstigen Kurs bekommen aber wegen der Eintragung habe ich doch starke bedenken.
    Und in meiner Umgebung ist der TÜV nicht sonderlich Tuning-Freundlich...

    Kann mir jemand ein Gutachten/Vergleichsgutachten per Email zukommen lassen?

    ------------------
    CU Focke

    US-G60
    Member of the CCG

    Naja, nu steht er erstmal bei VW aufm Hof. Und dahin ist er noch nicht mal auf den eigenen Rädern gekommen :mad2: ... Auf dem Weg dahin hat wieder mein Motor gestottert und ist ausgegangen. Und die Batterie wahr so platt, nicht mal der Warnblinker ging mehr!
    Jetzt hoffe ich das der Wagen zum Wochenende wieder läuft, ich habe keinen Bock zu laufen :biggrin: !!

    ------------------
    CU Focke

    US-G60
    Member of the CCG

    Die 3. Bremsleuchte hatten meines Wissens auch nur die US-Corries, die sind in Germany gar nicht zugelassen (wg. fehlendem E-Zeichen)
    Die Klappen waren zwar alle gleich, jedoch haben manche US-Modelle eine andere Nummernschildaussparung => Form des Heckkennzeichens, weiter unten im Forum.

    ------------------
    CU Focke

    US-G60
    Member of the CCG

    Hi Zoran!

    An dem Plug´n´Play-Relais hätte ich auch interesse!
    Kann man eigentlich auch andere Sachen als RL färben? Wie wäre es zum Beispiel mit den US-Sidemarkers? In Weiß würden die viel besser zu meinem SilberSchatz passen :biggrin: !

    ------------------
    CU Focke

    US-G60
    Member of the CCG

    Hi Leute!

    Mir ist eben auf der Heimfahrt mein gesamtes Cockpit ausgefallen, bis auf den Tacho.
    Kein Zeiger rührt sich mehr und keine Lampe leuchtet, auch keine Kontrolllampe beim Starten. Ich war gleich zu VW, aber 5 Min. vor Feierabend hat sich da keiner mehr gerührt.
    Und auf dem Weg von VW zu mir wurde mein Licht immer dunkler, der Wischer immer langsamer bis der Motor ruckelte und fast ausging. Ich also gleich rechts ran, es gab einen starken Ruck und das Licht leuchtete wieder mit alter Kraft und der Wischer hatte auch wieder normales Tempo.
    Hängt das irgendwie zusammen?
    91er Analog/Analog-Cockpit, irgendwann von US auf Euro umgerüstet (nehme ich an)...

    Thanx for help!

    ------------------
    CU Focke

    US-G60
    Member of the CCG

    Das kommt aber auch immer auf den Wechsler drauf an. Ich habe nen 10er Sony Wechsler und mit nur einem Loch für die Kabel hats bei dem nicht gereicht. Ich musste das gesamte Hinterteil absägen damit er reinpasst. Dafür brauchte ich ihn nicht festschrauben, das ist alles so knapp bemessen, der kann nicht verrutschen :zwink: .
    Aber sonst hat man eigentlich fast nur Vorteile von wegen Bedienung usw. Man muß halt nur auf Ablagefläche verzichten können und das wo der US-Corri schon serienmäßig damit geizt :frown: ...

    Hi Hexe!
    Ich habe auch das Sony mit der Schwarzen Front. Allerdings mit Cassette. Den dazugehörigen 10er Wechsler hab ich ins Handschuhfach platziert.
    Wenn du es dir ansehen willst komm am Sonntag nach Altwarmbüchen...

    ------------------
    CU Focke

    US-G60
    Member of the CCG

    Hallo!

    Kann man ein Radio beim Corrado so anschließen das es ausgeht wenn man die Zündung ausstellt und angeht wenn man dann wieder die Zündung einschaltet? Ich habe ein Radio mit gesamter Blende (Sony Active Black Panel) und es ist doch nervig immer das Display runterzuklappen wenn man es anmachen will.
    Laut Schaltplan vom Radio müsste es eine sogenannte ACC (Zubehör) Stellung des Zündschloßes geben, aber welches Kabel muß ich dann auf Plus legen?
    Und beim US-Corrado ist es ja so, das die E-Gurte erst nach vorne fahren wenn man den Schlüssel abzieht, kann man das Radio dementsprechend anschließen? D.H. Radio erst aus wenn man den Schlüssel abzieht?


    ------------------
    CU Focke

    US-G60
    Member of the CCG

    Meinst du Hartmann? Ist ein deutscher Name und recht guten Sound machen sie auch.
    1550 für die ganze Anlage ist wohl nur inkl. Einbau und Eintragung günstig. Hier war mal irgendwann ein Link zu einer Tuner-Page wo die Bastuck komplett ab ca 800 DM angeboten wurde. Wobei aber die Bastuck am VR6 nicht so laut sein soll wie am G60.
    Von der Qualität und Passgenauigkeit sind beide in etwa gleich, ist halt Edelstahl. Aber die Passgenauigkeit ist immer das größte Problem beim Corrado, irgendwo schlägts (fast) immer an ohne anzupassen.


    ------------------
    CU Focke

    US-G60
    Member of the CCG

    Kann mir bitte mal wer eine Anleitung mailen wie man den Luftfilterkasten ausbaut? Muß man dazu den Luftfilter entfernen?
    Bin wohl ein wenig blind :face_with_rolling_eyes: ...


    ------------------
    CU Focke

    US-G60
    Member of the CCG

    Ist nur blöd wenn es dann doch nicht der Krümmer ist, oder? Da will sich ja keiner drauf festlegen.
    Bei ATU wollten sie mir nen Keramik-Kat für 650-680 DM inkl. Einbau verkaufen. Dem Aufkleber auf dem Kat nach war der für nen Golf III 2.0 GTI. Aber von den Maßen her hat es auch ungefähr gepasst.
    Ich spiele mit dem Gedanken Hartmann-Fächer + Bastuck ab Kat, beim Bi-Kat Fächer also direkt hinter dem Krümmer. Hat schon jemand damit erfahrungen gemacht? Dann wären auf jedenfall alle Komponenten erneuert.


    ------------------
    CU Focke

    US-G60
    Member of the CCG

    Das ist ja das Problem, die Garantie enthält nur das Hosenrohr von der gesamten Abgasanlage! Das heißt, wenn der Kat oder der Krümmer kaputt sind muß ich diese selbst bezahlen...

    MfG Focke

    Hi!
    Ich habe ein Problem mit meiner Originalanlage. Seit ca. 2-3 Monaten macht mein Auspuff tierischen Krach. Am lautesten ist er wenn der Motor und somit auch der Auspuff noch kalt sind. Je wärmer = je leiser.
    Also fuhr ich letztens in die (freie) Werkstatt meines Vertrauens und stellte ihn auf die Bühne. Deren grobe Schätzung war Riss im Krümmer oder Hosenrohr.
    Da ich noch Gebrauchtwagengarantie bei VW habe bin ich dahin gefahren. Das gleiche Spiel= Auto hoch, Meister drunter und folgendes Ergebnis: Krümmer, Hosenrohr oder Krümmerdichtung. Da aber nur auf das Hosenrohr Garantie ist :confused: empfahl man mir erstmal zu warten.
    Gestern kam ich zufällig bei ATU vorbei und habe ihn da auch untersuchen lassen. Ergebnis: Eindeutig der Kat und sonst nichts :confused::confused: ...
    Also, was nu? Da sich ja alle ziemlich uneinig sind was kaputt ist bin ich ratlos. Wieviel kostet eine komplette Auspuffanlage und lohnt sich das, oder sollte ich mir gleich Edelstahl (Bastuck läßt grüssen :) )holen? Oder nur die Teile, z.B. ein Kat? Und passt ein Metallkat an meinen Wagen, Keramik weckt nicht mein Vertrauen!

    ------------------
    CU Focke

    US-G60
    Member of the CCG