Hi,
Haben eigentlich die msd-ersatzrohre für den g60 auch diese hässliche verjungung des querschnittes wie der serien-msd???
Thnx
philly
Hi,
Haben eigentlich die msd-ersatzrohre für den g60 auch diese hässliche verjungung des querschnittes wie der serien-msd???
Thnx
philly
Hi,
von euch fahren doch sicher mehrere eine 268 schricknocke auf G60???
hat die schon so viel überschneidung, daß ladedruck verloren geht? und läuft die im leerlauf noch richtig rund? Um wieviel ist der verbrauch gestiegen??
War Gestern bei knobloch-Motorsport in kassel- der meinte wäre voll alltagstauglich, eine der schönsten schricknocken überhaupt, ich würde keinen ladedruck verlieren und rundlaufen tut sie auch, soll so 7-8ps bringen...- allerdings will er die auch verkaufen und ich bin immer etwas skeptisch ...
Mfg Philly
Hm,
fürn 72ér laderrad brauchst du eigentlich noch keinen kürzeren riemen... Läuft bei mir einwandfrei mit originalriemen,rutscht auch bei regen nicht durch...(allerdings ist mein riemen auch noch relativ neu...)
gruß
Philly
Hi,
hat eigentlich schon mal jemand erfahrung mit hubraumerweiterung beim G60 gemacht? oder mit dem erleichtern der schwungscheibe? Wenn ja, würd mich mal interressieren, wie hoch der finanzielle aufwand war und was effektiv dabei rumgekommen ist... Stimmt es, daß die kurbelwelle vom 1.9ér TDI und das 6-gang getriebe des Bora passen???
Mfg Philly
(...etwas Drehmomentgeil heute... )
Hi,
Federn die mehr als 35/40 bringen kannst du erstmal vergessen... gibt zwar auf federn die so "elastisch"(vorapannung) sind, daß du da auch bis 80 oder so tiefkommst, die sind denn allerdings so schwammig im fahrverhalten, daß du dir dann für die 300 dm mehr auch ein komplettfahrwerk holen kannst... ist in der regel wesentlich besser abgestimmt...
Wenn die kohle da ist, und du es etwas extremer magst, hol dir gleich ein gewinde, da kannst du dann dran schrauben bis alles optisch und komfort stimmt...
mfg Philly
Hi und danke erstmal für antwort...,
Hab mittlerweile festgestellt, das unter anderem das ganze kombiinstrument MFA/Temp/Tank unten links zu locker in der halterung saß, wodurch die mfa denn immer ganz verschwand, nach ein paar kilometern guter ostdeutscher straße... Das problem konnte ich mit ein paar plastikunterlegscheiben zusätzlich auf der halterung lösen... MFA spinnt natürlich auch weiterhin...
An Susi/G60st: Falls du die schaltpläne in einer Pc-datei hast, würde ich mich freuen wenn du sie mir bei gelegenheit mal als email schicken würdest,...vielleicht kann unser lokaler Electro-Freak da was mit anfangen...
mfg Philly
Dazu wird der "zundverteiler" winkelmäßig versetzt...bei mir mussten sie den vorderen ladeluftschlauch abnehmen um da ranzukommen... gemessen wird an so einem verstöpselten röhrchen im motorraum vorne...
denke nicht, daß da der ev vorhandene kat überhaupt einfluss drauf hat... also eigentlich kein problem...
mfg philly
Beides! Besser Einstellen lassen, vor allem leidet dein fahrverhalten...(kaltstart,...)
MFG Philly
Hi
Hab das mal bei nem anderen auto gemacht...
kannst ein rohr mit geringfügig geringerem durchmesser als kat durchgang nehmen , das vorne scharf anschleifen und es VORSICHTIG mit nem hammer durchschlagen... hinterher nur gut krümel mit rausschütteln...-lambda sonde müsstest du eigentlich so lassen können...
hab allerdings auch schon gehört, das der g60 dann probleme aufgrund des geringeren staudruckes kriegen soll, auch wenn ich mir nocht vorstellen kann wieso...- lass mal von deinen erfahrungen beim fahren, leistung, lautstärke hören, wenn dus gemacht hast..., würd mich mal interessieren...
mfg Philly
Hi leute,
nachdem ich nun meine cockpit umgebaut habe ist mir dabei leider folgenschwerer fehler unterlaufen... Damn Grobmotorik!!! mir ist beim abziehen der dzm-nadel die kleine feder drunter weggeflogen und lies sich leider nicht wiederfinden... kann mir mal jemand sagen, was die genau macht, oder wo ich so eine her kriege, oder durch was ich die ersetzen kann, da mein dzm nur noch von 0 auf 7000 springt und zurück... und auch wenns jetzt geil aussieht, ist es ja nun etwas sinnlos....
thnx im vorraus
mfg und beulen&Bullenfreie fahrt!!!
Philly
Hi,
zum dämpfer kurzen in maßen kannst du dir einfach das gewinde weiter draufschneiden lassen, das hab ich damals bei meinem polo mal gemacht....hat im "Reifenhandelsgeschäft" 30 Dm pro dämpfer gekostet... das geht jedoch je nach dämpfer nur bis zu einem bestimmten punkt... und du solltest dir hinterher mit ner metallsäge ein kleines eck am ende zum gegenhalten reinsägen...
mfg philly
Hi,
meine mfa spinnt neuerdings, zählt minuten wie sekunden, und zeigt solche scherze wie 3,1 l verbrauch an ...-neuerdings
verschwindet die anzeige so nach ca 10 km fahrt und ist dann bis motorneustart nicht wieder zu sehen...
hab keine neuen el. verbraucher oder so eingebaut...
irgendwelche tips??? oder kann man das Mfa-teil komplett auswechseln??
danke im vorraus
mfg Philly
Hi,
hatte mal an meinem polo 2 ne gr.A supersprint mit fächer...die war den ersten monat noch so voller wachs, das ich sie eingetragen bekommen hab...und ist dann gut laut geworden, ...da ist denn schluss mit überaschungsbesuchen deinerseits... aber sehr schöner sound , schön dumpf, und eine von wenigen auspuffanlagen die nach 2 jahren immer noch keine spur von rost aufweisen...
wenn du sie dranhast, und freigefahren hast, laß mal was hören,äh...lesen würd mich mal unterm corrado interressieren...
mfg Philly
hi,
suche zwar auch schon länger nach so ner lösung, aber findest du nicht, das der etwas schlumpfig geraten ist??? Da soll ja auch luft durch und zwar soviel wie möglich...
Meine letzte idee war sich aus 2 golf 3 bonrath intakes einen zu bauen, der dann einen größeren durchlass hat... muss ich mal sehen, ob das hinhaut....
cu Philly
Hi,
könnte das nich auch davon kommen, das du mit schärferer nokke etwas ladedruck verlierst, der sich halt auch durchs höhere drehmoment im unteren und mittleren bereich bemerkbar macht... nur ne idee... aber mit anderer nokke sind die zündeinstellungen in der regel anders, da du sonst leistung verschenkst oder unrunder laufst als mit scharfen nokken sowieso nötig...
mfg Philly
Hi,
gibts eigentlich für den Corrado teile wie motorhaube, türen heckklappen,... aus gfk, carbon,... wie für golf und kadett???
Kann mir jemand stecken wie man den Heckwischer demontiert (...Mit wischerarm+motor natürlich.. )
thnx im vorraus
Mfg Philly
Hi,
war ja wegen co einstellung auch bei vw, die mich an den hier hausinternen Boschdienst verwiesen haben...-habs dann natürlich woanders Privat machen lassen und und hab auch so was rum bezahlt...
mfg
Hi Benny,
An sich müsstest du im radhaus sehen, ob die räder innen schleifen (unterbodenschutz am innenkotflügel abgeschliffen....), oder ob die kante an den reifen gekommen ist ( hinterläßt meist unschöne schlitzspuren... )- in dem fall solltest du die kannte sicherheitshalber umlegen und mit unterbodenschutz oä trocken versiegeln von innen, das da kein spritzwasser reinkann..., oder dir federwegsbegrenzer einbauen, aber achte darauf, das du sie richtig kürzt, damits nicht unnötig hoppelig wird...
mfg philly
Hi Erik,
kann dir Theibachs Rs-chip Empfehlen...Hab den mit nem 72 laderad drauf und bin jetzt sehr zufrieden damit...-must dir nur jemand suchen der dir zu einem korrekten preis die zundung und den co-gehalt einstellen kann...(Beim Boschdienst meinten die,das würde einer au entsprechen und wollten 112dm haben...). Die Fahrleistungen sind wesentlich besser und der verbrauch ist bei selber Fahrweise etwas angestiegen so ca 0.7 l, kriege ihn allerdings trotzdem noch unter 8 liter wenns sein muss...
Hatte vorher einen chip von skn drin der angeblich 20ps bringen sollte ohne laderrrad,
den kann ich allerdings wirklich nicht empfehlen, weil einfach nur lahm...
mfg philly
Hi Leute,
habe bei mir an der hinterachse ein vom Vorbesitzer montiertes "Weitec-Spring-distance-Kit" , also eine 20mm
höherlegung...-die ich gerne entfernen möchte, weil ich nicht auf keilform stehe und er hinter härter als vorne ist ... Meine Frage nun: kann mir jemand mal beschreiben was an dem Hinterachs Federbein von Oben für Teile bis zur Feder kommen??? muss Wissen ob ich das scheissding einfach so rausnehmen kann, da es direkt unter dem metallenen oberen federteller sitz, oder ob da noch ein seriengummilager drinsaß, das zur montage des kits entfernt wurde..., und mir dann sozusagen fehlen würde... meine anfragen bei vw , usw... waren schon mal erfolglos...( hab immer das gefühl, die wissen nich das der corrado auch ein vw ist...)
thnx im vorraus
mfg philly