Beiträge von Jörg2

    Hallo,


    vielleicht kann mir hier jemand helfen:
    ich suche die VW-Teilenummer für einen Reparatursatz / Dichtungsset und die Best.-Nr. der Ferodo DS2000 Beläge (die FCP 590 S passen nicht) für die Girling 60 Sättel.


    Gruss,
    Jörg

    Hallo,


    vielleicht kann mir hier jemand helfen:
    ich suche die VW-Teilenummer für einen Reparatursatz / Dichtungsset und die Best.-Nr. der Ferodo DS2000 Beläge (die FCP 590 S passen nicht) für die Girling 60 Sättel.


    Gruss,
    Jörg

    genau!


    also man braucht folgende Werte:
    140 km/h auf der x-Achse des Diagramms -> 130 kw
    im 4. Gang gefahren -> Übersetzung 3,3465 (Achse mal Gang 3,45 * 0,97)
    Rechnung: Drehzahl = km/h * Übersetzung * 1000 / ( Abrollumfang * 60 ) also 140*3,3465*1000/(1,89*60) = 4131 u/min
    und dann obige Formel: Drehmoment = 130kw * 9550 / 4131u/min


    Wenn man das dann für alle, bzw mehrere Werte (40, 60, ... 240 km/h) der Leistungsmessung macht, kann man sich ein Diagramm malen ...


    Gruss,
    Jörg

    Hi,


    also meine große Autobibel sagt:


    P = M * n / 9550


    mit P = Motorleistung in KW
    M = Motordrehmoment in Nm
    n = Motordrehzahl (1/min)


    somit kann man sein Leistungsdiagramm hernehmen und entsprechend umrechnen.


    bei mir kamen bei ca 3500 u/min ca 300 Nm raus ...


    Gruss,
    Jörg

    Hi,
    ich hab bei mir seit Ewigkeiten Heizkörperlack drauf ... wenn Du den Sattel ordentlich sauber hast und die Farbe vielleicht sogar in 2 Schichten aufdrägst, hält die meiner Meinung nach genauso gut wie der 4mal so teure Bremssattellack ...


    Gruss,
    Jörg

    Hallo,


    ich suche Bilder von :corrado: 's mit Endrohren in der Mitte. Ich hab da schonmal irgendwo ein Bild von einem RS-blauen Corrado gesehen, finds aber nicht mehr :frowning_face:


    Habt ihr ne Idee, was der TÜV zu sowas sagt?


    Gruss,
    Jörg

    hab ich auch ... beide Sitzheizungen funktionieren nicht und manchmal brummts oder knackts, manchmal nicht ... sind sicherlich die Relais. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich die wechseln.
    Hat da jemand Erfahrung mit? Wie lange dauert das? Wie bekomme ich die Seitenverkleidung ab?


    Gruss,
    Jörg

    Hallo,


    ich habe seit kurzem das Problem, dass sich der Samco-Schlauch immer am G-Lader-Ausgang / RS-Kit löst und dadurch der Ladedruck auf ca 0,3 bar abfällt. Ich hab das Teil von SLS jetzt seit 1 Jahr und nie Probleme damit gehabt. Aber seit kurzem komme ich keine 5 km mehr, ohne dass die Schelle vom Schlauch springt und der Schlauch dann vom Stutzen :frowning_face:


    Mit was für Schellen oder womit sonst habt ihr den Schlauch bei Euch befestigt??


    Gruss,
    Jörg

    Hi,


    ich hatte das selbe Problem. Es kann sowohl der Zündanlasschalter (~20€) oder das Zündschloss (~30€) sein. Wahrscheinlicher ist allerdings das Zündschloss. Bei mir hatte sich darin irgendwas zerlegt und daher wurde der Schalter nicht mehr bis zum Endpunkt gedreht.
    Die Reparatur ist bei beidem kein großer Akt ...


    Gruss,
    Jörg

    Hallo,


    danke für alle Tips. Ich habe heute eine neue Schraube für 3€ bei VW bestelllt. Falls sich die dann immernoch löst, werde ich etwas Loctite benutzen ...


    Gruss,
    Jörg

    Hi,


    also Sandtler verkauft komplette Kits.
    Ladeluft:
    VW Golf/Corrado G60 TCS121 4 199,-
    Kühlsystem:
    VW Golf/Corrado G60 TCS121/C 7 290,-


    Nur verstehe ich nicht, wie dieselben LL-Kits bei den verschiedenen Typen (G2,G2Klima,Corrado) passen sollen?


    Gruss,
    Jörg

    Hi,


    der Tipp mit der Farbe ist gut, das werde ich mal probieren.
    Mein freundlicher VW-Händler wollte mir eine komplett neue Drosselklappe verkaufen, weil es die Schraube nicht einzeln geben würde ... hast Du vielleicht ne Teilenummer davon?


    Gruss,
    Jörg

    Hi


    ich habe das Problem, dass sich die Leerlaufeinstellschraube durch die Motorvibrationen immer selbstständig löst. Alle 50 km kann ich die wieder komplett reinschrauben. Dicht ist sie glaub ich schon noch. Man hört zumindest nicht, dass der Motor von da Luft zieht.
    Hat das sonst noch jemand bzw was kann man dagegen tun? Die Schraube gibts leider nicht einzeln, sonst hätte ich schonmal ne neue probiert.


    Gruss,
    Jörg