Beiträge von Philly G

    DEr große golfllk hat ein 55x33x4cm netz und ist ansonsten etwa 81,5x40cm an den breitesten stellen gemessen...

    irgendjemand schon mal die idee gehabt (ausser mir...) den corryllk mit dem golfllk in "reihe zu schalten"??? müsste doch was bringen, oder was meint ihr???


    ------------------
    mfg Philly G
    http://beam.to/speedfreek

    Hat schon mal jemand daran gedacht, den golf llk mit dem corri llk in "reihe zu schalten"??? das würde die oberflache ausreichend vergrößern... :biggrin: müsste man sich nur einen seltsamen schlauchbogen am golfllkauslass einfallen lassen...


    ------------------
    mfg Philly G
    http://beam.to/speedfreek

    Meiner war mit 120tkm bei sls gemacht worden... da war an der einlassgehausehalfte wegen dichtleisten runter schon eine stelle der führungsnut abgerissen und naturlich gehaüse und verdränger eingelaufen... -hat man bis auf weniger ladedruck weder beim fahren was gemerkt, noch was von gehoert... *grrrr*... seit überholung + neuer einlasshälfte lauft er allerdings super...


    ------------------
    mfg Philly G
    http://beam.to/speedfreek

    Boerdeln ist an sich easy, aber wenn du es dir nicht selbst zutraust, machen es eigentlich alle werkstatten... zb in kassel Knobloch motorsport beim bahnhof, oder reifen schmidt in goettingen hinter der outpost... mein tip wenns nur ums boerdeln und nicht ums aaufweiten geht, es mit jmd zusammenmachen der es schon mal gemacht hat und das geld sparen...


    ------------------
    mfg Philly G
    http://beam.to/speedfreek

    Wirklich ein VOlldepp!!! die leitungen sind schweineteuer bei vw, summiert sich ohne den "knick" so auf 460 dm ... hab ahnliches problem, werd mir von mft-berlin.de die silikonschlauche holen, sobald ich den "knick" irgendwo aufgetrieben habe...

    mit klima passt der allerdings nicht..


    ------------------
    mfg Philly G
    http://beam.to/speedfreek

    Hi abgesehen davon haben viele leistungsprufstände, auch keine ahnung davon das da ein gebläse vor den llk gehört... (zumindestens die 2 bei denen ich bisher war...) da kann schon sein, das ohne weitaus weniger anliegt als 160 ps die die meisten corrado g60 serienmaßig sowieso nicht erreichen wegen des kleinen llks...

    und zur nocke (...auf die gefahr hin mich zu wiederholen :biggrin:) die 430 dm fur die schrick 268 lohnen sich in jedem fall!!! Durchzug im mittleren und oberen drehzahlbereich spuerbar besser, leerlauf absolut alltagstauglich (kein spurbarer unterschied zur serie) und auch wenns mir immer keiner glaubt, ich kann ihn immer noch bei 6 liter fahren... (unter 120 , ohne flügel, mit winterreifen, ohne fahrspaß)

    ich werd mir wenn ich mal wieder vom geldsegen geküßt werden sollte einen neuen kopf extrem bearbeitet mit der asymetrischen nocke leisten... aber wie gesagt - die 268 ist in keinem fall rausgeschmissenes geld und ist ab 430 dm zu haben!!!

    ich versteh nicht wie hier so viele behaupten eine nocke im g60 wuerde nix bringen... :confused:

    in diesem sinne

    ------------------
    mfg Philly G http://beam.to/speedfreek

    [Dieser Beitrag wurde von Philly G am 24. Januar 2001 editiert.]

    wenns jetzt nicht grad die vom porsche sein soll :biggrin: , gelochte seriendurchmesser gibts mit abe überall (nordmannbremsen.de fur 129 ?? , bei atu für 120 pro scheibe,...) rennbremsbelage mit zulassung hab ich noch keine gesehen, hab fruher immer die blauen pagid gefahren, astrein, aber nicht zugelassen..


    ------------------
    mfg Philly G
    http://beam.to/speedfreek

    Hi,
    also ich kann nicht verstehen wie so viele leute behaupten eine nocke bringt nichts beim g60 ... man kann zwar keine so scharfen gradzahlen fahren wie bei einem sauger, wegen des ladedruckverlustes, aber ich möchte meine 268 schrickwelle nicht mehr missen , die hat einen deutlich spürbar besseren duchzug im mittleren und oberen drehzahlbereich gebracht , obwohl sie bei mir noch nicht mal richtig abgestimmt ist!!! und die leider etwas teureren asymetrischen nockenwellen sollen sogar noch einen kleinen tick mehr bringen... das werd ich bei zuviel kleingeld mal checken... :biggrin:


    ------------------
    mfg Philly G
    http://beam.to/speedfreek

    Hi,
    wenn du eine orig g60 welle willst kann ich dir eine anbieten, hab noch eine liegen...
    bei scharfen nocken sind die nockenprofile geändert. zb gradzahlmäßig versetzt oder erhöht,...
    beim g60 wird die wahl der sinnvollen nockenwellen eng, fahre selbst eine 268´schrick... durch die zieht er ab mittlerer drehzahl spürbar besser durch... mit asymetrischen nockenwellen hab ich noch keine erfahrungen im g60 gemacht...
    die schrick 268 kostet 430-550 dm, die asymetrischen so um die 700 dm...


    ------------------
    mfg Philly G
    http://beam.to/speedfreek

    hi, grade wenn du aus holzminden kommst, wende dich an sls, is da ja gleich um die ecke..., da kannst du zusehen, dich beraten lassen,... kann ich auch nur empfehlen..

    mfg Philly