Beiträge von Focke

    Hey!

    Weiß jemand wie dick der Teppich bzw. der Schaumstoff darunter im Fußraum ist?
    Um Platz zu sparen und auch um ein wenig zu tarnen wäre das meiner Meinung nach ein sehr guter Einbauplatz.
    Das es bei anderen Fahrzeugen geht weiß ich, habe es schon gesehen :spineyes: .
    Außerdem gibt das ne schöne Fußbaodenheizung für den Beifahrer ab :teufel: !

    So, ich konnte mit meinem Meßgerät nix mehr ausrichten. Also war ich die Woche bei VW und habe den Wagen durchmeßen lassen. Nach stundenlanger Suche wurde der Elektriker fündig, das Steuergerät für die eFH zieht immer Strom, egal wann. Den genauen Wert weiß ich nicht mehr, nach Aussage des Kerls jedoch weit über normal. Ich habe das Ding jetzt abgeklemmt -ein Hoch auf Klima wenn die Fensterheber nicht funktionier!- und seit dem keine Probleme mehr. Diese Woche wird das Steuergerät ausgetauscht, mal sehen wie es mit der Langzeitwirkung aussieht...

    TROTZDEM: Der Lüfter nervt!!!

    Erstmal danke für die Tips. Ich werde die Woche mal alles durchchecken. Wenn ich nichts finde werde ich wohl mal wieder zu den VWlern gehen...
    Wenn ich bis dahin komme :frown: !

    Corradodriver: Schon mal US gefahren? Da geht der Lüfter an sobald du die Zündung einschaltest und springt nach dem Ausschalten nach ca 5 Min selbsttätig an, bei jedem Wetter. Das wäre meiner Meinung nach auch die Hauptursache. Bin schon kurz davor ihn ganz vom Netz zu nehmen :teufel: !

    Hi Leute!
    Meine Batterie ist knapp 10 Monate alt, sie ist sogar für größere Motoren ausgelegt (66Ah). Trotzdem schwächelt sie total rum ! Letztens habe ich meine 3. Bremsleuchte reaktiviert und dazu ca. 1/2 Stunde einen Stein aufs Bremspedal gelegt. Und schon isse tot! Eine Woche später habe ich den Wagen gewaschen, Musik dabei gehört und nach 15 Min ging das Radio aus.
    Und heute wieder aber ohne irgendwelche Verbraucher laufen zu haben. Gestern abend hingestellt, heute Mittag tot. Und zwar so tot das ich mit nem Multimeter nix mehr messen konnte!
    Wo kann der Strom hingehen, wie kann ich das feststellen und wie kann ich das beseitigen? Ich habe keinen Bock mehr, die Nachbarn schließen schon Wetten ab wann ich das nächste mal den Wagen die Strasse runter anschiebe...

    Ja, soweit war ich ja auch schon. Aber das funzt nicht. Ich habe das mit dem nicht synchron-schließendem Beifahrerpin festgestellt als ich während der Fahrt (also im Wagen sitzend) den Fahrerpin runtergedrückt habe.
    Und das mit der SAFE-Funktion klappt ja auch nicht.
    Was könnte da ab sein? Hängt das vielleicht irgendwie zusammen?

    Hi!
    Ich habe festgestellt das wenn ich den Fahrerpin von Hand reindrücke, der Beifahrerpin nicht mit schließt. Ich bin der Meinung letztens ging das noch! Wenn ich aber normal mit dem Schlüssel schließe gehen beide Pins runter. Woran kann das liegen?
    Außerdem: Woran erkennt man die SAFE-Funktion? Normal doch daran das wenn man abschließt nach ca 12 Sek die Pumpe nochmal zieht und man die Pins nicht mehr von Hand hochziehen kann. Ich kann aber die Pins weiterhin manuell hochziehen, obwohl ich höre das die Pumpe ein zweites Mal zieht.
    Baut sie nicht genug (Unter-)Druck auf?

    @ Benni:
    Das mit dem Relais kommt aber nur hin wenn es nur der Scheibenwischer wäre, oder? Es sind ja fast alle schaltbaren Verbraucher betroffen.

    Moshkote:
    Eigentlich habe ich in letzter Zeit nichts gemacht, außer ein Fahrwerk eingebaut. Da sind aber eigentlich keine Kabel im Weg.

    Ich habe das Phänomen jetzt einige Tage beobachtet, es tritt nicht immer auf nur ab und zu. Aber was zu der Zeit wenn es Auftritt anders ist kann ich nicht feststellen. Kann es sein das das Zündschloß nicht richtig einrastet? Aber dann würde ja auch nicht der Motor ausgehen oder?

    Fragen über Fragen...

    Hi,
    Matthias:
    die Standartwerte sind Standgeräusch 86 dB und Fahrgeräusch 77dB.

    Steag:
    Bei der ADAC-Rechtsschutz hat man freie Anwaltswahl. Die Leute geben dir da nur Tips welchen sie empfehlen aber entscheiden kannst du ganz frei. Ich kenn mich da leider aus, musste schon mehrmals so nen Rechtsverdreher aufsuchen :sad: .

    [ 19. April 2001: Beitrag editiert von: Focke ]

    Hi Leute!
    Ich habe gestern abend etwas sehr interessantes an meinem Wagen festgestellt. Ich habe den Motor und folglich die Zündung auch ausgestellt. Trotzdem lief der Scheibenwischer weiter :eek: . Er lief sogar noch nachdem ich den Schlüssel abgezogen habe und die Wegfahrsperre auslöste (nach ca 45 Sek.) :eek: !
    Also habe ich mal alle Verbraucher mit abgezogenem Schlüssel getestet:
    -Gebläse läuft
    -Schiebedach geht auf und zu
    -Spoiler fährt sich allerdings nicht aus
    -Blinker funktioniert
    Das ist doch nicht normal :???:
    Der Spuk ist allerdings nach ungefähr 5 Minuten vorbei (Das übliche, man holt jemanden der sich das angucken soll und dann ist alles tot...)
    Heute morgen genau das selbe, zur Arbeit gefahren und es lief wieder ohne Schlüssel nachdem ich den Motor abgestellt hatte.

    Was ist das für ein Blödsinn?

    Die Freigabe für 205/50 15 auf den 6,5" Felgen gibts bei jedem VW-Dealer.
    Du darfst auf dem G60 folgende Reifen fahren:
    205/50 R15 86V sowie 205/50 R 15 85V. Die zweite Größe mußt du aber eintragen lassen und lt. VW den Reifendruck um 0,1 Bar erhöhen.
    Ich habe eine Kopie aus einem Ordner von VW gekriegt, es steht irgendwo auf Seite 35 aber frag mich nicht in was für einem Ordner...

    Nee, die 195/50er sind ja Serienbereifung. Die sind ja bei mir auch eingetragen. Ich will aber flachere Reifen haben, der Optik wegen!
    Weiß jemand ob man seine Achslast verringern kann? Weil Corrado= 875Kg VA und max. zulässig bei 195/45= 860Kg...
    Natürlich auch nur wenn es nicht ein allzu großer Aufwand ist. Dann bleibe ich lieber bei der Standardgröße

    ------------------
    CU Focke

    Silberner US-G60
    Member of the CCG

    Hi!

    Ich muß mir bald neue Sommerreifen kaufen und habe vor dann auf 195/45 15 umzurüsten. Die Reifen sollen auf den originalen 6,5" BBS Felgen gefahren werden.
    Vom TÜV her sagte man mir es wäre kein Problem die Reifengröße eintragen zu lassen.
    Mein Problem ist jetzt das mein Reifenhändler sagte in der Größe gibt es keine Reifen mit dem entsprechenden Tragfähigkeitsindex.
    Stimmt das? Oder hat sich schon mal jemand diese Größe eintragen lassen?


    ------------------
    CU Focke

    Silberner US-G60
    Member of the CCG

    Beim US ist es auch gar kein sooo großes Problem. Wenn man die Abdeckung über den Pedalen entfernt sieht man genau vor dem Kupplungspedal eine Kabeldurchführung. Wenn man das mit einem Messer anschneidet bekommt man sogar (wie bei mir) ein 20er Kabel durch. Vom Motorraum her sieht man diese Durchführung kaum, und der Kühlmittelausgleichsbehälter muß auch weg um dran zu kommen.

    Hi all!
    Ich habe beim Surfen eine Page gefunden auf der man sich Logos vom Corrado aufs Handy schicken lassen kann.
    Es sind glaube ich 8 zur Auswahl, der Service funktioniert zwar mal wieder nur für gängige Nokia´s aber immerhin!
    Also http://www.vw-handylogos.de heißt die Seite!
    Allerdings dauert es ewig (bei mir 4!! Minuten bis man endlich sein heiß ersehntes Logo hat :frown: ! Aber was tut man nicht alles!

    ------------------
    CU Focke

    Silberner US-G60
    Member of the CCG

    Hallo!
    Die Radarwarner sind seit, glaube ich, Anfang des Jahres in Deutschland verboten und dürfen weder benutzt noch mitgeführt werden.
    Wenn dich die Waldmeister erwischen, können sie das Ding einkassieren und unbrauchbar machen (vernichten!)
    Dazu kommen dann noch die üblichen unfreiwilligen Spenden in die Staatskasse...!

    ------------------
    CU Focke

    Silberner US-G60
    Member of the CCG

    Nein, ich habe vor endlich mal ein bißchen tiefer zu stapeln und brauche die Federwegbegrenzer nur für kurze Zeit (Hoffe ich...)
    Ist nur blöd, durch die fehlenden Gummis schleift der Wagen und zerschneidet die Reifen, deshalb die Begrenzer!


    ------------------
    CU Focke

    Silberner US-G60
    Member of the CCG

    Hi!

    Ich will mir als Ersatz für meine zerbröselten Puffergummis an den Stoßdämpfern übergangsweise Federwegbegrenzer einbauen. Kann mir einer sagen welche Länge man da ungefähr nehmen sollte, bzw. wie lang die Original Puffergummis sind?
    Das Fahrwerk ist noch Original und wartet auf Erlösung...!


    ------------------
    CU Focke

    Silberner US-G60
    Member of the CCG

    Auf der HP vom CCA ist ein Bild von einem Corrado mit Scheinwerfern in BMW-Optik. Das sieht eigentlich ganz gut aus, vor allem weil es Scheinwerfer der neueren Generation sind. Von dem Bild her würde ich sagen das die BMW-Lichter in die originalen Corri-Lichter integriert wurden.
    Aber so etwas hier zu machen ist bestimmt wieder nix für die Moral unserer TÜV-Prüfer..
    http://www.corrado-club.com/gallery/images/ACF130A.jpg

    Und für den BMW gibt es ja auch Schwarze Scheinwerfer...!

    ------------------
    CU Focke

    Silberner US-G60
    Member of the CCG