Das soll alles sein?
Ihr wollt doch wohl nicht dem staat die steuern in rachen werfen? Ich jedenfalls sehe das nicht ein.
Ciao
Steffen
91er 16 V
CCG-Member 21
Das soll alles sein?
Ihr wollt doch wohl nicht dem staat die steuern in rachen werfen? Ich jedenfalls sehe das nicht ein.
Ciao
Steffen
91er 16 V
CCG-Member 21
Tachchen!
Ich fahre nen 16V mit Klima ab Werk. Da diese direkt unter der Lima sitzt, denk ich mal, daß du nur ne 16V Klima nehmen kannst. Die vom Golf III oder Passat 16V müßten auch passen, vielleicht sind ein paar Anpassungsarbeiten notwendig, aber das sollte es auch sein.
Ciao
Steffen
CCG-Mem´ber 21
PS: Ich suche übrigens noch Interessenten für ne evtl. Euro 2 Umrüstung. Ihr habt doch beide nen 16V. Tragt euch doch bitte ein.
>>> selbe Rubrik "An alle 16Vler!!!"
Grüß Euch!
Hab auch in der VW-Scene inseriert.Mal schauen was mir an Plattformen noch so einfällt...
Bye
Steffen
MTK-UU94
Gute Idde, McFlei!
Adios
Steffen
Ist das alles? Es gibt doch noch 4.000!
Ich sage, da geht noch ne ganze Menge.
Grüße in die weite Corrado-Welt
Steffen
91er 16V
MTK-UU94
[ 23. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Red Thunder ]
hey leute, das kann doch nicht alles sein?!
MfG
Steffen
MTK-UU94
91er 16V
Tachchen,
also bei den Kaltlaufluftsystemen (richtiger Name)wird der Kat nach dem Start "vorgeheizt", d.h. es wird versucht über eine kurzzeitig größere Luftzufuhr bzw. eine erhöhte Drehzahl die bestmögliche Schadtstoffreduzierung im Kat zu erreichen. Hat den Vorteil, dass man den Kat nichts austauschen muß, sofern dieser nicht sowieso "fertig" ist(wie bei mir). Aber wie gesagt, wollte erstmal abchecken, wieviele Leute interessiert haben. Je mehr, desto besser.
ALSO WERBEN UND WEITEREMPFEHLEN!!!!
Tschau
Steffen
MTK-UU94
CCG-Member 21
91er 16V
Hi Leute, hab grad ne mail von nem bekannten Katumrüster bekommen. Dieser würde für die 16V Motoren (MKB 9 A) eine Versuchsreihe starten, wodurch man anhand eines Kaltluft-Umrüstsystems eine bessere Schadtstoffeinstufung, und somit letztlich eine geringere KFZ-Steuerklasse erreicht.
Würde eine jährliche Steuerersparnis von 260 DM bis 2005 und danach von ca. 450 DM bedeuten! Angesichts eventueller Kosten für die Umrüstung von ca. 400-500 DM hätte sich dies nach 2 Jahren rentiert.
Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt`s aber:
Es müssten schon mehr als 100 16 V Corris dazu bereit sein, da sich ansonsten die Entwicklungskosten nicht amortisieren würden. Laut KBA gibt`s noch ca. 4.000 16V Corris, sodass eigentlich ein paar Interessierte zusammenkommen müssten.
Wer interessiert, soll sich bitte bei mir melden!
Tschüssing
Steffen, CCG-Member 21
91er 16 V, MTK-UU94
Super, Klaus,
hab mein Interesse daran ja schon auf dem Treffen im August bekundet. Würde liebend gern sowas schmuckes an meinen Schlüssel dranhängen.
Tschau
Steffen
CCG-Member 21
[ 18. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Red Thunder ]
Versuchs doch mal unter:
http://www.ottomobil.de
Da findest du alles, was es an Verschleißteilen so gibt. Preise günstiger als bei VW. Und den Einbau der Teile kann ja vielleicht ein Kumpel von Dir übernehmen.
Grüße nach Kölle
Steffen
Vielleicht ist es auch einfach nur der Luftfilter,weil er verstopft ist (merkmal u.a.: hohe Kühltemperatur)? Oder aber die Einspritzdüsen sind nicht sauber. Da gibt`tausend möglich Gründe...
Nur so`n paar Gedanken...
Grüße
Steffen
CCG -Member 21
Vielleicht ist es auch einfach nur der Luftfilter,weil er verstopft ist? Oder aber die Einspritzdüsen sind nicht sauber. Da gibt`tausend möglich Gründe...
Grüße
Steffen
Servus Ratek: hier der ultimative Tip für Dich...
Die Firma TEC in Bayern holt aus deinem VR6 mit Kompressor ca. 350 PS raus, 5,8 s 0-100, 274 Sachen Spitze, Preis ca. 24.000 DM, brauchst aber wohl noch neue Bremsen (ca. 4.000 DM).
Na, das wär doch was?!
Adresse: http://www.tec-online.de
Adios Muchacho
Steffen
91er 16V
CCG-Member 21
Hey Mr. Nobody!
Was ist mit MTK?
Bin aus Eschborn, also auch Raum Ffm.
Ciao
Steffen
CCG-Member 21