Beiträge von CorradoMike

    Hey Leute,

    ich beschäftige mich seit ner weile mit dem Gedanken ob ich meinen Corrado lieber in die Garage stelle und Ihn erst in 5 Jahren wiederraushole oder ob ich Ihn balt verkaufe. Was meint Ihr wie die Wertentwicklung in den nächsten Jahren zu erwarten ist??? Ich den ja das der von Jahr zu Jahr mehr Wert sein wird.


    Ich würde entweder damit weiter fahren oder ihn verkaufen. Der Corrado ist nunmal kein Porsche 911 RS. Die paar Hundert Euro mehr die du vielleicht in ein paar Jahren zusätzlich bekommen würdest rechnen sich nicht. Abgesehen vom Stellplatz werden hohe Kosten für Ersatzteile fällig. Ein Auto wird vom stehen mit Sicherheit nicht besser! Und selbst bei einem schönen 911er wirst du bei 185Tkm nicht all zu viel bekommen. Gefragt sind bei Sammlern in der Regel Modelle mit wenig km <90tkm.
    Sofern die Kiste in gutem Zustand ist genieße es und fahre damit. Wertverlust hast du keinen mehr und ein paar km mehr interessieren in deinem Fall auch keinen mehr sofern er gut gewartet wurde.

    Becksor

    Wechselt Du denn auch das Thermostat gegen ein "Kühleres" ?
    Sonst macht es doch wenig Sinn, oder ?
    Ich habe hier noch ein Thermoschalter von Hartmann liegen,
    der schaltet bei 80° und bei 85°, wenn ich den in meinen VR6 mit
    original Thermostat einbauen würde, liefe der Lüfter immer in der 2. Stufe.

    Wie sind den die Schaltpunkte vom "warme Lände" Thermoschalter
    von VW ?

    Gruß Gernot


    warme Klimazonen Teilenummer: 701 959 481 C

    Stufe 1 = 81C - 70C
    Stufe 2 = 87C - 76C

    originaler Thermoschalter:

    Stufe 1 = 95C - 84C
    Stufe 2 = 102C - 91C

    Halte aber von dem Wechsel nicht sehr viel. Im Normalfall ist der Kühler innen uns außen komplett zu und daher kommt es zu den hohen Temperaturen. Seit ich 2006 einen neuen Kühler verbaut habe läuft selbst im Hochsommer im Stop & Go Verkehr nicht mehr als die 1. Stufe.

    [QUOTE=US_Corrado_VR6;1080391
    Das weiß ich schon, dass es nicht reinpasst, aber das 1 x 90er schaut auch mehr als bescheiden aus.
    Da schneide ich lieber die Heckstoßstange schön aus:)!
    Wie läuft die Ausfahrt so ca. ab?[/QUOTE]

    Genau so sehe ich das auch. Die letzten 10Jahre habe ich es nicht bereut, die Stoßstange ausgeschnitten zu haben. :winking_face:
    Originaloptik schön und gut aber Fahrwerk und Abgasanlage sehen serienmäßig meiner Meinung nach mehr als bescheiden aus.

    Glückwunsch zu deinem Neuerwerb obwohl der Motor auch nicht mein Fall ist.
    Was den 330er angeht, ich habe beides einen 330er und einen VR6 und 3x darfst du raten was ich lieber fahre! Richtig den VR6 da der subjektiv einfach mehr Druck macht.

    Alle Bau- und Motorteile auf neuestem Stand

    Habe mich auf diese Aussage bezogen.
    Wenn alles auf dem neuesten Stand ist verstehe ich das Kettengeräusch nicht.

    Im Normalfall macht einen die VW Werkstatt auf Mängel aufmerksam und dies ist ein offensichtlicher und hörbarer Mangel. Das Getriebe ist z.B. auch wartungsfrei und trotzdem wird man aufmerksam gemacht wenn dieses zu schwitzen beginnt.
    Aber wie auch immer viel Spaß mit deinem neuen Corrado

    lückenlos SH bei VW (ein Sheckheft wie ein Poesie- Album...). Alle Bau- und Motorteile auf neuestem Stand. Wehrmutstropfen: leider fangen unsere Corris auch gaaaanz langsam an zu rosten. Hab 2 kleine Stellen auf der Fläche gefunden. Und natürlich melden sich die Ketten schon deutlich zu Wort. Aber was solls, das is eh Pflicht für jeden VR6- Liebhaber.
    Werd mir gleich mal nen 96er ABV Motor holen, aufpeppeln und dann tauschen.

    Wenn der ein lückenloses SH von VW hat und angeblich alle Teile auf neuestem Stand sind frage ich mich warum du die Ketten hörst und du sogar den Motor tauschen willst. Das hört sich widersprüchlich an. :kopfkrat:
    Bezüglich Rost ist lediglich der Bereich um den Tankeinfüllstutzen und eventuell noch unter der hinteren Heckscheibendichtung pflegebedürftig.
    Bei meinem wirst du keinen Rost finden können...
    Wünsch dir bei deinem Vorhaben jedenfalls gutes Gelingen

    lückenlos SH bei VW (ein Sheckheft wie ein Poesie- Album...). Alle Bau- und Motorteile auf neuestem Stand. Wehrmutstropfen: leider fangen unsere Corris auch gaaaanz langsam an zu rosten. Hab 2 kleine Stellen auf der Fläche gefunden. Und natürlich melden sich die Ketten schon deutlich zu Wort. Aber was solls, das is eh Pflicht für jeden VR6- Liebhaber.
    Werd mir gleich mal nen 96er ABV Motor holen, aufpeppeln und dann tauschen.

    Wenn der ein lückenloses SH von VW hat und angeblich alle Teile auf neuestem Stand sind frage ich mich warum du die Ketten hörst und du sogar den Motor tauschen willst. Das hört sich widersprüchlich an. :kopfkrat:
    Bezüglich Rost ist lediglich der Bereich um den Tankeinfüllstutzen und eventuell noch unter der hinteren Heckscheibendichtung pflegebedürftig.
    Bei meinem wirst du keinen Rost finden können...

    Um wieder zum ursprünglichen Thema bzw. deiner Frage zurück zu kehren,
    auf dem Bild ist genau das ersichtlich was ich unter schlechtem Abschluß gemeint habe. Das sieht für meinen Geschmack einfach nicht nach einer 100prozentigen Lösung aus, wie der obere Teil zwischen Display und Armaturenbrett geschlossen wurde.
    Handschuhfach TFT bringt für den Fahrer eher weniger, würde ich mal sagen, außer du gestaltest es ala Knight Rider :lachen3:


    Ich halte nichts davon, denn die Lüftung in der Mitte benötige ich öfter als ein Navi. Weiters wirst du oben keinen vernünftigen Abschluß zusammen bekommen, zumindest habe ich noch keine für mich ansprechende Lösung gesehen. Diabolino hat das wiklich 1A gelöst, ist aber beim neuen Modell so leider nicht machbar.

    Sehr sauber gearbeiteter Corrado! Käfig und Radläufe sind nicht ganz mein Geschmack aber der Rest sieht doch Top aus! Die harte und oft nicht ganz sachliche Kritik verstehe ich absolut nicht.
    Andere stellen ihren total vergammelten, außen und innen verbeulten Corrado ein und da lese ich fast keine negative Kritik.
    Laß dich nicht unterkriegen und gute Entscheidung etwas vernünftig aufgebautes zu kaufen als selbst herum zu pfuschen! :winking_face:

    Das hat andere Gründe warum du nichts darüber im Netz findest. Ich sitze an der Quelle und kann detailierte Daten auswerten, das sind alles Fakten...

    Sicher ob man jetzt auf Symbian steht oder nicht ist natürlich Geschmacksache und subjektiv. War damals schon mit dem N70 sehr zufrieden und ein stationäres Navi wie TomTom war für mich wieder eine Grundvorraussetzung. Dieses läuft am Iphone nunmal nicht.
    Gut wer mehr Tools anbietet ist für mich kein Kriterium sondern vielmehr darum wer für meinen Geschack sinnvolle anbietet. Möchte z.B auf Tools wie SMS Spammanager, Blacklist für Telefonie, GSM Navigator, Xplore (Datei Explorer), Best Profiles, Office 08, Tom Tom, GT (Um die Beschleunigung von Autos zu Messen), uvm... einfach nicht verzichten.
    Auch die Grundausstattung ist beim N toll, mit dem mitgelieferten Kabel schau ich mir z.B. Filme und Fotos auf dem Fernseher an.

    Fakten hin oder her, ich hatte sowohl das 2G als jetzt auch das 3G und es funktioniert hervorragend. Genau wie die iPhones im Bekanntenkreis.

    P.S. Die Tomtom Software fürs iPhone ist schon fertig...


    Mag daran liegen, daß Kunden oft nicht merken, daß sie nicht erreichbar waren bzw. sind. Weiters werden Probleme oft auf das Funknetz geschoben. Kommt auch immer darauf an wo und wieviel man damit unterwegs ist.
    Aber natürlich gibt es auch zufriedene Kunden, keine Frage.

    Bezüglich TomTom und Iphone habe ich auch schon die verschiedensten Aussagen gelesen. Die letzte war (ist aber schon 1-2 Monate her) kommt doch nicht wegen Lizensproblemen zwischen Tom Tom und Apple. Das die Software fertig ist lese ich schon seit vergangenen Juli. Mal sehen, wäre mit Sicherheit nett...

    Das hat andere Gründe warum du nichts darüber im Netz findest. Ich sitze an der Quelle und kann detailierte Daten auswerten, das sind alles Fakten...

    Sicher ob man jetzt auf Symbian steht oder nicht ist natürlich Geschmacksache und subjektiv. War damals schon mit dem N70 sehr zufrieden und ein stationäres Navi wie TomTom war für mich wieder eine Grundvorraussetzung. Dieses läuft am Iphone nunmal nicht.
    Gut wer mehr Tools anbietet ist für mich kein Kriterium sondern vielmehr darum wer für meinen Geschack sinnvolle anbietet. Möchte z.B auf Tools wie SMS Spammanager, Blacklist für Telefonie, GSM Navigator, Xplore (Datei Explorer), Best Profiles, Office 08, Tom Tom, GT (Um die Beschleunigung von Autos zu Messen), uvm... einfach nicht verzichten.
    Auch die Grundausstattung ist beim N toll, mit dem mitgelieferten Kabel schau ich mir z.B. Filme und Fotos auf dem Fernseher an.

    Bin kein großer Fan vom Iphone. Habe selbst das Nokia N95 8GB und meine Freundin das 3G Iphone.

    Arbeite schon lange Zeit in der Mobilfunbranche und das Iphone ist eines der Teile die große Probleme im Netz haben.
    Die Spielerein sind ganz nett aber mit einem NSerie Gerät (Symbian 60) kann man da auch problemlos mithalten. Hinzu kommt, daß Tom Tom am N95 läuft und ich eine 5MP Kamera dabei habe. Weiters fehlt mir beim Iphone der Datentransfer via Bluetooth und einige andere Grundfunktionen die man sich erst nachträglich installieren muß.

    Hast du nicht noch nen Rechnung oder sowas? Mich würds wirklich interessieren was es war...

    Habe mir jetzt die Rechnung heraus gesucht die über 1 1/2 A4 Seiten geht. Das Teil wurde nicht extra aufgelistet da es unter den Punkt Motor fällt und somit im Preis inbegriffen war.

    cookie:
    Ich denke ganz gut beurteilen zu können ob jemand kompetent ist und sein Fach versteht oder nicht. Dazu muß ich mir nicht selbst die Finger schmutzig zu machen. Als Zusatzinfo möchte ich noch anmerken, daß einige der VW Mitarbeiter in der Werkstätte meines Vertrauens schon seit Anfang der 90er an Corrados arbeiten bzw. gearbeitet haben. Habe natürlich auch schon schlechte Erfahrungen mit anderen VW Betrieben gemacht, aber bitte nicht immer verallgemeinen. Die Arbeit wurde zu meiner Zufriedenheit durchgeführt und ich fahre seit nunmehr 6Jahren ohne Probleme damit.
    So nun aber genug :thema:

    Von meiner Seite gibt es zu der Thematik nichts mehr hinzuzufügen.