Glückwunsch zum Kauf!
Bei mir ist es genau anders, ich möchte mir in 1 oder 2 Jahren neben dem Corrado noch einen Z4 3.0 Roadster zulegen. Dein M Roadster ist wirklich ein Traum, der muß im Vergleich zum Corrado eine richtige Rakete sein.
Beiträge von CorradoMike
-
-
-
-
Kenne die 325i E36 sehr gut! Ist im Vergleich zum Corrado ein zuverlässiges gemütliches Fahrzeug zum entspannten Cruisen. Deiner ist sicher zwischen 92 und 93 gebaut worden, das erkenne ich an den Scheinwerfern.
Das die ausländischen Freunde damit herum fahren muß dir egal sein. Ich hole mir aus diesem Grund einen Z da fahren nur Innländer damit herum, die Gründe möchte ich nicht genauer erläutern. Erfreue dich an dem seidenweichen Klang des R6!
-
Super Seite, das hat in Österreich gefehlt!
-
Da mußte ich natürlich gleich ein Bild mit meinem Handy machen
-
Dann sollte es also eher ein Abschiedsmail werden!
Sieht sehr fein aus, obwohl mir die RS Felgen besser gefallen haben.
-
Ok, das deckt sich ja dann alles mit dem was ich bereits gehört habe!
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob der Hartmann MSD mit dem Bastuck ESD kombinierbar ist. Somit wäre zumindest das Thema Leistungsverlust erledigt. Ich kann mich leider überhaupt nicht mit der Form des Hartmann ESD anfreunden.
-
Inzwischen gibt es zahlreiche Themen zur Bastuckanlage und immer wieder wird auf Leistungsverluste hingewiesen.
Da ich gerade am überlegen bin mir eine Bastuck Anlage (MSD & ESD) zu holen würde mich interessieren ob das alles nur subjektive Eindrücke sind, oder ob jemand vielleicht sogar am Prüfstand damit war.
Vom Klang her sollten die neuen Anlagen ja gedämpfter und somit ok sein.Wie lautet eure Empfehlung? Bastuck MSD und ESD oder originaler MSD und Bastuck ESD? Das einzige Problem ist, daß es die originale Anlage nur in einem Stück gibt und daher sehr teuer ist.
-
sieht super aus
-
Da hast du einen wirklich sehr schönen Corrado erwischt! Hat fast genau meine Ausstattungsmerkmale.
Bis auf andere Felgen würde ich ihn original lassen.
-
Die Ausstattung ist wirklich vom feinsten! Würde lediglich das Lenkrad, und den Schaltknauf austauschen. Die fehlende Boxenabdeckung ist auch noch ein wenig störend!
-
Nichts ist härter als die Warheit:
Die Innenausstattung geht ja mal überhaupt nicht. Weder die Holzkopie noch die Lederfarbe passen in das Auto, geschweige denn von der Verarbeitung..Muß mich da leider anschließen. Ein bißchen Holz hier und ein bißchen da aber keine einheitliche Linie und der Schaltknauf hat überhaupt eine ganz andere Farbe. Das Leder wirft sehr viele Falten und die Rückleuchten wurden beim Montieren nicht gut ausgerichtet, sieht aus als wenn der Kofferraum nicht geschlossen ist. Würde das Auto auch noch ein bißchen tiefer legen.
Ist wie gesagt meine Meinung, Hauptsache dir gefällt es... -
Gefällt mir sehr gut!
-
Auf jeden Fall hat der 16V-Motor die beste Optik. Wenn du da die Ansaugbrücke polierst macht das schon was her.Warum erfahre ich das erst jetzt, hätte doch einen 16V kaufen sollen
-
Ist der überhaupt noch fahrbar?
-
Hallo, danke, aber ist leider die DTM Variante in 2x76. Das mit dem Soundfile ist nett gemeint, aber bringt mich auch nicht weiter, da ich einen VR6 fahre und nur den ESD tauschen möchte
-
Danke, aber da kann ich leider fast nichts erkennen, außer daß die nach der DTM Variante aussehen und die gibt es laut Bastuck nicht (mehr) in 2x90. Suche die normalen 2x90
-
Das Problem ist nur, daß die Schürze für 2x90 ausgeschnitten wurde und das mit 70er nicht gut aussehen wird. Hartmann kann ich daher z.B. komplett vergessen.
Hat keiner ein Bild von der Bastuck 2x90 am Corrado für mich??
-
Suche Bilder von der Bastuck Double 90mm auf dem Corrado! --> http://www.bastuck.de/edelstahl/html…eiten/fs020.htm
Natürlich würde mich auch der Klang interessieren obwohl ein ESD in der Regel nicht so viel ausmacht. Habe zur Zeit eine Remus mit 2x90mm verbaut, aber die ist leider nicht mehr erhältlich!
Ich hoffe die Bastuck paßt bei mir drauf, da die Schürze für den Remus 2x90 ausgeschnitten wurde?!