Beiträge von CorradoMike

    Den Corrado vorziehen sicherlich nicht. Aber das bessere Auto jeden Tag fahren und den Corrado nur noch gelegentlich. Aber toll das er bleibt :winking_face: Viel Spaß mit dem Gerät...

    Danke dir werde ich haben! Ich rechne so ca. mit max. 10tkm die ich den Corrado bewegen werde. Verkauf war eigentlich kein Thema, dazu steckt einfach zu viel Geld Pflege und Erinnerungen drinnen. Aber was erzähle ich dir du kennst das ja! :winking_face:

    Nach 11 Jahren Corrado VR6 wurde es auch für mich Zeit für etwas Neues. Ich habe sehr lange überlegt da meine Vorstellungen sehr anspruchsvoll waren bzw. sind. Ganz oben auf meiner Anforderungsliste standen deutlich mehr Power mit entsprechendem Sound, Luxus, viel Platz und der letzte Stand der Technik. Letztlich viel die Entscheidung nach langen Überlegungen zwischen Audi S5 und BMW 335i Coupe zugunsten des BMWs aus. Vom meinem Corrado konnte ich mich letztlich aber doch nicht trennen. Der hat jetzt den Dienst des Alltagsfahrzeugs übernommen. Anbei noch ein paar Bilder

    Mich würde interessieren was so ein VR6 GTO Umbau noch Spitze läuft bzw. wie sich das Fahrverhalten geändert hat. Beim BMW macht ja Mischbereifung in einem vernünftigen Rahmen wenigstens noch Sinn...

    Hallo,

    ich habe ein Corrado Breitbau und würde jetzt gerne ein bisschen mehr darüber erfahren.
    Könnt ihr mir alles schreiben was ihr wisst, Fotos bzw. Meinungen!!!
    Danke

    Wozu brauchst du Fotos wenn du einen besitzt? War Anfang der 90er vielleicht mal interessant, jetzt wirst du aber kaum jemanden finden der so einen GFK Bomber einem schönen originalen vorzieht. Sieht meiner Meinung nach sehr bescheiden aus.
    Bei Mobile findest einen mit Fotos zum "Schnäppchenpreis" von 19900...

    Ich an deiner Stelle würde den verschrotten lassen und das Geld kassieren oder als 2. Fzg behalten. Das Motto der Meisten hier lautet sowieso geschenkt ist noch zu teuer! Ob du dich für die paar Euronen herum ärgern willst solltest du dir gut überlegen.

    Ist völlig normal daß der so heiß wird.



    Das habe ich nie bestritten ich habe nur geschrieben wie ich es life erlebt habe. Nur kann man mit Sicherheit nicht den VR6 mit BMW 328i gleichstellen den der VR 6 geht mit Sicherheit schneller

    der geht auch schneller !

    corrado vr6 2,9
    e36 325i
    e36 328i

    standen alle 3 exakt neben einander und ende des 2ten gangs hatte der corrado eine halbe wagen länge vorsprung !

    bin da zeuge fuhr den 325 grins

    Und um das Ganze zu einem sinnvollen Abschluß zu bringen hier die Fakten aus AMS mit Quellenangabe:
    Heft 4 10.Feb 1995 AMS
    Test BMW 328i E36
    0-100 7,2sec
    0-180 23,7sec

    Heft 22 16.Okt 1992 AMS
    Test Corrado VR6 2,9
    0-100 7,6sec
    0-180 25,9sec

    Resume: Der 328er ist etwas schneller oh Wunder, obwohl er 1404kg und der Corrado 1235kg hat. --> Gewicht der getesteten Fahrzeuge

    Das führt doch zu nichts. Wenn beide Fahrer identisch fahren, und beide Autos ihre Leistung abrufen, siehst du mit dem G60 kein Land. Akzeptier das...



    Das habe ich nie bestritten ich habe nur geschrieben wie ich es life erlebt habe. Nur kann man mit Sicherheit nicht den VR6 mit BMW 328i gleichstellen den der VR 6 geht mit Sicherheit schneller

    Hat zwar nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun aber solchen Schwachsinn kann man einfach nicht stehen lassen.
    Informiere dich einmal anhand von Auto Motor Sport Testberichten, die ich im übrigen seit vielen Jahren als Dauerabo beziehe und dann überdenke deine Aussage. Und ja ich habe beide Fahrzeuge in mehreren Testausgaben von AMS aufliegen. Mein Vater fährt im übrigen einen 328i E36...

    Das Thema ist zwar schon 3 Jahre alt aber egal.
    Ich denke auch das an diesem G60 irgendwas nicht stimmt, den meiner reist auch untenrum sehr gut an, was schonmal ein sehr guter Vorteil gegenüber dem Abgasturboloch ist. Ich habe mal gegen einen 328er beschleunigt wo der Lader noch original war, das waren Welten ich hätte locker überholen können.

    Du hast dich sicher verschrieben und den 318er gemeint sonst könntest du auch locker einen VR6 überholen...

    Kompression wurde deswegen immer geprüft weil mein Opa immer Angst um den Motor hatte,deswegen hat er auch schon vorsorglich Kette, Schienen , Spanner , Kupplung machen lassen. Und ausserdem gab es im Vw zentrum Frankfurt immer ein 7 Punkte check, da stand auch Kompression Prüfen dabei. Hauptsache den Leuten was verkauft:gähn:

    Naja besser zuviel als zuwenig prüfen! Paß gut drauf auf und lasse ihn weiter bei VW servicieren! Habe bei meinem auch ein lückenloses Serviceheft, damit ist er für Sammler noch interessanter!

    Der steht da wie neu, ein sehr erfreulicher Anblick! :winking_face:

    Ob einem innen altes oder neues Modell besser gefällt ist halt Geschmacksache, ich finde neu optisch nicht schöner.

    Auf Xenon würde ich an deiner Stelle verzichten, laß alles original.

    Verstehe nicht wieso bei dem Kilometerstand immer die Kompression geprüft wurde, ist doch etwas ungewöhnlich.

    Immer diese Thermostat oder besser Ölkühlerbeträge. Bitte nicht böse sein aber die Ingenieure werden sich bei der Dimensionierung schon ihre Gedanken gemacht haben.
    Unter der Vorraussetzung daß alle notwendigen Komponenten so funktionieren wie sie sollen gibt es auch keine Probleme mit hohen Wasser oder Öltemperaturen außer du prügelst den Corrado am Limit über die Rennstrecke.