Beiträge von Philly G

    Atu baut dir eh keine anbauteile,... ein die du nicht dort gekauft hast.... ansehen ist ok, die spur musst ja eh einstellen lassen... ich zumindest hab keinen vermessungsstand bei mir auf der sstrasse... :szahn:

    und nicht groesser, sonder kleiner...

     [ 01 Januar 2003, 16:02: Beitrag bearbeitet von: Philly G ]

    ...deswegen hab ich ja auch shcon mal ueberlegt ob ich mir nicht zu meinen federn einfach gelbe konis dazuhole, wenn ich die aber einzeiln dazu hole kannn ich mir auch noch n hunni drauflegen und dann auch gleicht ein gutes gweinde kaufen....
    was koestet denn das bilstein? hat da jenamd n link zu?
    thnx

    ...hm , aber daempfer selber sind doch an sich eintragungsfrei, da koennt ich doch die spax daempfer einfach mal mit den eingetragenen feder testen ohne dafuer aerger bekommen zu koennen, oder? und wenn das nicht funzt , werd ich wohl in den sauren (teuren)apfel beissen muessen und mir doch ein koni oder bilstein zulegen...

    danke, dann werd ich mir das zeug mal besorgen...
    die lager gingen uebrigens gut raus , auch das hauptlager ging mit passender nuss und gummihammer... jetzt nur noch die neuen lager auf die nebenwelle kriegen... *tueftel*

    danke erstmal...

    FRank-GTI
    ...darum gehts ja nicht , das koni zeigt ja dass es geht... meins hat ja auch noch paar cm federweg , die federt es nur nicht ein!!!...selbst vollbesetzt nicht!!! es geht ja nicht drum dass ich erwarte kein stösslein mehr mitzukriegen aber bei meinem fahrwerk brauchte ich auch keine daempfer, da koennte ich mir genausogut stahlrohre statt der federbeine einschweissen.... hatte schon immer tiefe autos gehabt und moechte auch bestimmt nichts komfortables auf serienniveau haben , aber so wie es jetzt ist kann es auch nicht bleiben...weisst wie?

    hat noch irgendwer erfahrung , ne meinung zu dem spax?
    thnx

    Hi,
    hab bei mir ein ca 80/60 powertech fahrwerk drin, von der hoehe bin ich voll zufrieden , zum kurvenfahren ist es auch top, aber zum normalen rumeiern ist es viel zu hart ... auch jenas schlechten strassen fallen einem die plomben aus den zaehnen und da hab ich kein bock mehr drauf...
    ein kumpel faehrt ein konigewinde bei ahnlicher tieferlegung was wesentlich komfortabler ist... ganz soviel wollte ich jedoch nicht unbedingt investieren, .... deshalb hab ich mir bei ebay erstmal ein 80/60 Spax mit hinten gewinde und vorne 10/14fach harteverstellbar in eingeb zusstand besorgt... das scheint aber auch nicht der bringer zu sein (spax war ja damals in meinem bmw vor uhrzeiten auch relativ hart...), ... ausserdem habe ich pr0bleme ein gutachten aufzutreiben, da die lackschicht von den federn platt ist und man keine nummer mehr erkennen kann ....
    Sollte ich mir das spax trotzdem reinmachen oder hat wer noch n besseren vorschlag???
    thnx

    danke... krieg aber nur den innenring des lagers da sich das ausgleichgewicht nur ca 2mm verschieben laesst... aber vieleicht hauts ja mit etwas feingefuehl trotzdem hin...
    kannst mir noch sagen ob ich die haelften mit "reinz"abdichten kann oder muss ich mir da noch was anderes besorgen???
    danke nochmals

    ... hsb ein paar probleme die lager der nebenwelle herauszukriegen hat wer n guten tip fuer mich?
    womit dichte ich denn dann wenn ich fertig bin die gehausehaelften ab gegeneinender (reinz-o-seal?)
    thnx und merry xmas fuer alle die jetzt lieber ihren baum schmuecken oder mit ihrem christbaumstaender spielen... :szahn::teufel::szahn:

    von fk selber nicht, aber wenns nur die gelochten sind, kann ich mir durchaus vorstellen, dasses eh eine suppe ist... hab schon mehrere angeboten gekriegt von versch. firmen und im endeffekt waren es alle die selben wie die die ich von zimmermann drin hab.... ansonsten... naja, sieht halt gut aus , aber das bischen bessere ansprechen bei regen bild ich mir wahrscheinlich nur ein... :face_with_rolling_eyes: ... naja, die s2 sättel liegen ja schon bereit...

    Hi, ... nein, des war ich... :grinning_squinting_face: ... hab dich noch an den neblern erkannt... ist gar nicht so einfach n rado zu erkennen wenn die scheiben noch halb zugefrohren sind und man es eilig hat... und klar bin ich auch hier, is ja als radofahrer muss, da nicht mal vw sich damit auskennt... (bestell dir mal teile bei autohaus fischer... :szahn: )

    wieso ... mit 195/50 m+s bis 210km auf 7,5X15 bist doch im winter den meisten autos bereifungsmaessig und optisch weit ueberlegen ... und auf schnee sind die auch top... hatte frueher auch immer dunnere, aber die sind die besten die ich auf 14 auto je hatte...

    Hi,
    neuerdings geht meine heizung immer nur noch ca 15min nach starten des kalten wagens und wird dann kalt, wasser und oeltemp sind aber alles im normbereich... manchmal geht sie wieder nach kurzem motoraus wie nach einem tankstopp z.b. geht dann aber auch wieder nach paar minuten aus... Thermostat???, hat wer ne idee??? Hätt mir heut frueh be -8grad fast die eier abgefrohren... :errrr:

    hi,
    bin am bearbeiten meines lader... ausgang hab ich bearbeitet,verdraenger geoffnet,und die zusätzliche luftführung freigefraest (...mit ner flex.. :eek: ...da was ich wohl ein wenig "mutig" :rofl: ..hat aber gut hingehauen...)
    Jetzt bin ich noch am überlegen was ich mit der ansaugseite mache( also dem einlass selber) moechte aber auf jedenfall den serienlufika behalten... irgendwelche vorschlage??? hatte schon überlegt 83mm rohr aufzuschweissen zu lassen, ist mir aber zu teuer und hinterher auch zu auffaellig... :nachdenk: