Beiträge von Mission-P

    Ein Traumhafter Corrado VR6,Vollausstattung 70tkm, weiße Lederausstattung, WRD Räder, RS Stopßfänger, Gewindefahrwerk, BJ.95... Beaurdeau Rot,Bastuck Gr.A usw...
    Hat Die letzten 5-6 Jahre keinen Tropfen Regen gesehen.
    Dieser Wagen hat jetzt den Besitzer gewechselt, Der kam eben im Strömenden Regen an mir vorbei gefahren.
    Dieses Auto wird ab nun als Alltagsfahrzeug genutzt und steht Tag und nacht auf offener Straße...
    Was soll man dazu noch sagen, Ich bin schockiert!

    ------------------
    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

    Versuche es wenn überhaupt mit dem Spray von Duplicolor (Transparent). Wenn Du Dir zeit läßt und viele hauchdünne Schichten sprühst, kannst Du Die Eintönung sehr gut einstellen. Wenn es dann nach 2-3 Tagen komplett ausgehärtet ist mit Lackpolitur auf Hochglanz bringen. Je mehr Du polierst, desto besser wird das Endergebnis auch in Sachen Transparenz.

    ------------------
    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

    Damit der Kat das überlebt. Lieber zu mager als zu fett und einen verbrannten Kat ist dort die Devise.

    ------------------
    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

    Reinigungsanlage und auto LWR sind Bei Allen enon bestückten Autos Vorschift und ohne Probleme zu realisieren, aber
    das "größte" Problem sind aber nachwievor die Streuscheiben und die Linsen. Ich mache mir im Moment auch Gedanken, wie man das am Einfachsten elegant und dezent lösen kann...Streuglas ausschleifen lassen und wieder Polieren...oder so ähnlich. Ist aber ne Heidenarbeit!

    ------------------
    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

    Ich habe zum Thema Autoglas auch in einem anderen Beitrag gepostet aber trotzdem:
    Leider gibt es keine Beschichteten Scheiben für den Corrado, die Herstellung würde den Finanziellen Rahmen sprengen.
    Ich habe aber mal etwas von einer US-Firma gelesen die eine Frontscheibe mit einer Spezialbeschichtung entwickelt mit der man die WSS als Kinoleinwand nutzen kann. Sollte so zwischen 15000-20000Dm als sonderanfertigung kosten...

    ------------------
    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

    Die "Bedampften Scheiben" weden mittlerweile in diversen Fahrzeugen verbaut z.B. BMW,Audi,Renault,VW...
    Diese haben die Handelsbezeichnung "Themocontrol" oder "Thermovit2000" letztere wird schon im Audi A8 eingesetzt ->Aufpreis über 3000,-. Dieses Wunderwerk der Technik besitzt im inneren des Verbundes eine leitfähige Silberbeschichtung welche die Scheibe beheizbar und in ca 10 Sekunden komplett eisfrei macht. Ich habe in dem Herstellerbetrieb gearbeitet und mich auch mal informiert ob es für ältere Fahrzeuge möglich ist soetwas herzustellen. Ergebnis war, daß es zwar möglich, aber unbezahlbar ist. Fakt ist, daß die Beschichtung nur bei Verbundglas machbar ist und nicht wie damals beim Golf GTI Edition einfach von außen aufgebracht werden kann, weil sie sonst oxidiert oder beschädigt wird, leider!
    Also, witerhin mit Folien arbeiten.

    Der gesetzgeber schreibt für die Rundumsicht d.h. bis zur B-Säule einen Mindesttransmissionswert von 75% vor. Die oben genannten Scheiben erreichen diese auch Haarscharf und obwohl modernste Produktionsanlagen und Qualitätssicherungsmaßnahmen zum Einsatz kommen sind ca 30% der Scheiben unbrauchbar was das ganze auch so kostspielig macht.
    Einen Versuch wäre es allerdings wert, die vorderen Seitenscheiben gegen Klarglas scheiben zu tauschen und dann eine Folie mit geringer Tönung zu verbauen um die gesetzlichen 75% nicht zu unterschreiten.

    ------------------
    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

    Warum holst Du nicht einein Satz Bremsscheiben für vorne und hinten, ein Satz Radnaben für vorne und neue Radlager.

    Dann Hast Du kein Problem mehr. Dann Passen alle aktuellen felgen aus dem VW&AUDI Programm. Ich mache es jedenfalls jetzt selbst so.

    ------------------
    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

    ...Habe ich schon alles probiert! Aber seit neulich abend, gibt meine Benzinpumpe keinen Laut mehr von sich wenn ich die Zündung anschalte folglich springt mein Corri auch nicht mehr an. Ich habe die Steckverbindung im Kofferraum schon geprüft und wenn ich dort Strom draufgebe läuft sie. Alle Kabel vom Relaishalter zum Steuergerät und zur Pumpe haben Durchgang, Strom ist auch am Relais vorhanden, Das Relais schaltet aber nicht (schaltet nur bei direktem Anschluß an die Batterie). Wenn Ich an dem Rot-gelben Kabel in Steckplatz 2 des Steckers vorm Steuergerät Masse anschließe geht alles. Deshalb nehme ich mal an, daß mein Steuergerät wohl kapput ist :frowning_face:
    Hat jemand von euch bei seinem G-60 schonmal so ein Problem gehabt? War da was zu reparieren? oder mußte ein Neues SG her? Danke im Voraus für eure Mithilfe!

    ------------------
    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus