Beiträge von TOBI_G60

    Hi Arnie!

    Also falls ich das jetzt richtig verstanden hab willst Du wissen wie das mit den Rückleuchten gemeint ist und wie Du das Kabel durchkriegst:
    Also die werden meinen, dass Du plus und minus vom Rückleuchtenanschluss abzweigst, obwohl ich das nicht für gut halte da ja das Licht dann dunkler ist. leg lieber mit der Steuerleitung gleich plus und minus vom Radio her mit nach hinten.
    Die Kabel bekommst Du durch, indem Du einen Schweissdraht (so einen langen stabilen stab) von innen durch die öffnung führst , dann den draht umbiegst, das kabel an der Öse verknotest, mit viel gutem Klebeband festklebst und dann den Draht vorsichtig!! wieder nach innen rein ziehst-

    Hoffe das war jtztz öhnlich verständlich udn ich hab dir weitergeholfen.

    Mfg Tobi.

    Hallo zusammen.

    Habe seit gestern abend endlich wieder nen Corry.
    Heute hab ich voller elan angefangen, die Auspuffgummis auszuwechseln und den Radio anzuschliessen,
    bis ich gemerkt habe dass die Lüftung nicht mehr ausgeht.
    Na klasse. Nach ner Stunde war die Batterie leer, als ich versucht hab zu starten hat die MFA nur noch wirre Zeichen angezeigt. JEtzt hab ich die Batterie geladen, aber die Zeichen sind noch da und das Gebläse geht nur aus, wenn die Zündung eingeschaltet wird.
    Es nützt nicht mal was, die Sicherung rauszunehmen!

    Hilfe!!!!
    Ich seh schon, im Forum werd ich wieder stammgast :winking_face:

    Mfg Tobi

    Das mit dem Hochdruckreiniger mach ich auch immer wenn ich ein Auto neu kriege. Ist extrem was da für ne braune Suppe rauskommt. Ist auch super für Kofferraumteppich und Fussmatten!
    Der Aufwand lohnt sich!!!!!!!!

    Mfg Tobi- ab morgen wieder im G60 unterwegs

    Hallo Zusammen!

    Da ich in einigen Tagen endlich wieder einen Corry besitzen werde *freu*, denke ich schon darüber nach wie ich das Victor-Sportlenkrad aus meinem (bald ex-) Audi da reinkriege.
    In der ABE steht bezüglich der Nabe:
    Corrado Typ 53i BE-Nr. E664, Nabenkennzeichnung M1260 bzw. M1261,
    Corrado Typ 53i BE-Nr. E664/1 Nabenkennzeichnung M1261.
    Und Nu??? Was soll das bzw. bedeuten und was ist das mit der BE-Nummer? Passt die 1261 auf jeden Fall?? dann müsste die 1260 aber auch passen??????
    Wäre super wenn sich da jemand etwas auskennt.

    Grüssle Tobi.

    Mir geht´s genauso- manchmal frage ich mich was da mit der deutschen Wertarbeit passiert ist. laufen tut er zwar zuverlässig, aber Türgriffe, Getriebe, Radlager- alles verreckt nach und nach. und mein Kumpel mit ´nem A-Corsa für 300DM fährt seit 3 Jahren ohne Pannen, und das Auto wurde in Spanien mit Ostdeutschem Blech gebaut. :confused:

    Hallo!

    Da ich jetzt ein wunderschönes BBS-Lenkrad habe und die Naben nicht mehr hergestellt werden, wollte ich fragen, ob jemand weiss welche MOMO-Nabe Der BBS- Nabe 1022/d entspricht??
    Soll nämlich eine geben, dass ich das Lenkrad in meinen Corry einbauen kann.

    Danke schonmal, mfg Tobi.

    Naja, sooo doll war das ganze ja echt nicht- nur der Corrado war schön.
    Weiss vielleicht jemand die Felgengrösse? das waren aber nicht die original 6.5x15 er, oder? Die Abdeckkappen waren meiner Meinung nach überhaupt nicht schön. aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.... :peinlich:

    Also meine Felgen haben Einpresstiefe 38. Und ich würde sie eigentlich gerne mit 195/50ern fahren. Kann ich da jetzt z.B. ein 60/65er oder ein 80/60er Fahrwerk einbauen und zusätzlich Distanzscheiben? Wenn ja welche?
    Ich habe übrigens schon das 91er Modell.
    Ach ja, bördeln möchte ich auf keinen Fall, weil ich das Auto jederzeit wieder auf Serie umbauen können möchte.

    Mfg Tobi.

    Hallo Zusammen.

    Ich habe mir für meinen Umbau Felgen in 6.5x15 gekauft und würde jetzt gerne wissen, welche Distanzplatten-Fahrwerkskombination möglich ist ohne irgendwas an der Karosse zu ändern.
    Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen??

    Wäre super, bis dann Tobi. :lachen2:

    Noch ne Alternative zu den 180DM: einen Gebrauchten kaufen. ich habe das mit der Anleitung auch probiert und am Ende war alles kaputt. Da waren die 60DM inkl. Porto für den gebrauchten Corry- Griff das wenigste.
    den hab ich dann mit bremsreiniger gereinigt und neu eingefettet und das Teil ist top.
    Wenn jemand unbedingt die Passatgriffe will, scheint mir die Methode von Blue G60 mit abstand die bessere.