Hi !
Hab ja auch grad Regenwasserprobeleme *g*
Könnte vielleicht sein das es an der Tür reinläuft und sich dann der Teppich vollsaugt ???? Bin grad selber noch am Suchen *ggg* Viel Glück
Beiträge von CorradoFan
-
-
Hab da ein kleines Problem ! und zwar hats in den letzten tagen hier sehr viel geregnet ! und jetzt ist bei mit die Sitzfläche auf der Beifahrerseite hinten total durchnässt ! Hab den Sitz und die Seitenverkleidung ausgebaut konnte aber nicht feststellen woher das kommt ? rechts neben dem Sitz steckt so ein Schaumstoff Passform Stück drin das sich komplett vollgesaugt hat !!!!! drunter sind die Belüftungslöcher für den Holm ! und genau da stand das wasser ????? Wäre wirklich für jede Hilfe, Tips u.s.w dankbar !!!!!
MfG
CorradoFan -
@karten p
wieso soll er denn zu heiß werden ????[ 06. Februar 2002: Beitrag editiert von: CorradoFan ]
-
Man darf keine Synthetischen und Mineralischen Öle mischen !!!!!!!
-
Bau am besten mal das Radio aus und kontrollier die angeschlossenen Chinchkabel ! Vielleicht sind die Chinchkabel ja irgendwo eingeklemmt ??? Kannst auch einen Durchgangsprüfer nehmen und testen ob die Kabel noch in Ordnung sind ! Ich drück dir die Daumen das du den Fehler findest ! Viel Glück
[ 06. Februar 2002: Beitrag editiert von: CorradoFan ]
-
Da kannste einfach einen Gummi Dichtring drüberstülpen und dann die Schaltmanschette dann bleibt die Manschette am Schaltknauff und rutscht nicht runter !
-
Ich hatte meinen auch im Handschuhfach ! Du musst lediglich für die Befestigung 4 Löcher in den Boden des Handschuhfachs machen damit du ihn festschrauben kannst ! Klappte ohne Probleme ! Hab allerdings jetzt ne bessere Lösung und zwar Rücksitzbank in der Armlehne wo normalerweise der Verbandskasten steckt ! Da brauchste den Wechsler nichtmal festschrauben und er ist einwandfrei gepolstert !!!
-
Geh einfach mal auf http://www.finanzscout24.de dort kannst du die Daten des Corrados eingeben und bekommst gleich eine Liste mit günstigen Versicherungen und dem angegebenen Versicherungsbetrag ! Ich weis grad nicht ob man dort auch die Steuer berechnen kann ? müsste aber möglich sein !
-
Wenn du die Türverkleidungs abhast dann zieh einfach mal die 2 Stecker auseinander und schau ob die Zv noch funktioniert ! *g*
-
Die beste Lösung zwischen vollsynthetischem und mineralöl ist immer teilsynthetisch ! also 10W-40. Es bietet gute fließeigenschaften und ist für ältere Motoren nicht zu dünnflüssig so daß keine Undichtigkeiten im Motor entstehen ! Fahre selber Castrol 10W-40 und bin damit auch vollauf zufrieden ! Falls jemand anderer Meinung ist lasse ich mich gern eines besseren belehren !
-
Wofür ist denn der Schlauch der an der Instrumenteneinheit hinten angeschlossen ist ? Was wird damit gemessen ?????
-
Schluckt schon Kohle ohne Ende !
Ich denke mir auch manchmal wieviel Geld da schon wieder draufgegangen ist aber dann steig ich ein lasse ihn an und alles ist vergessen *ggg* Mich und meinen Corrado trennt nur die Presse *ggg* -
Ich hab ebenfalls die Bosch W6DPO drin und bin damit auch vollauf zufrieden ! Der Motor läuft extrem ruhig und gleichmäßig und selbst im Winter bei -20Grad ist er ohne wenn und aber angesprungen ! Und Bosch gibt an das die Kerzen im korrekten Betrieb 100.000km halten ! Die Kerzen sind ja auch von VW für den Corrado freigegeben und das ist auch gut so *g*. Andere Kerzen wie Brisk 3-Funken u.s.w bringen erstmal überhaupt keine Mehrleistung oder was auch immer so erzählt wird sondern schaden bloß dem Motor.
-
Ich hab momentan Pirelli P6000 195/50/R15
drauf und bin super zufrieden ! Sehr leise,griffig und wenig abrieb ! Hab se für nen Hunni pro Stück bekommen und kann sie nur weiterempfehlen -
Oder gibt es vielleicht so ne Gummi Schaltmanschette auch von nem anderen Hersteller ? z.B Rieger,D&W u.s.w ????
-
Haha ! Nein mal im ernst gibts vielleicht irgendeinen günstigen Ersatzteilversand im Netz ? Oder halt der Schrottplatz *gg*
-
Mich intressierts ebenfalls ! Deshalb war ich grad mal bei meinem VW Händler um die Ecke und mir hats die Sprache verschlagen !
Manschette ca.40€, der Ring ca.55€ und der Schaltknauff ca.80€ !!!!!
Hat jemand vielleicht ne Ahnung wo man die Teile billiger bekommen könnte ??? -
Hatte auch das gleiche Prob. !
War eine kalte Lötstelle auf der Platine die einen feinen Haarriss hatte ! Hab drübergelötet und jetzt ist wieder alles O.K -
Ich nehme mal an das Lenkrad ist von Raid ! Also am besten gehtst du zu dem Händler wo du's gekauft hast oder schau mal bei http://www.raid-rdi.com !
-
Immer wenn ich Volleinschlag habe und langsam vorwärts oder rückwärts fahre quietscht es extrem laut ! Sind das die Lenkeinschlagsbegrenzer ? Kann man die irgendwie einfetten oder irgendwas anderes dagegen tun ?