Beiträge von Philly G

    ...hab jetzt neuerdings ein supersport gewinde drin... habst gestern abnehmen lassen da haben sie mir auch ****restgewinde eingetragen (******* dekra) so dass er max 40 tiefer als serie ist.. vor allem hab ich das fahrwerk gewechselt weil mirs powertech zu hart war und jetz musste ich ihn so hoch schrauben das die vorspannfedern schon zusammen sind und so isser auch nicht viel weicher und sieht unmoeglich aus... da werd ich wohl mit der illegalitaet leben muessen und ihn wieder flachlegen...
    vom tuevaerger abgesehn isses zu dem preis (399) jedenfalls top... und tief gehts bis karrosse auf reifen liegt... in der vom tuev maximal zulaessigen tieferlage habe ich vorne noch 90 mm restgewinde und hinten 70mm ... da sag ichs mit werner:"... **** for tuev" :eek:

     [ 07 Februar 2003, 15:12: Beitrag bearbeitet von: Philly G ]

    ... dieses wummern hab ich auch bei niedrigen drehzahlen... klingt etwas unrund... liagt daran das ich meist ohne resorohr oder mit gekuerztem fahre.... mit dem serienlangen teil isses weg... also bevor dir kopf machst probiers erstmal ...

    ...thnx erstmal... der g hat leider kein poti... ev. automatikdrossel oder ich mach mir selbst eins dran, viel. kann ich auch den volllastschalter irgendwie stattdessen benutzen... mal sehen, ...
    haette die leitung halt nur gern im innenraum, da ich sonst standig irgenwelchen tuvnasen,.. erklaeren muss warum ich da sone dicke stahlflexleitung unterm auto habe... is ja nun doch ziemlich auffaellig...

    ... mich hatte nur irritiert, das in der anleitung steht es waere besser die duese etwas weiter von der drossel zu entfernen... und da bleibt ja beim g nur die drossel oder da rohr mit dem copoti ... die kabel am steuergeraet zu verlangern ist ja kein problem (sind ja nur 3) aber die stahlflexleitung zur duese ist halt auch nur ca 50cm...

    Klar werd ich erzaehlen wies ist wenns geht, dann gibts auch ein paar nette fotos , videos... :szahn:

    jo, ist die zex anlage... naja das drosselklappenpoti braucht die auch noch... wo hattest du denn die duese reingesetzt und das steuergeraet hingepackt? die verbindung laesst ja nicht grad viel auswahl weil sie sehr kurz ist... muss ich die hauptleitung unbedingt unter dem auto entlang verlegen? geht das nicht auch auf dem mitteltunnel?... und natuerlich die wichtigste frage : hauts ordentlich rein??? *nichtabwartenkoenn* :teufel:

    normalerweise estra sprit ueber tstueck und foggerduese, bei meinem system werd ich noch ein bdr und ev auch andere einapritzduesen brauchen... also hat steag schon recht...

    Qcaipi ... kanns mir mal ein photo von der automatikdrossel mailen?und frag mal was dein kumpel dafuer haben moechte...

    ... die anlage hat ein steuergeraet und uebernimmt die volllastschalterfunktion... dazu benoetigt es ein drosselklappensensorpotential... Weiss noch jemand was zu den dueseneinbauplatz?einige haben ja schon lachgas drinne hier... werd wohl mal nextek anmailen , aber glaub nicht dass sie mir mit infos weiterhelfen, ... hab ja schon alles und so verdient man an mir nichts mehr...naja mal sehen...

    Hi, wo habt ihr den die duese reingesetzt, direkt vor die drosselklappe oder beim co-sensor ? irgendjemand ne idee wie ich das problem mit dem drosselklappenpotischalter loese (der g hat ja keinen???)
    welche beduesung fahrt ihr und wo lasst ihr befuellen?
    thnx...