Beiträge von Marco25

    Zitat von Golf_Freak

    anschweißen wird wohl auch gehen :winking_face:

    Ja, das geht, hatte mal ne Frage zu dem Thema hier gestellt.
    Alleridngs ist das mit dem Korrosionsschutz dann nicht ganz einfach, und funzt auch nur vernünftig mit Stahlstreben...logischerweise...

    Zitat von KingPin

    Also, da ich in der Materie Corrado neu bin und auch irgend wann zu den glücklichen Besitzern gehören möchte,würde mich hald interessieren ab wann ihr sagen würdet das ein Corry in die Jahre gekommen ist!!! Denn in der letzen zeit beobachte ich die verschiedensten Angebote, leider stelle ich zum bedauern fest, das die meisten Corry´s weit über 150.000km weg haben. Ich würde auch gerne wissen worauf ich besonders beim Kauf zu achten habe.Ich bin zwar aus dem Berufszweig,aber hatte leider noch nicht so oft das Vergnügen! Nobody is Perfekt :cry: !


    Mfg KingPin

    Hab gerade mal in nem anderen Thread ne kleine Aufstellung gemacht...
    klickst Du hier

    Meiner ist mein Alltagsauto.
    Ganzjährig! ca. 13 TKm/Jahr.
    Hat jetzt 159.500 Km runter. Vor gut 3 Jahren mit 96.000 gekauft.
    Falls von Interesse hier mal ne kurze Aufstellung der Reparaturen (ohne "Tuning")

    Km-Stand 100.300:
    Kühlsystem
    Wasserstutzen
    ZusatzWaPu
    WaPu ersetzt + Kleinteile

    Km-Stand 106.000:
    Vorderrad ersetzt (Felge + Reifen)
    Achsvermessung + Einstellung

    Km-Stand 118.100:
    Radlager v. lks. ersetzt
    Achsvermessung + Einstellung (Spur + Sturz)
    Bremskraftregler eingestellt, (wg. Fahrw.Änd.)

    Km-Stand 120.000:
    oberer Wasserschlauch ersetzt

    Km-Stand 129.800:
    Reifen ersetzt

    Km-Stand 142.600:
    Türgriff Fahrerseite ersetzt + Schließzyl. umgebaut
    Klima umgerüstet (R134a) Trockner ersetzt
    Auspuff nachgeschweißt

    Km-Stand 158.000
    Türgriff Beifahrerseite
    Lenkstockschalter (Blinkerseite)
    Schriftzug vorne, hinten kompl.
    (Kuehlregler)
    Kühler ersetzt
    Füehrungsring f. Lüftermotor
    Keilriemen f. Lüftermotor
    Kühlerlüftermotor ausgetauscht
    Aschenbecher vorne

    Km-Stand 159.500
    Zündschloß + Zündschalter ersetzt

    ...alles in allem so ca. 4.200 €
    (natürlich nur Original Verschleißteile, Tuning wie Felgen, Auspuff, Rückleuchten, Fahrwerk usw. sind hierbei noch nicht berücksichtigt...)

    ...sicherlich hab ich noch einige Kleinigkeiten vergessen.
    Soll auch niemanden abschrecken, der sich ev. nen Corrado zulegen will.
    Aber ich denke, daß gibt mal nen Anhaltspunkt, wenn man sich so ein Auto zulegen will
    (und es als Alltagsauto verwendet), was da so alles anfallen kann.

    Und demnächst sind Kupplung und Stabibuchsen dran :?

    Zitat von Carsten

    Hallo!

    hab auch ne Wiechers Strebe, die für den G60. Das Anpassen der Aussparungen ist ja nicht so das Problem. Das hintere Loch find ich viel schlimmer. Das ist so ziemlich verdeckt vom Wasserkasten oben. Wie bohrt man da das Loch am besten gerade? Weil direkt von oben geht nicht. Müsste den Bohrer schräg ansetzen. Von unten ist wohl auch schlecht. Vielleicht hat ja jemand nen Tip.

    Ich hab da gar kein Loch gebohrt. sind auf der Fahrerseite eben nur zwei Schrauben.
    Ist kein Problem! Die Strebe sitzt trotzdem bombenfest!

    hatte das "Problem" damals mit der alten Klima auch...Aber das war keigentlich kein Qualm, sondern eher "Nebel" wie aus ner Nebelmaschine"...War aber kein Problem.
    Nachdem die Klima gewechselt wurde...nix mehr Nebel...
    ..Alerdings hatte ich damals hier gerade das Forum als Neuling betreten und einer der ersten Artikel war irgendwas mit nem ausgebrannten Corrado...Man hab ich einen Schreck bekommen, als dann "Qualm" aus der Klima kam :shock::mrgreen:

    Zitat von VR-Mike

    Kann noch vom VW-Ölkühler kommen (dem Teil überm Ölfilter), oder von dem G-Lader Halter am Motorblock. Dahinter ist eine Dichtung. Wenn Du dünnes Öl fährst, kann es da rauslaufen.

    Super der Tip! :Spitze:
    Hab nämlich das selbe Problem und wußte nie wo der Ölfleck herkommt...genauso ahnungslos wie andere, die hier geschrieben haben...Mein TÜVler sagte, "daß kommt von über dem Ölfilter her"...konnte es aber nicht lokalisieren und hatte keine Ahnung wo das da genau herkommen könnte!!!...

    ...ach ja: isch abe gar keine G-Lader... :mrgreen:

    Zitat von ChristianK

    Hi,

    die schwarzen Kunststoff - Einstiegsleisten mit Schriftzug "Corrado" gabs nur bei den "Exclusiv" Modellen.


    :question_mark::question_mark:
    hab mal gehört, daß die "Exklusiv-Modelle" die Chrom-Schriftzüge gehabt haben sollen...meine waren rot...und die Austattung kommt mir bei meinem nicht so "Exklusiv" vor. Weiß aber auch nicht so genau, was an den "E" Modellen anders war.

    Zitat von DeMaddin

    @ Marco25

    Man fährt ´nen coolen Wagen, die Alarmanlage geht los, man haut man sich ordentlich die Rübe an und alle gucken gespannt zu... Da geb ich dir recht, da ist wirklich peinlich... :mrgreen:

    ...bin dann da auch weg gezogen... :mrgreen:

    ..nein, das nun auch nicht, aber damals konnt ich nicht drüber lachen :mrgreen::grinning_squinting_face:

    Zitat von rico_16V

    ok marco du hast gewonnen...oder peinlich sich noch schon die birne platt zuhauen... ich konnte wenigstens noch ganz cool meinen schlüsselholen gehen und dann entschärfen ohne irgendwelche anderen aktion. einen vorteil hatte das aber... jetzt wissen alle wem der geile wagen gehört, das er alarm gesichert ist und das der besitzter gleich um die ecke steht *g*

    Stimmt, so kann man dann noch das Beste draus machen :grinning_squinting_face::yipieh:

    mein MFA zeigt bei ca. 60Km/h Tacho, 56-57 an. Das ist normal und innerhalb der Toleranz.
    Vielleicht war der Tacho des anderen Wagens nicht i.O.

    Bei 200 MFA 186 sind ca. 7%. Kenne die zulässige Toleranzgrenze nicht genau,
    aber 7% sollten auch noch normal sein.

    Zitat von Reiti

    also 10 km/h differenz zu REAL-Geschw. is nornmal .. geht ja ned jeder tacho gleich .. außer es war dasselbe auto wie deins und so dann soltle das schon eher gleich sein ..

    kann ne schlechte masse oder sowas auslöser für sowas sein? was für ein tacho? digital oder wie? welches bauhjahr usw.?

    ...na so normal ist das nicht, sind bei 50 Km/h nach Adam Riese und Erna Zwerg 20% Abweichung!!!

    bassbumper:
    Das sicherste ist, Du rechnest immer den Verbrauch und die Reichweite aus. Ist zwar nicht so komfortabel, aber da bist Du wenigstens auf der sicheren Seite...und besser als schieben ist´s auf alle Fälle.

    Zitat von Red G60

    ..klima sollte er nicht haben .


    ...das sind immer Sachen, die ich nicht so ganz verstehe...hab ja selber nen VR, aber werden die G60 nicht auch "gemütlich warm" im Sommer????
    Auf ne Klima würd ich nie (mehr) verzichten wollen, auch bei keinem anderen Auto!!!
    Meine Meinung!