Beiträge von Ingo

    Hi Stingray11,

    klar kannst Du so durch die Gegend fahren, aber lass Dich nicht von einem grünen Männchen oder einem TÜVer anhalten. Die gucken dann nämlich ziemlich blöde.......

    Mein Kumpel hatte auf nem Ibiza auch seine Zentrierscheiben (waren extra zu PowerTech-Felgen mitgeliefert) weggelassen. Nach ca. 200 km Fahrt merkte man aber ein heftiges Vibrieren am Lenkrad und ein unruhiges Fahrverhalten (besonders auf Autobahnfahrten). Außerdem war mein Kumpel wg. dieser Action auch häufiger im Jahr zum Räder auswuchten. Einmal mußte auch ne Radschraube dran glauben, die ist bei 100 auf der Landstraße mit lauten Schlag davon geflogen.

    Außerdem, vielleicht nehmen diese Zentrierringe auch etliches an den wirkenden Kräften den Radschrauben ab, oder?

    Also versuche mal von PowerTech diese Zentrierringe (Kosten ca. 30 DM), denn die passen richtig auf die Distanzscheiben von PowerTech.

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Hi Zoran,

    na das nenne ich mal Service, danke für den Link, den funktioniert. Ich wies selber nicht, was mit meinem I-net-PC los ist. Ich hab am WE krampfhaft versucht den Explorer an den Start zu bekommen, aber hab ich einfach nicht hinbekommen :frowning_face:
    Würdest Du Dir nochmal ne Bastuck kaufen?
    Wie lange ist eigentlich die Garantiegewähr auf die Auspuffanlagen von B.?

    OK, Danke nochmal

    Gruß Ingo

    Hi Philly G,

    klar hab ich mich schon hier kräftig umgesehen. Die Sound and Tuning Garage ist voll der Witz! Die haben mir ein zweifelhaftes Angebot von 1299 DM gemacht. Ne Bühne ist kein Problem, ein Kumpel von mir hat eine. Am Sonntag rufe ich Dich mal an und erzähle genaueres. Meine Jetex hab ich nochmal geschweißt, aber die hält maximal bis zum TÜV und der ist im Juni. Ich habe nur bedenken mit dem Einbau, weil ein Kumpel meinte die Bastuck müßte man unter Spannung montieren, damit sie nirgens anschlägt. Und dazu braucht man spezielle Hebel oder genügend kräftige Leute.... Kannst Du die Page von Zoran downloaden? Würde gern mal nen Blick drauf werfen (versuche schon Krampfhaft meinen Explorer an den Start zu bekommen).

    Bis denn

    Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Hi Zoran,

    danke für die Tips, aber ich bekomme Deine Page einfach nicht mit meinem Explorer auf. Könntest Du mir bitte die Anbauanleitung als E-Mail schicken? Wäre echt nett!

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Hallo G60 Benny,

    ich wollte mich auch Anmelden, um die Bilder zu sehen. Aber wie wäre es, wenn Du sie hier auf der Page allen zugänglich machen würdest? Ich denke damit wären viele überglücklich!!!
    Meine E-Mail: Schweiz-Ingo@web.de

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Hallo wäre auch an der Lösung des Problemes interessiert. Ich habe dieses Rückeln aber ständig, nicht nur zw. 2000 und 2500 U/min. Immer wenn ich konstant Fahre und dann Gas gebe (egal wie heftig) das ist kurz ein "Loch" und nix passiert. Wenn ich öfters Beschleinige (also nicht konstant mit einer Gasstellung fahre) zieht der Motor ohne "Drehzahlloch" durch...

    Die Lösungen aus dem Forum halfen bisher nicht.

    Also auch ich bleibe am Ball und berichte, wenn sich was ergeben sollte.

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Hallo Leute,

    danke für die schnellen Antworten.

    @ MeisteMax

    Du hast mir echt weitergeholfen, aber dennoch hab ich noch ein paar Fragen:
    Wo mußte Dein Kumpel schweissen und flexen, da ich den Einbau auch mit nem Kumpel (der auch sich ne Bastuck unter seinen Corri bauen will) einbauen will. Wie lange hat insgesamt der Einbau gedauert? Wo hast Du was an der Stoßstange weggenommen (und vor allem wie?)

    Also auf TÜVigkeit möchte ich schon achten, weil die Polizisten hier echt genau hingucken. Bisher hatte ich auch ein VSD-Ersatzrohr drunter, damit der Sound stimmte, aber da ich vorwiegend weite Strecken auf den Autobahnen zurücklege reicht die Bastucklautstärke völlig. :zwink:

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Hallo,

    heute frage ich nochmal zum Thema Bastuck. Ich habe vor mir eine Komplettanlage ab Kat zu kaufen. Bisher habe ich mit einer Jetex/Fortex-Anlage vorlieb nehmen müssen. Mit dieser habe ich so schlechte Erfahrungen, dass ich mir schon überlegt habe, eine Original VW-Anlage zu kaufen. Aber die ist ja mindestens 500 DM teurer und weniger Spektakulär, vom Klang, als die Bastuck.

    Daher an alle:

    Wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus?
    Muß ich beim Einbau/Kauf auf irgendetwas acht geben?
    Wo wird die Anlage überall aufgehängt (Gummiaufhängungen)?
    Wird das Endrohr so heiss, dass ich die Heckstossstange ändern muß?

    Die Jetex-Anlage hab ich nie richtig einbauen können. Entweder sie hat auf der Hinterachse, am Bodenblecht oder rechts und linkts an dem Ausschnitt der Stossstange angeschlagen. Außerdem musste ich auf eine Gummiaufhängung nach dem Vorschalldämpfer verzichten (original Auspuffanlage ist dort noch mal eingehängt).
    Ist die Bastuck eine komplette Edelstahlanlage? Die Jetex ist mir nämlich komplett weggerostet!!! Wie lange hält so eine Anlage im Durchschnitt?

    OK, Danke schon mal im Vorraus

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Tach,

    habe selbige Probleme mal bei meinem Motorrad gehabt. Damals hab ich bei Lackierer um die Ecke genau die richtige Farbe (korrigiert da sich der alte Lack schon blasser zeigte als der Neue) und ne Teillackierung für 50 DM bekommen! Die Kratzer waren ca. 10*10 cm groß! Also mach Dich mal schlau, dass kostet nicht die Welt und sieht besser aus, als so eine Sprühdosenlackierung! Sprühdosenlack altert auch schneller, wg. der Schnellhärter darin.

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Hi Leute,

    keine Aufregung, wenn auch mal während der Fahrt die Leuchte kommt, bei alten ABS-Gebern (unten an jedem Bremssattel) kann es vorkommen, das da die Kontakte in Kurven ect. nicht mehr richtig sitzen. Wenn am Anfang es länger dauert bis beide Kontrolleuchten ausgehen kann das auch an Gebern liegen, die bald den geistaufgeben. Bei mir war mal einer kaputt und da hat die ABS Leuchte ununterbrochen geleuchtet!

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Hallo,

    habe selbiges Problem gehabt. Habe aber aufgrund von Finanziellenengpässen die von ATU genommen. Tja er läuft schon 5000 km damit! Meine original VW Zündkabel (G60) waren alle unterschiedlich lang!

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Hallo Leute,

    ich würde auch einen etwas höheren Preis in kauf nehmen, wenn ich ein gescheites Modell bekomme, daher wäre nicht schlecht, wenn eine Aktion gestartet werden würde!!! :cool:

    @ Klaus

    also ich denke, Du hast die Anmerkung bzgl. des Corradclubs nicht ohne Hintergedanken gepostet! Ich, und ich glaube noch viele andere hier, wären Dir und dem neuen Corradoclub echt dankbar, wenn in Richtung Burago-Modellcorrados was unternommen werden könnte!

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Ursache war ein Dauerkontakt im rechten Türgriff. Ich dachte immer das Steuergerät könnte sowas durch seine Logik verhindern.

    Wer hat einen Schaltplan vom Steuergerät?

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Tach Leute,

    ich verstehe die Welt nicht mehr, aber ich war im Urlaub und hab nur zum Spaß mal den Fensterheber probiert und er funktionierte!!! Ja er funktionierte und ich weis nicht warum!!! Also wie bereits geschildert mit Batterie anhängen ect. war nichts zu machen und nun nach 2 Stunden Landstraßen fahrt ging alles wieder!!! Also das kommt mir jetzt "spanisch" vor!

    Leute ich werde mal schauen was da wirklich geht und fahre zu VW! :)

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    @ Andy

    Danke für den Tipp, naja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Habe die Batterie mal direkt drangehalten, der Motor versucht anzu laufen, aber es tut sich nichts. Mir ist nur ein Plateteil entgegengesprungen, was den Bowdenzug am oberen Hebel (oberer Fensterzug) arretiert! Naja ich hoffe ich bekomme das noch irgenwie hin. Ich weis immernoch nicht wie nun ich das ganze Fenster ausbaue! :frown:

    @alle


    wünsche ersteinmal schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch, da ich erstmal Urlaub mache von meinem Auto!

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Klar hab ich ja auch schon versucht, habe aber nur ein Netzteil zur Hand gehabt, daß 6 Ampere gebracht hatte. Da sich nichts getan hatte außer das mir das Netzteil einen blanken Kurzschluß angezeigt hatte, bin ich keinen Schritt weiter gekommen. :frown:
    Ich werde also den Motor mal ausbauen, bzw den gesamten Fensterheber. :mad2:


    @alle

    Wer hat schonmal den Fensterheber zerlegt? Gibt es irgendetwas zu beachten?

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Nun mal nicht gleich die Flinte ins Korn werfen....
    Hab zwar auch schon mit so einem Gedanken gespielt, aber noch nicht in die Tat umgesetzt, da es keine Alternativen gibt....

    Also ich würde mal orakeln, daß bei Dir ein Klopfsensor nicht richtig funktioniert, somit das Steuergerät falsche Werte erhält.

    Oder es kann sein, das wirklich was mit deinem Motor ist, Lagerdefekte, Kolbendefekte und ect. Geh mal zu ner richtigen Werkstadt, mitunter helfen auch freie Werkstätten, oder Leihwerkstätten um mal ner Sache richtig auf den Grund zu gehen!

    Gruß Ingo

    ------------------
    G60, Bj. 09/90

    Hallo Rafael,

    ich habe meinem Corrado ein KoniKomplett-GW-Fahrwerk spendiert. Das ist in Höhe und Härte verstellbar, d. h. Du kannst selbst den Komfort bestimmen. Also bei mir ist ist das Auto 40/40 mm tiefer und mittelhart. Habe bisher keinen besseren Kompromiss zwischen Komfort und sportlicher Härte gefahren. Kosten halten sich auch im Rahmen (ca. 1600 DM (ohne Einbau))1

    gRU? iNGO

    ------------------
    G60, Bj. 09/90