*lautlach* - ... ist ja fast so gut wie der beitrag den ich neulich in einem anderen forum gelesen habe,... da gings um das ausbrennen eines remus endtopfes mit benzin...
Thnx fuer lacher
Philly
*lautlach* - ... ist ja fast so gut wie der beitrag den ich neulich in einem anderen forum gelesen habe,... da gings um das ausbrennen eines remus endtopfes mit benzin...
Thnx fuer lacher
Philly
is kein quatsch, tüftle auch schon seit langen, komme nur zz nich dazu... da bei mir an den 100w lampen nur 7, bzw 8v anliegen...
hatten das ganze schon mal mit mosfets statt mit relais gemacht, die sind denn leider beim testen geschmolzen...
einige hier haben das aber schon hinter sich , wenn ich mich nicht irre...
mfg Philly http://beam.to/speedfreek
Nennt sich ladeluftkühlerbausatz corrado +10ps für 1450... denke mal komplett..
werd aber nachfragen, hab nächste woche sa ja meinen überholungstermin bei sls...
Wenn ihr irgendwo besseren preis findet, bitte bescheidsagen...
mfg Philly http://beam.to/speedfreek
gibts bei SLS als Kit für knapp 1500 ocken...
http://www.powertuning.de
gibts irgendwo besseren preis???
nfg Philly http://beam.to/speedfreek
Drehzahl beim g60 :
-schalter auf 2
-Knopf drücken und halten
-Zündung an und wieder aus
-knopf loslassen
-knopf drücken und halten
-Motor starten
Mfa müsste jetzt prüfsumme anzeigen ..
1mal knopf drücken zeigt ladedruck
2mal knopf Drehzahl
,...
MFG Philly http://beam.to/speedfreek
Hi, hab in meinem corri eine Arktis 12v 330 ah kaltstartleistung batterie... verkaufe heute abend einen 5er bmw mit motorschaden nach polen... der hat eine Varta mit folgenden bezeichnungen ... 12v 55ah 255A(DIN) 420A (EN)... ist die geeignet für den corri g60 , bzw besser als meine jetzige??? dann würde ich die tauschen, da der bmw ja eh nich fährt...
Hab leider keinen plan, von (din) und (en)...
mfg und thnx Philly http://beam.to/speedfreek
Hi,
Kollege von mir der nen g60 turboumbau fährt hat mir mal erzählt, das 6gang des bora würde passen...
weiß allerdings nicht, ob das stimmt, aber das sollte sich doch rauskriegen lassen...
alternative 5ten gang verlängern lassen, kostet glaub ich so um die 600dm...
mfg philly http://beam.to/speedfreek
Hi leute, danke erstmal für die antworten,
werde es lieber sein lassen, aber einen gedanken wars wohl wert...
Mfg Philly http://beam.to/speedfreek
Hi toby,
Wie gesagt, ich weiß nicht ob die in den g60 passen, ich weiß nur daß sie in den c20xe, c20let opelmotor passen sprich 2.0l 16v und ebenso mit turbo passen, aber wenn du sagst die cali turbo düsen passen , müssten die ja auch... vielleicht kann man sowas bei bosch anfragen, bezwecks durchsatzvermögen,...???
mfg Philly http://beam.to/speedfreek
Sorry, irrtum meinerseits... hab eben nochmal nachgeschlagen... beim calibra turbo sind bei erhöhen des ladedrucks die düsen der begrenzende faktor, da die nur gewisse max menge abgeben... daher setzt man eine 5te ins saugrohr bei leistungssteigerungen über ca 55 ps... (also ab 260ps)
wir haben eigentlich auch in 2 turbos immer die bmw düsen verwendet, da man sie günstig kriegt und einmal ~290 einmal ~300 ps auf dem prüfstand erreichen können... weiss allerdings nicht, ob man die in einen g60 kriegt...
Hast du schon mal den benzindruckregler vom porsche 944 probiert...???
Mfg Philly http://beam.to/speedfreek
Hi ,
dachte eigentlich die einspritzdüsen vom turbo sind die selben wie vom 16v, der turbo hat nur noch extra einspritzdüsen im saugrohr.... kann mich auch irren, ...
Kannst aber auch die vom BMW 325/328 (...die kriegst du zu testzwecken von jedem schrottplatz) benutzen die bringen im vergleich zu den vom gsi 16v eine wesentlich größere durchsatzmenge in diesem motor... -natürlich auch den dementsprechenden Verbrauch...
Kann mir denn keiner was zur mech. laderbearbeitung sagen...
Mfg Philly http://beam.to/speedfreek
Hi, das die mfa zeitweise 0,0 anzeigt ist an sich noch nicht kritisch, liegt an der schubabschaltung, d.h. zeigt immer 0,0 an wenn du bergab fährst und bei genügend schwung den fuß vom gas nimmst...
was natürlich nicht heisst, das deie mfa deswegen i o sein muß, ...
soweit ich weiß hat steag recht ...
Steag Hi, poste oder mail doch mal was genaueres von deinem neuen motor...-bin neugierig ..
mfg Philly http://beam.to/speedfreek
Hi,
demnächst gehts zu SLS, daher meine frage...
hat jemand erfahrungen mit mechanischen laderbearbeitungen (Auslass und einlass aufweiten, verdränger bearbeiten,...) ??? SLS (http://www.powertuning.de) bietet jetz auch neuerdings genau wie http://www.bahnbrenner.com das aufschweißen eines 83mm einlassrohres an....
(... sowie auch eine bypassreduzierung fur 40dm,...)
weiß jmd ob das bearbeiten,... wirklich was bringt, ich muss sowieso ne ganze menge geld da lassen...
mfg Philly http://beam.to/speedfreek
Hi,
wie gesagt nachts sieht man nicht das folie drin ist..., abgesehen davon krieg ich sie auch problemlos eingetragen..., dachte eigentlich auch das man mittlerweile alle tönungsfolien die mind 70%lichtdurchlassig sind vorne (seite) regulär eingetragen kriegt...
mein problem ist halt diese eine folie zu finden, der besitzer des wages , an dem ich sie gesehen habe, ist leider nie greifbar...
mfg Philly http://beam.to/speedfreek
Hi leute,
hab endlich genau die tönungsfolie gefunden , die ich gerne hätte, weiss leider nicht hersteller und bezugsquelle... die folie selbst hat die bezeichnung "alu smaragd typG14 D5113".... sie ist grünlich metallisch verspiegelt und trotz etwas sichtschutz noch ziemlich lichtdurchlässig und man sieht nachts nicht , das folie drin ist... (..Hallo vordere Seitenscheiben... )
Vielleicht hat die ja jemand von euch schon mal gesehen...
Mfg Philly http://beam.to/speedfreek
Danke erstmal, mal sehen ob ich meinen tacho mit den werten wieder dazu bringen wenigstens was halbwegs vernünftiges anzuzeigen... gestern hat nich bei 260 ein transporter überholt...
mfg Philly http://beam.to/speedfreek
bekannter von mir hat da seinen g60 auf turbo umbauen lassen und ist ganz zufrieden mit den leipziger jungs... was die so in bezug auf laderüberholen drauf haben würde mich allerdings auch interessieren...
mfg Philly http://beam.to/speedfreek
Hi,
kann mir mal jemand der einen g60 mit 5-gangseriengetriebe (...nicht us) und 195/50/15 drauf hat sagen welche exacte geschwindigkeit der tacho anzeigt bei an der mfa abgelesenen drehzahlen 1500 und 2400...???
Mfg und thnx
Philly http://beam.to/speedfreek
Danke erstmal...
den supersprint MSD gibts wirklich, allerdings hat mein g60 noch nie einen vsd gehabt..., dachte immer den hat nur der vr6...
Hab eine hartmann komplettanlage gehabt, hatte zwar schönen klang aber halt nicht laut genug, hab noch einen hartmann esd auf serie und überlege grade ob ich den mit nem schalldämpfer dran mache, oder ob ich ein gr. a rohr ranmache, allerdings müsste ich den ja den rohrquerschnitt von 63,5 auf 54mm (?) verringern, da ich kein gr.n rohr will weil die mir nicht dumpf genug klingen...
Mit dem serienmäßigen msd ("Koffer") ist auf jedenfall noch leiser als vorher...
Mfg philly http://beam.to/speedfreek