hi,
als ex gsi16v besitzer möchte ich hier auch mal meinen senf zu geben...
1.der gsi 16v-motor hat 198nm bei zwei liter hubraum als sauger...- meines wissens gibt es
keinen anderen gängigen 2l 16v mit ahnlich höhem drehmoment, sei es vw´s 2l , alfas twin spark oder was auch immer...weiss nicht wie weiter oben jemand auf die idee kommt der würde im vergleich zu anderen 16v nicht gut gehen...-vielleicht nicht im schweren calibra , vetra oder astra , aber im kadett bei ausgeraumten ca 900 kg ist der vergleichsweise böse....
2. der kopf des opel 16v (des alten- nicht ecotec..)stammt von cosworth und nicht von opel....- alle 16v haben nach einlaufzeit eine serienstreuung nach oben ...-meiner hatte nur mit ner gruppe n-anlage und luftfilter 184ps am prufstand...
3. hab jetzt einen g60 der zwar das schönere und auch bessere auto ist, aber leistungs maßig nie einechance gegen meinen alten gsi hätte, kadett gemessen 0-100 6,8s
mein g60 muss ich quälen um unter 10s zu kommen,und selbst die vmax war beim kadett wesentlich höher (wenn auch mit vergleichsweise grauenhafter strassenlage... 252 am tacho)der g60 macht am tacho nur 235 und braucht etwa doppelt so lang bis dahin, und mit corrado vr6 hatte ich nie probleme, die kommen erst ab 220 obenrum geringfügig schneller...-hoffe ich hab mir jetzt keine feinde gemacht...
Werd die woche nochmal meinen corrado checken, das kann echt nicht angehen, das ich bei 120 auf der autobahn bergauf im 4ten anschieben muss...
mfg- nich böse sein...
philly G