Hab die bei D&W repair für insgesamt 146 € gekauft (inklusive ferodo Bremsbelägen) Die "normalen" Bremsscheiben kosteten nur geringfügig weniger.
Beiträge von Red Thunder
-
-
Vergiß nicht, Ihn gegebenenfalls bei Ebay anzuschwärzen! Solche Leute sind für die schlecht fürs Image und eine Gefahr für andere.
-
Nö, für dich ist das Finanzamt AB zuständig, interessiert mich also nicht du Franke!
-
Naja Klaus, als Beamter denke ich da eben rationell. Nur nicht unnötig Energie verschwenden.:-)
-
Wenigstens gibts das Auto nur einmal! Das hat dann doch etwas
-
Genau, moralisch ist das unterste Schublade. Davon abgesehen würde ich selbst die Gedanken daran nicht in einem öffentlich zugänglichen Forum diskutieren. Wer weiß schon, wieviel Späher die Versicherer (wie auch die Gerichte und Finanzbehörden)einsetzen.
-
Die Preisspanne liegt so zwischen 1.500 und 2500 €, je nach Anbieter. Theoretisch geht aber auch ne Porsche Boxster-Bremse (4 Kolben Schwingsattel), die Halterungen sind von VW(!!) und sind bei diversen S Modellen verbaut. Bremsscheiben must du schauen, wegen der Dicke kommts auch auf deine Felgen drauf an. Die vom Seat Cupra RS (306 oder so mm) passen z.B. auch drauf.
-
Hab vorne geschlitzet ATE drauf, bin bis jetzt (2 Wochen) ganz zufriden da mit. Geschlitzte + gelochte gibts, denke ich, nur ohne ABE und für den Rennsport.
-
Jaja, ich weiß, keine Ahnung woran das liegt!
-
Zum Thema Bremsen: Also bei 300 PS angestrebter Mindestleistung solltest du schon ne 4-Kolbe-Bremsanlage (Brembo, Porsche etc.) verbauen, die 280mm vom VR 6 wird der TÜV nicht akzeptieren. Eventuell geht auch die vom W8 Passat oder die von diversen Audis (S3, S4, RS4, Audit TT 3.2). Dazu mußt du auch bedenken, dass dann eventuell deine Felgen nicht mehr ausreichen, d.h. du benötigst 17 Zoll-Felgen (Sommer und Winter). Das macht den eigentlichen Umbau erst so richtig kostenintensiv.
-
Gibts übrigens als Zubehör für Golf III etc. vonj Bonrath und heiß "Dynamic-Air-In-Take-System"
-
-
Wenn alles nix hilft (wie bei mir abzusehen ist) hilft nur Neulack. Und den werde ich meinem nach dem nächsten Winter verpassen.
-
Sound und Outfit (auch wichtig) sind okay. Man soll ja auch noch sein Radio hören können (stimmts Ralph?!).
-
Was kostet denn so ein Gutachten?
-
Ist dem TÜV und/oder der Polizei aber egal. Die gehen nunmal danach, was freigegeben oder eintragungspflichtig ist. Und Rennsportzubehör ist eben grundsätzlich nur dazu gedacht oder eben vom TÜV abzunehmen.
-
Ich hab auch das "neue" Modell und hab dort die Schalter für die Fesnterheber (wohlgemerkt: vom alten Modell) in die Aussparung der fensterkurbeln verbaut. Dazu muß man die Löcher nur ein bißchen ausfeilen, dann passt es. Sieht besser aus als über der Lautsprecherabdeckung, und im alten Modell wurde es ja auch noch so verbaut.
-
Davon abgesehen ist Lenken bei Stillstand (je nach Untergrund, Felgen-und Reifengröße) Bodybuilding, muß also nicht unbedingt sein. Aber der Unterschied von 185ern zu 215 Reifen ist schon enorm. Diesen merkt man immer dann besonders, wenn man die Reifen gewechselt hat.
-
@ Michael aus AB:-)
Mein "Audi" fährt bei 245km/h in den Begrenzer rein, im fünften Gang. Sind dann so um die 7.000 Touren. Alles darüber hinaus wäre absolut tödlich, auf Dauer.
PS: Fährst du mit am 27.04.?
-
Dann lassen wir uns mal überraschen!