Was heißt "rückstaufrei"? Ist der Hartmann-Auspuff rückstaufrei? Ich weiß nur, dass es der Original nicht ist.
Beiträge von Red Thunder
-
-
Was bringt das, wenn das Schwungrad der Kupplung weniger Gewicht hat? Les ich zwar überall, aber vorstellen kann ich mir darunter nix.
-
@ tobip
Meld dich mal, hab den Schaltplan (englisch) auf CD-Rom.
MfG
-
@ corradolois
Hast du jetzt die Türgriffe mit ZV-Ansteuerung oder passt die von Waeco auch an die "normalen" Türgriffe?
-
Wenns jault, ist es zu 99 % das Getriebe. Wenns schlimmer wird, gehts bald kaputt.
-
Also würde sagen, wenn der Metallkat schon immer beim VR 6 verbaut wurde, passt dieser auch beim 16 V. Der 16 V wurde anfangs mit Keramikkat, später auch mit Metallkat ausgeliefert. Keramikkats werden auch soweit ich weiß nicht mehr verkauft, wegen der geringeren Haltbarkeit.
Da aber beide Auspuffanlagen (16V und VR 6) nahezu identisch sind, müßte der Kat bei beiden Fahrzeugen passen.
-
Hab meine gerade bei 160.000 km austauschen lassen. Waren noch die ersten drin; das Gepolter hat tierisch genervt.
Gasdruckdämpfer verlieren übrigens auch nach einer bestimmten Zeit Ihre Wirkung, halten allerdings länger als Öldruckstoßdämpfer.
Hab jetzt vorne Monroe Sensatrac und hinten normale Monroe Gasdruck drin.
Allet andere is mir zu hart.
-
@ BuzzT
Wenn du bei ganz locker über die Piste saust und die Kühlwassertemperatur bei 110 Grad steht, ist das schonmal ein Indiz. Stell das Auto ab und schraub den Kühlflüssigkeitsbehälter auf (Vorsichtig!!!). Wenn dieser dir entgegenfliegt und drin kein Wasser mehr ist, ist die Kopfdichtung verschoben(kaputt!).Das heißt, der verbrannte Kraftstoff wurde nicht nur durch den Auspuff, sondern auch in den Kühlkreislauf geleitet.
-
@ Steve
Bei Vw hats mich vor 3 Jahren nur 260 € bzw. knapp 510 DM gekostet! Die haben jedenfalls die passenden Geräte dafür.
-
-
Ich schließ mich meinen Vorrednern an: Allet Jute für 2002!
-
Kann ich leider nicht mit dienen. Notfalls mußt du beim Felgenhersteller mal nachfragen.
-
@ Moppedmike
Na also, wenn 500.000 km drin sind, warum nicht auch noch mehr?!
-
Hab meine Scheiben selber mit schwarzer Folie von Foliatc (ca. 120 DM) getönt. Blasen? Nicht vorhanden, es sei denn, man nimmmt ne Lupe.
@ Powercorrado
So schwer ist es dann auch nicht. Man sollte es allerdings strikt nach Anleitung machen und sich beim Ankleben von Jemandem helfen lassen (Kumpel etc.)
-
Klar, wenn der Corrado bis zu diesem Zeitpunkt noch bei irgendeinem Händler gestanden hat. Baujahr ist natürlich >10/95
-
Bin letztes Jahr in Wetter/Ruhr von nem betagten Herren (Ende 60) auf meinen Corri angesprochen worden. Er erzählte mir dann, dass er selbst jahrelang einen G 60 gefahren sei. Täglich vom Ruhrgebiet nach Stade zum AKW. Immer Gaspedal durchgetreten (soweit das überhaupt möglich war). Mit regelmäßiger Pflege und Wartung in einer VW-Werkstatt sei der Corrado (nur mit einem Motor) ca. 930.000 km (!!!) gefahren. Die von VW hätten gemeint, dass er bei 1.000.000 km ein neues Auto bekommen würde. Leider ist ihm das gute Teil kurz danach gestohlen worden.
Diese Laufleistung sollte einsamer Rekord sein. Jedenfalls sah er nicht wie ein Märchenerzähler aus.
-
Vielleicht genügt es auch, wenn du die Zündverteilerkappe mal richtig saubermachst....
-
Ja ja die Ösis.....
Nein im Ernst: Brauchst du das Gutachten für vorne noch? Könnte es Dir per e-mail zusenden, aber erst in 2 Wochen, da mein Corri gerade in der Unfallwerkstatt ist.
-
@ Blueracing
Wieso hast du denn vorne 205er drauf? Bei meinem Corri hab ich rundum 215/40 ZR 16 er drauf. Yokohama natürlich. Felgengröße 7,5 * 16.
-
Interessiert mich auch!