Beiträge von Philly G

    Hi,
    die kurbel ist bei meinem wohl der gewichtsersparniss zum opfer gefallen, aber nachdem ich alles ab und wieder angebaut hatte, gings auch wieder...-
    vielen dank für deine schnelle antwort...

    mfg Philly
    (... und es gibt doch corrado-fahrer im osten... :) )

    Hi,
    Soweit ichs mitgekriegt habe ist es ein bekanntes corrado-problem...-und nun hats auch mich erwischt...:-( Wohne hier direkt am russenviertel und mein corrado steht vor der tür mit zum glück nur gekippten schiebedach, das nich mehr zu will...-NA KLASSE!!!
    Weiss jemand wie ichs zumindestens erstmal wieder zu kriege, bis ich zeit hab es richtig zu reparieren...,das muß doch auch von hand irgendwie gehen...(...habs eben nach der disco nicht hingekriegt,trotz hinzuziehens eines zweiten corrado-fahrers...)

    tnx im vorraus

    mfg Philly

    Hi,
    Hab neulich gesehen, das meiner hinten nutenverstellbare stoßdämpfer hat, allerdings konnte ich trotz längeren drübernachgrübelns keinen verstellmechanismus entdecken...-da geht einfach der federteller an das Dämpferrohr mit einer kleinen verstärkung an der innenseit...???
    Weiß jemand wies geht???

    mfg philly

    Hi,
    falls 56 nicht das alter deines bekannten sein sollte, erscheint mir das etwas sehr klein...-
    habe persönlich ein 72 ´er eingebaut, und bin damit sehr zufrieden, obwohl ich auch noch ein 70 ´er liegen habe...is halt mehr die sanfte variante..., keilriemenspanner is ausreichend, und lader pfeift noch nichthörbar im leerlauf wie mans öfters bei kleineren laderäder hört...-meine weiteren leistungspläne umfassen noch einen geänderten llk und einen bearbeiteten kopf, beim llk bin ich noch nicht sicher was ich wie machen werden, und mein kopf ist immer noch nicht vom bearbeiten zurück :frowning_face: , aber ich denke da wird genug leistung abfallen und is halt nicht alles nur über den lader geholt...

    mfg Philly

    Hi leute,
    muss euch leider eben mal mit meinem unmut auf die nerven gehen...-
    gestern komm ich mal von der Beifahrerseite zu meinem wagen hin, da seh ich eine schöne "kleine" Beule , vom unaufmerksamen Türöffnen in wunderschÖnem himmelblaßblau in genau dem knick in meiner Beifahrertüre...-da das auto die ganze woche eigentlich gestanden hat, natürlich 4 tage her und täter nicht mehr zu ermitteln ... AAARGH!!! Da die Beule genau auf dem knick ist, sieht es natürlich von der seite so aus, als ob das ganze auto geknickt wäre...(..wegen der optischen linienführung).
    Schätze mal deswegen lässt sie sich auch nicht einfach entfernen oder rausdrücken, und spachtel kommt mir nicht ans auto...-Falls jemand gute tips hat wäre dankbar.
    Können diese ***** nicht aufpassen, wenns mal eng wird beim aussteigen, halt ich doch auch die hand dazwischen, daß niemand kratzer kommen...-Ich werd ab jetzt vor allen supermärkten,... nur noch auf 2 parkplätzen mittig parken!!! seufz...

    sorry, aber musste ich mal loswerden...

    mfg Philly

    Hi,
    kann mir jemand mal sagen wie der stecker vom steuergerät hinten festgemacht ist??? Ist der nur eingehängt, oder angeschraubt, oder sowieso nur vorne befestigt??? (vorne mit sicherungsclip,aber hinten???) Hab blöderweise hände wie klodeckel und komm da nicht vernünftig ran...

    Mfg Philly

    Hi-
    hab hartmann auf g60, blubbern triffts ziemlich gut, der sound is ziemlich geil, ähnlich v8-geblubber, nur halt nicht so unregelmäßig, und ist obwohl ziemlich geil und dumpf auch relativ leise(... im vergleich zu ner gruppe n/a) ...-leistungsmäßig kann ich dir nix zu sagen, da mein g60 zZ eh nicht vernünftig läuft...

    mfg Philly

    Hi Leute,
    gestern hab ich auf dem rückweg aus der disco noch ein paar mir bekannte mädels im auto vor mir gesehen, und wollte zwecks rüberwinkens auf der autobahn nochmal nebenherziehen...-die saßen zu 5 in einem renault clio (kein williams,...) und ich allein in meinem g60-denkt ihr ich hab sie gekriegt??? Keine chance!!! wie deprimierend...
    Hab entweder einen sehr nach unten gestreuten g60, oder etwas stimmt nicht...-Motor hat gut drehmoment, aber merklich beschleunigen geht nur im 2ten...-hab auf der suche schon einen ladeluftschlauch mit rissen ausgetauscht, was allerdings auch nix gebracht hat...-verbrauch und so ist alles normal...
    Hab jetzt schon ein laderad mit chip liegen was demnächst mit kopfbearbeitung an bord kommt, aber kann doch nicht angehen, das meiner serienmäßig so lahm ist, oder???hab aber trotz suche keinen fehler finden können - hab neulich golf 2 90ps gefahren, der war schneller ... -was mich halt am meisten verwundert ist, das am tacho bei vmax so 235 mit 16 zöllern anliegen, die ja eigentlich in ordnung gehen müssten, aber von 0-100 brauch ich mind 10 sek...

    Würd mich über tips zwecks fehlersuche freuen...

    mfg philly

    Hi, das ovale rohr ragt bei mir nicht in den kasten rein , insofern denke ich mal das resonanzrohr, das du meinst ist schon draussen...- der sound ist mit hartmann drunter schon beinahe v8- mäßiges gebrabbel und an sich auch sehr geil, aber mir gehts halt mehr um die kalte ansaugluft und die süße leistung als um den sound...-hatte sogar schon überlegt das ding zu besorgen und wieder reinzumachen, nachdem alle behaupten, das er mit besser zieht...-aber werd mir da wohl noch ne bessere Lösung einfallen lassen...-mal sehen...
    -trotzdem natürlich danke für deinen tip...

    mfg Philly

    Hi,
    ist der LLK vom ralley-golf großer als der vom "normalen" G60-golf?
    Passt der an den original corrado g60 einbauort, oder muss ich den irgendwie nach vorne legen und die laderohre/schläuche mit umbasteln? gibt es noch einen größeren LLK den man auch noch nehmen könnte???

    sorry, wegen so viele fragen...

    mfg philly

    Hi, erstmal danke für den tip..-an was für einen trichter hattest du denn da gedacht,wegen der schräge des einlassgitters...-hab zz ein bassreflexrohr da reingelegt und einen atu-aluschlauch bis zu der ovalen öffnung gelegt, aber das is ja auch nix halbes und nix ganzes wegen zu geringem Durchmesser und ungünstigem winkel der Rohrmündung zum luftstrom....-meinst du man könnte so einen bonrath air-intake vom golf 3 anpassen(,..obwohl der ja auch keinen durchmesser hat...)?? mache mir da schon langer einen kopf drüber, genauso wie um eine bessere llk-anströmung,..-wenn dir da ne schöne Lösung einfallen sollte,lass es mich wissen, wäre nett...

    mfg Philly G

    hi,
    als ex gsi16v besitzer möchte ich hier auch mal meinen senf zu geben...

    1.der gsi 16v-motor hat 198nm bei zwei liter hubraum als sauger...- meines wissens gibt es
    keinen anderen gängigen 2l 16v mit ahnlich höhem drehmoment, sei es vw´s 2l , alfas twin spark oder was auch immer...weiss nicht wie weiter oben jemand auf die idee kommt der würde im vergleich zu anderen 16v nicht gut gehen...-vielleicht nicht im schweren calibra , vetra oder astra , aber im kadett bei ausgeraumten ca 900 kg ist der vergleichsweise böse....

    2. der kopf des opel 16v (des alten- nicht ecotec..)stammt von cosworth und nicht von opel....- alle 16v haben nach einlaufzeit eine serienstreuung nach oben ...-meiner hatte nur mit ner gruppe n-anlage und luftfilter 184ps am prufstand...

    3. hab jetzt einen g60 der zwar das schönere und auch bessere auto ist, aber leistungs maßig nie einechance gegen meinen alten gsi hätte, kadett gemessen 0-100 6,8s
    mein g60 muss ich quälen um unter 10s zu kommen,und selbst die vmax war beim kadett wesentlich höher (wenn auch mit vergleichsweise grauenhafter strassenlage... 252 am tacho)der g60 macht am tacho nur 235 und braucht etwa doppelt so lang bis dahin, und mit corrado vr6 hatte ich nie probleme, die kommen erst ab 220 obenrum geringfügig schneller...-hoffe ich hab mir jetzt keine feinde gemacht...

    Werd die woche nochmal meinen corrado checken, das kann echt nicht angehen, das ich bei 120 auf der autobahn bergauf im 4ten anschieben muss...

    mfg- nich böse sein...
    philly G

    Hi leute,
    kann mir jemand hier sagen, ob die luftzufuhr beim g60 unterschiedlich
    ist?? ich hab beim 91 modell eine ovale offnung direkt hinter dem rechten
    scheinwerfer,hab aber neulich bei einem 89ér eine luftzuführung vom filterkasten
    zu einer schlauchführung neben den kühler gesehen, ...-weiss jemand ob das serie bei den alten g60 war,
    oder wo ich so etwas bekomme zwecks besseren lufteinlasses???(...von wegen kälter
    und anströmung)
    mfg philly