Beiträge von Focke

    Also der Lüfter läuft schon zweistufig nur für mein Empfinden viel zu kurz auf der zweiten Stufe.
    Beim letzten Heißlauf hab ich den Motor abgestellt und die Motorhaube geöffnet. Ergebnis war das die Temperatur noch höher stieg :shock: trotz mehr Frischluftzufuhr von außen.

    Außerdem fällt mir spontan ein: ICh habe vor ca 2 Wochen mein Lenkrad (US) gegen das vom VR6 getauscht. Seit dem habe ich wohl irgendwo ein Massefehler, den bim Hupen und auch teilweise beim Blinken leuchtet die Kühlmittelwarnlampe auf. Hatte das schon mal gepostet aber keine Antwort erhalten.
    Kann das irgendwie zusammenhänegn?

    Michael: Wo kann man seinen Kreislauf spülen lassen bzw was kostet das?

    Naja, ich hoffe das der Motor das überstanden hat. Bis jtzt habe ich noch nichts gemerkt, aber das kann sich u. U. ja auch erst viel später zeigen.
    Würde es etwas bringen auf VR6-Grill umzurüsten zwecks besserer Belüftung?

    Diese Diskussion hatten wir schon mal im Forum. Am Ende waren wir uns eigentlich der Meinung das diese Abdeckung absolut keinen Sinn hat.
    Benutze mal die Suchefunktion mit dem Begriff -Centerspeaker- !

    Asphärisch bedeutet das der Spiegel eine leichte Ausbeulung nach aussen hat. Der Effekt ist das der Blickwinkel größer wird, gleichzeitig die Objekte im Spiegel kleiner erscheinen als sie sind.
    O-Ton meines Spiegels: Objects in Mirror are closer than they appear.

    Detlef: Sind das normale oder asphärische Spiegelgläser?

    N´abend!
    Ich habe in letzter Zeit wo es so warm draussen ist (bis zu 30°C im Schatten) ziemlich hohe Temperaturen im Motorraum, das Wasser wird bis zu 125°C heiß (bis die Warnlampe leuchtet) und das Öl im normalen Fahrbetrieb bis zu 130°C :errrr: !
    Das kann doch nicht normal sein oder?

    Ich hatte jetzt auch schon mehrmals das Problem das wenn ich den Wagen abstelle und nach kurzer Zeit, so 5-10 Min, wieder starten will keine Reaktion mehr vom Motor kommt. Erst wenn die Temperatur gesunken ist startet er wieder. Anschieben kann ich ihn aber trotzdem :confused: ,nur mit dem Schlüssel will er nicht.

    Wie kann ich die Temperatur senken,würde es was bringen die Motorhaube abbauen :eeks:? <-kleiner Spass!

    Also soweit ich weiß gibts den Asphärischen Aussenspiegel nur an US-Corrados. Das wäre dann der mit dem Warnhinweis, und auch nur für die Beifahrerseite.
    Mit ner Teilenummer kann ich aber leider nicht dienen.

    Schau mal auf Zorans HP, da ist das ganze ebenfalls beschrieben. Zusätzlich ist dort auch eine Tabelle was dein Lader mit welchem Instrument (VDO/MOTOMETER) bringen sollte.

    Hey,
    ich habe mir am WE ein anderes Lenkrad (VR6) eingebaut und wenn ich jetzt Hupe leuchtet die Kühlwasserwarnlampe und die Kontrollleuchte für die Gurte. Also die wo bei deutschen Corrados die Bremskontrolllampe sitzt.
    Ich nehme mal stark an das irgendwo ein Massefehler vorliegt, weiß jemand wo ich anfangen kann zu suchen?

    Naja, es sollte natürlich Druck da sein, aber darunter sollte der Klang nicht leiden!
    Mein Bruder hat zwei 30er Infintity in einer Kiste, vom Klang spitze aber Drucktechnisch etwas schwach auf der Brust.
    Mein Hauptaugenmerk liegt ja sowieso auf nem gutem Frontsystem, hinten gehts mir nur um die nötige Bassabrundung.
    Das Problem vorne sind ja nun wieder nur die Doorboards, ein Bekannter macht mir eventuell welche, was sollte alles rein pro Seite (2x16 Kick oder 1x16 Kick+1x13 Mittel)?

    Wo kann man 25mm Höhen am besten einbauen, ich schwanke zwischen den originalen Einbauplätzen im Amaturenbrett oder einer Befestigung an der A-Säule (beim US etwas problematisch wg den Gurten)...

    Tja, Musikrichtung... Am besten wäre natürlich was das irgendwie zu allem passt, also sowohl zu Trance&House usw oder auch zu HipHop. Ich möchte mich da nicht so festlegen :spineyes: !
    JL wäre auch noch eine Alternative, wie gesagt es geht mir bei diesen Komponenten nur um den Kofferraumbereich, das Frontsystemt besteht dann wieder aus anderem Zubehör (Phonocar oder sowas + MB Quart)

    Wo kann man gutes CarHifi Zubehör zu nem vernünftigen Preis bekommen? Und nicht das jetzt einer mit MediaMarkt oder CarAkustik kommt :teufel: !!

    Hey,
    bin dabei meine Anlage "leicht" zu revidiren. Meine Pläne diesbezüglich sind schon fertig. Ich habe vor RF-Endstufen zu verwenden sowie einen 38er oder zwei 30er RF Subs.
    Sind die Dinger wirklich so gut wie ihr Ruf? Wenn man die Leistung am Preis messen würde müssten sie ja sehr gut sein, oder wie? Aber wieso kann man diese Marke nirgendwo kaufen, jedenfalls nirgends in meiner näheren Umgebung?!
    Ein Bekannter von mir hat in seinem Wagen (kein Corrado) 5 38er Subs sowie 6 Endstufen (wassergekühlt) :shock: verbaut und wirklich Hammerklang und Druck... Ganz so extrem will ich es natürlich nicht haben, aber es soll gut klingen und ordentlich die Luft bewegen!

    Langer Text, aber beim Thema HiFi sollte man nicht sparen :zunge: !

    Hey,

    ich habe seit längerem das Problem das ich meinen Handbremshebel fast bis zum Dach :spineyes: ziehen kann bis die Bremse endlich mal anzieht.
    Kann ich die Bremse neu einstellen oder muß ich die Beläge wechseln oder sind etwa die Sättel dahin?

    Das kannste auf jeden Fall selbst machen wenn du ein wenig geschickt bist!

    Ich habe mein Fahrwerk auch selbst eingebaut. Das hat zwar den ganzen Nachmittag gedauert, aber es war nicht sonderlich schwer.

    Nur halt Achsvermessung musste machen lassen, kostet um 80 Muck rum.

    So Leute, erst mal Danke!
    Martin: :biggrin: War natürlich waagerecht!
    @cleanswept: Welches Kabel ist das denn? Habe leider gar keinen Plan...

    Es hat auch einen Vorteil, an der Ampel kann einem nicht mehr der Kofferraum leergeräumt werden :zunge: !

    @Blue: Mal sehen, ich hoffe das ichs so hinkriege.