Beiträge von Marco25

    Hmm...ich würde mir das dreimal überlegen, ob ich die Rückleuchten einfärbe.
    Es ist immer illegal und wenn was passiert riskierst Du Deinen Versicherungsschutz.
    Mir wär´s das nicht wert.

    Übrigens:
    Benutze mal die Such-Funktion...Haufenweise Antworten auf Deine Fragen... :wink:

    Zitat von Danilo


    Reine Einbildung. Du kannst mit höherwertigem Benzin etwas Leistung rauskitzeln, aber ohne andere Einstellung tut sich da rein gar nichts...

    ..Hmm..also ich gehöre normalerweise nicht zu den "ichglauballeswennsnurfraufsteht" Leuten, aber (und deshalb habe ich mich da auch so vorsichtig ausgedrückt) gestern war mir das schon etwas komisch, denn mein Bruder fährt ab und zu auch mal mit meinem VR...und dem hab ich nix von V-Power / Optimax tanken erzählt...jedenfalls meinte er, ob ich irgendwas am Wagen gemacht hätte...Zitat:<der geht irgendwie etwas besser>...
    ..also entweder gehören wir zur Rasse der Lemminge oder, es ist eben doch was dran...

    Zitat von eisgrau


    radarsensor geht beim corri leider nicht, weil sich die fenster
    nacheinander und somit zu langsam schließen


    ...was für ein Radarsensor meinst Du denn? Außenradar/bzw. Näherungssensor?
    ...geht..hab ich auch!!!

    ...Innenraum (Ultraschall) Sensor/Radar?
    ...geht auch..weil hab ich auch... :wink:

    ...und dann nochwas:

    Meine "Behandlungsmethode" wäre genau umgekehrt:

    erstmal:

    Zitat

    (oder den alu-basi ausm schrank zu holen und die jungs mal nachm puls fragen :twisted:

    und um die Überreste auf zu sammeln dann das:

    Zitat

    ...man hat genug zeit die polizei zu rufen

    :mrgreen:

    ....und nochwas:

    Zitat

    zur pentagon gibts nen handmonitor (pager)


    gibts auch für Clifford Anlagen und ist meiner Meinung nach sehr und absolut zu empfehlen!!!

    Hmm...also ich kann mich über die (in meinen Augen) Extremwerte nur wundern :shock: ....
    Mein VR6 wird zu 98% im Berliner Stadtverkehr bewegt.
    Mit "Normalem" Super (was ich eigentlich immer getankt habe) lag die Reichweite bei 540 - 550 Km (+ ca. 6-8l Reserve)...Und das bei allgemein "zügiger" (so der Verkehr es zuläßt) Fahrweise..
    Allerdings fahre ich momentan auch noch Serienreifen.

    Ich will mir demnächst nen paar neue Felgen + Reifen zulegen...über den höheren Verbrauch hab ich mir dabei allerdings nie groß Gedanken gemacht...hmmm....

    :@: Daniel311
    Mir gings heute genauso: Also ich tanke in gespannter Erwartung auf das neue V-Power nur ein paar Liter Optimax (ca. 20l), bezahle, steig ins Auto und sehe im Rückspiegel, wie der Pächter den Optimax-Aufkleber von der Säule abzieht und drunter V-Power zum Vorschein kommt.
    Aufgrund meiner "Verwirrung" :wink: habe ich nicht gleich geschaltet und erst unterwegs ist in mir dann die Frage hochgekrochen: Glück für mich und noch für Optimax-Preis V-Power getankt, oder Pech für die andern die Optimax zum V-Power-Preis bekommen?????

    ...Naja, jedenfalls...also ich traus mich ja fast nicht zu sagen...aber irgendwie war ich der Meinung, daß der Wagen besser geht...zwar keine Welten, aber irgendwie spürbar.
    Hmm...Also ich werde den Tank erstmal richtig leer fahren und dann voll V-Power tanken um mal einen Unterschied festzustellen...allerdings, wenn Shell den Preis nicht nach unten korrigiert, wirds ein einmaliger Versuch meinerseits...1,19 zahl ich dann jedenfalls nicht mehr... :smiling_face_with_horns:

    Na da hab ich doch einen Leidensgenossen gefunden.
    Bin nur froh, daß meine Flüche beim Anbau der ach so "passgenauen" Anlage
    in der geschlossenen Garage geblieben sind. Andernfalls wäre das wohl eine
    Angelegenheit für den Staatsanwalt geworden :mrgreen:
    Ich mußte damals das Teil auch kürzen und schweißen (lassen)...das volle Programm halt.
    Aber das Beste war, daß ich gaaaanz sorgfältig die Heckschürze ausgeschnitten
    habe (2x90 wollte nicht so in den Original-Ausschnitt passen).
    Und dann wanderte das sch...pieep grmpfz@!XX§$%...Ding mindestens
    4-5 cm gen Mitte als es warm war und hat sich somit den benötigten Platz selber in die Heckschürze "gelötet".
    Nun sitzt das Ding nicht mittig in der Öffnung und ich bräuchte ne neue Schürze...
    soviel zum Thema Passgenauigkeit... :cry:

    :@: nightfox
    klickst du hier
    Die haben ganz gute Mittel zum färben reinigen und restaurieren von Leder.
    Man kann denen z.B. auch ne Kopfstütze als Materialprobe schicken, dann mischen sie dir den exaten Farbton.
    Allerdings, wie in meinem anderen Posting stimmt die onnline Farbskala auf dem Bildschirm nicht mit der tatsächlichen Farbkarte überein.
    Liegt aber an den Bildschirmen, nicht an der Firma!

    :@: Klaus
    Klar hat es was bei der Serie zu bleiben. Hört sich ja auch dezent nach viel Power an, der VR6. Aber etwas mehr und etwas tiefer vom Sound her find ich auch net schlecht :mrgreen:

    :@: Rocco
    Denke das mit F1 Sound haben wollen war wohl auch eher symbolisch gemeint.
    Klar, Du hast schon recht, daß es immer welche gibt, die dem typischen Raser-und-Proll-Klischee gerecht werden und keinen "Klischee-Fettnapf" auslassen.
    Dadurch werden dann alle (in unserem Falle) Corrado-Fahrer als halblegale Spinner abgestempelt.
    Das stört mich auch!!! Da bin ich ganz Deiner Meinung.

    Aber ich glaube es gibt hier im Forum mehrere, die Soundanlagen in ihren Autos haben, die jeder Stadionanlage "würdig" sind.
    Oder die den Kat leer machen und als einzigen Schalldämpfer nen Endtopf unters Auto schrauben,
    oder ne Klima ausbauen, weils Gewicht spart, oder oder oder...
    Dann sind das auch alle Prolls?
    Gefällt mir auch nicht, aber deshalb können solche Leute hier trotzdem sinn- und wertvolle Beiträge posten.
    Versteh mich nicht falsch, ich finde nur, daß Deine Meinungsäußerungen zu diesem Thread
    vielleicht streckenweise etwas, sagen wir mal, "drastisch" waren.

    Da hab ich hier schon ganz andere Threads gesehen, bei denen ich Deine Aussagen voll mit unterschrieben hätte!!!

    Zitat von DeMaddin

    Stimmt es, daß insgesamt 5 Lager bei SLS gewechselt werden? Steht auch auf allen Lagern "FAG" drauf? Auf dem Zahnriemen "Gates"? Wie sieht es mit den Dichtleisten aus, hab gehört, daß da zwei versch. im Umlauf sein sollen - schwarze und graue??? Welche sind die Orginalen?

    mfg DeMaddin

    Hecktischer Finger ? Zuviel Kaffee ? :lol:
    :arrow: falscher Thread :wink:

    :@: CHCORRADO
    Hallo,
    das Öl könnte allerdings auch vom Ölfilterflansch kommen, da ölt meiner auch etwas.
    Wie BuzzT schon richtig sagt. Motorwäsche und dann solltest Du´s sehen.
    Geringes Ölen ist nicht so wild. Aber man sollte der Ursache doch mal auf den Grund gehen.

    Zitat von Rocco

    Tja,
    wer halt von Formel1 - Sound spricht, braucht sich über entsprechende Beiträge auch nicht zu wundern.

    Ich wunder mich immer wieder hier im Forum, warum Leute gleich angegiftet werden, nur weil sie an ihrem Auto dies oder jenes verändern wollen und hierzu Fragen stellen.
    Man muß ja nicht alle Veränderungen am Fahrzeug schön oder sinnig finden, tu ich auch nicht, aber ich laß jedem seinen Geschmack.
    Und nur weil wir hier alle das gemeinsame Hobby "VW Corrado" haben, muß man nicht gleich andere Marken runter machen.


    Zitat

    Das passt eher zu Opel - Fahrern.

    Gott schütze das Niveau aller Corrado - Fahrer.


    Das ist ja wohl auch nicht gerade sehr niveauvoll, oder :hae:
    Nicht böse sein, aber...
    Jedem das seine... :wink:

    Zitat von MoD_feat_Me

    Danke schonmal für eure Antworten, jedoch weiß ich jetzt immernoch nicht so genau was ich machen muss????
    Was ist ein Plattenfilter und was ein offener????
    Und wie moniere ich die!!!!

    Ein Plattenfilter ist der, den Du bereits (in einer Papierversion, sieht halt platt aus :wink: daher der Name) in Deinem Corrado hast. Also der Standardluftfilter.
    Wenn Du den schwarzen Luftfilterkasten öffnest (ist mit Klammern verschlossen, ist etwas fummelig die zu öffnen) dann siehst Du den eigentlichen Filtereinsatz.
    Dieser wird dann ggf. durch einen aus Textil ersetzt.
    Mit den vielen Kabeln, die da hingehen meinst Du warscheinlich den Luftmassenmesser. Der würde bei einem "offenen" Luftfilter auch erhalten bleiben. Also von daher wärs kein Problem und keine große Umbauerei.

    Der "offene Luftfilter" (wie der Name schon sagt) ist offen, d.h. er sitzt nicht in dem schwarzen Gehäuse.
    Das würde man dann ggf. komplett ausbauen.
    Der offene Luftfilter hat an einem Ende eine Gummimanschette die mit einer Schelle am Ende des Ansaugrohres (dort, wo der Luftmassenmesser sitzt) angebracht wird.

    Soviel zu den technischen Unterschieden.
    wie aber z.B. exup bemerkt, bringt das beim 16V wohl nicht viel.
    Ich kann´s nicht beurteilen, weil ich einen VR6 fahre (und da bringts höllisch was :mrgreen: )

    Empfehlenswerte Marke wie gesagt K&N (gibt davon beide Versionen)

    ...Hoffe es hat mehr geholfen, als verwirrt!

    Ja, wenn dann möchte ich schon alle tauschen.
    irgendwo hier im Forum war mal beschrieben, wie man ein defektes Lager erkennt.
    Handbremse, Gang rein und langsam Kupplung kommen lassen.
    Also der Motor hat sich ca. 10! cm nach oben bewegt. :shock:
    Außerdem hat´s mir beim Lastwechsel den Auspuff an die Hinterachse geschlagen (richtig doll).
    Daher denke ich, daß die Lager hin sind.