Beiträge von Marco25

    Ich würde in jedem Falle Anzeige erstatten.
    Wenn Du nichts machst ist die Möglichkeit genauso groß, daß er sich nochmal an Deinem Wagen vergreift.
    Wenn der Typ merkt, daß Du es ernst meinst, dann wird er es sich dreimal überlegen, ob er nochmal was macht. Außerdem weißt Du ja nicht, was er sonst noch auf dem Kerbholz hat. Vielleicht bist Du nicht der einzige bei dem er so nen Sch*** gemacht hat.
    Vielleicht reichts dann nämlich um ihn einzubunkern.

    Immer anzeigen. zeigst Fu ihm, das er "gewonnen" hat, hast Du automatisch immer verloren.

    Die anderen "halblegalen" Tips hier bringen nicht wirklich was.
    Oder glaubst Du wirklich, daß er, nachdem Du ihn Dir gekauft hast, plötzlich Angst hat und nie wieder was macht?
    Denke eher das Gegenteil.
    Dann würde er sich verm. nur rächen wollen...

    Hab selber schon so ein paar Fälle gehabt, nur da war ich das Auto.
    Anzeige-Verhandlung-Ruhe!

    @ Type R
    auch von mir erstmal herzlich willkommen!
    Find´s Klasse, das jemand versucht die Gemüter abzukühlen! :grinning_squinting_face:

    OliverG60
    ...TDI gegen VR6...

    nachdem ich mal ins Honda-Forum geschaut habe reg ich mich über solche Beiträge in unserem Forum nicht mehr auf. :wink:

    Hab da was gelesen...
    ...Leider hatte der keine Typenbezeichnung hinten dran, nur Corrado.
    Auspuff wahr Einrohrig(sah original aus mit so einer Blende drauf) und links.Könnte maximal ein G60 gewesen sein...

    ...da hat man mich wohl beschi....beim Kauf meines Wagens.
    Muß mal nen Brief an mein FA und die Versicherung schreiben...zahl seit Jahren Steuer und Versicherung für nen VR6 :mrgreen: SKANDAL :mrgreen:

    Zitat von tomas

    was auch rechtlich unwirksam ist :grinning_squinting_face:

    tomas

    Wie, rechtlich unwirksam?

    "gekauft wie gesehen" ist bestimmt nicht unwirksam.
    Wäre ja im Falle eines Falles keine arglistige Täuschung oder stellt keinen Mangel dar, wenn ich dem Käufer sage,
    daß der Wagen lackiert wurde.
    Und wenn ich darüber keine Rechnung habe?
    Ist doch egal.
    Mir hat damals ein Bekannter ein Auto lackiert. Privat, da brauch ich keine Rechnung, um legal zu bleiben.

    Ich könnte mir auch gut vorstellen, daß die serienmäßige Motorhaube, mehr Energie aufnimmt, als eine aus Carbon. Vermutlich haben die Konstrukteure das auch als Knautschzone mit einbezogen.

    Kenne zwar nicht die spezifischen Materialeigenschaften von Carbon.
    Denke aber, daß es dabei eher um Gewichtsreduktion geht.

    Domstreben, denke ich, sind bei einem Unfall bestimmt ein Sicherheits-Plus.
    (hatte schon mal jemand gepostet Unfall+Domstrebe).

    Reiti
    Ich stimm Dir ja zu, aber ich denke mal, daß ein Forum für "blabla" da ist oder? :wink:
    Außerdem find ich es gar nicht schlecht, wenn sich hier viele gerade an dieser Diskussion
    beteiligen.
    Vielleicht wird dann der ein oder andere mal zum nachdenken angeregt.
    Klar obliegt es jedem selber zu beurteilen, ob trinken+fahren eine gute Kombi ist oder nicht.
    Klar ist derjenige dann selber schuld an den Folgen.
    Aber klar ist auch, daß man dann mal darüber diskutiert.
    Ich find´s persönlich sinnvoller hierüber "blabla" zu machen, als über irgendwelche wieviel-meter-vorsprung-hat-ein-vielleicht-gechippter-tdi-gegen-einen-ev-ungetunten-vr6-auf-den-ersten-dreißig-metern-bei rückenwind-und-heimweh. :roll:

    Das bringt vielleicht eher was.

    Zitat von Marco25

    CHCORRADO
    Wenn Du hier in D nen Kfz vom Händler kaufst hast Du immer Garantie.
    Bei gebrauchten Sachen mind. 1 Jahr. Bei Neuware 2 Jahre.
    Ich glaube beim Gebraucht-Kfz vom Händler auch 2 Jahre, bin mir da aber da nicht so ganz sicher. Jedenfalls gibts Garantie.

    Und kaufen von Privat, warum nicht? Wenn alles ordnungsgemäß verläuft.
    (Und wenn der Privatverkäufer den Gewährleistungsausschluß "vergisst" dann eben auch ein Jahr Gewährleistung von Privat).

    Hab mich nochmal schlau gemacht.
    LaMpeXL hat recht.
    Bei Privatverkauf (also Privat-Verkäufer und Käufer), gibt´s wohl keine
    Gewährleistungsansprüche!

    Allerdings bleibt davon unberührt, daß die Ware auch die zugesicherten Eigenschaften haben muß. Aber da kann man ja schön ehrlich bleiben und ev. Mängel im Vertrag festhalten.
    Sonst muß man (wie früher ja auch) als VK dafür gerade stehen.

    Zitat von SkyBlue

    Also ich stehe zu meinen Fehlern gebe zu, ich habe den mist mit besoffen Auto fahren oft genug hinter mir bis es mal richtig gekracht hat. Den Unfall hab ich auch gebraucht. Der hat mir die Augen geöffnet. Seit dem fahre ich nicht besoffen oder angetrunken Auto. Zum glück ist uns und keinem anderen was ernstes passiert.

    Da hast Du aber verdammt viel Glück gehabt, daß keinem was passiert ist.

    Find´s gut, daß Du zu Deinen Fehlern stehst und daraus gelernt hast!!!

    Leider haben nicht alle eine zweite Chance!!!

    Wie gesagt, ich bin kein "Moralapostel" und auch nicht frei von "Dummheiten".

    Als ich damals meinen Führerschein gemacht habe und das Auto meiner Eltern fahren durfte, hat mein Vater sinngemäß zu mir gesagt.
    "Baust Du einen Unfall, ist daß eben so, Kann jedem passieren.
    Haust du danach ab, oder bist du betrunken Auto gehfahren, dann Gnade Dir Gott..."
    Das hat gezogen.
    Nicht etwa wegen ev. Androhung "körperlicher Gewalt" :wink:, sondern
    weil ich mir da jedesmal vorher Gedanken gemacht habe, ob ich trinken oder fahren muß.
    Das ist dann irgendwann in Fleisch und Blut übergegangen.

    Und zum Thema anschnallen:
    Ich bin auch schon nicht angeschnallt gefahren.
    Allerdings hatte ich vor einigen Jahren mal nen selbst verschuldeten Unfall (mit eigenem Auto :wink: )

    Bin mit ca. 50 km/h Frontal in nen Graben gefahren (angeschnallt!). Auto Totalschaden.
    Keinem was passiert, aber nen riesen Schreck hab ich bekommen. Wär ich nicht angeschnallt gewesen, hätte ich vermutlich vor der Motorhaube gelegen.
    Seit dem fahr ich zu 99,9% angeschnallt.

    Anschnallpflicht herrscht bei mir auch für jeden Mitfahrer! Wer das nicht will kann gerne laufen.

    Soviel zum Thema "zweite Chance" :wink:

    Denke Klaus hat recht, Öl-Temp ist nicht besorgniserregend.

    Würde auch auf den Thermostat tippen.

    Bau das Teil ggf. mal aus, koch Wasser und leg den Thermostat rein. Dann sollte man sehen können, ob er richtig öffnet.
    Falls nicht, tauschen.
    Ev. ist auch der Kühler nicht mehr richtig druchgängig. Aber Du sagtest ja, daß du ihn eh ausbauen willst.

    CHCORRADO
    Wenn Du hier in D nen Kfz vom Händler kaufst hast Du immer Garantie.
    Bei gebrauchten Sachen mind. 1 Jahr. Bei Neuware 2 Jahre.
    Ich glaube beim Gebraucht-Kfz vom Händler auch 2 Jahre, bin mir da aber da nicht so ganz sicher. Jedenfalls gibts Garantie.

    Und kaufen von Privat, warum nicht? Wenn alles ordnungsgemäß verläuft.
    (Und wenn der Privatverkäufer den Gewährleistungsausschluß "vergisst" dann eben auch ein Jahr Gewährleistung von Privat).

    ja, danke für die Infos.

    Also nachdem ich mal aus "Experimetierfreude" V-Power, getankt habe und anfangs der Meinung war, daß man etwas Veränderung spürt, muß ich sagen....entweder war´s wirklich Einbildung, oder man gewöhnt sich schnell dran... :oops:
    (Vielleicht lags daran, daß ich vorher nur "normales Super" getankt habe.
    Jedenfalls mach ich die Preistreiberei nicht mit.
    Es war ein einmaliger Versuch.

    Ich geh (oder besser fahr :wink: ) jetzt wieder zu meiner grünen (neuerdings blauen) Stammtanke und schütte nur noch "Super Plus" für 10 Cent/l weniger in den Tank.

    So!