Beiträge von CorradoMike

    Meine Empfehlung ist auch ganz klar der Dunlop SP Wintersport 3D. Habe den seit letzten Winter in der Dimension 205/50 R15 montiert und bin damit sehr zufrieden.
    Ich velasse mich bei der Reifenauswahl immer auf Testberichte von namhaften Autozeitschriften. Laß die sogenannten Experten die 500km im Winter fahren über die Preispolitik bei den Reifenherstellern reden und investiere in deine persönliche Sicherheit! :winking_face:

    Finde GT5 genial! Habe die PS3 zuletzt vor einem Jahr in Betrieb gehabt, da war ich gerade mit Racedriver Grid beschäftigt! :winking_face:
    Einzig und alleine der Sound von GT ist etwas dürftig und unrealistisch ausgefallen.
    Die Steuerung ist zwar sehr gut und mit GT4 ident, allerdings fand ich es bei Racedriver um eine Spur besser, da mit R2 und L2 dosiert Gas und Bremse gesteuert werden konnte. Wird spätestens auf Eis oder feuchtem Untergrund mit dem Controller zum Problem werden da es nur alles oder nichts gibt.
    Alle anderen Punkte sind genial geworden. Das realistische Fahrverhalten und die Grafik sind vom feinsten. :super:

    Da wir zur Zeit eisige -10 bis -20 Grad haben wollte ich euch die folgenden Winterbilder nicht vorenthalten!

    Der Corrado fährt sich im übrigen wunderbar im Winter! Heizung, Motor und Traktion sind top und oftmals deutlich besser als in modernen Fahrzeugen! :scorrado:

    Da du ja unsere Meinung hören willst...

    Die grelle auffällige Farbe paßt meiner Meinung nach gut zu einem Supersportwagen aber zum Corrado gehören elegante gemäßigte Farbtöne.
    Die Rennstreifen sind ein absolutes no go!

    Habe 5k dafür bezahlt :) und das hab ich gern gemacht.

    Btw eins Sache würde ich brauchen:
    Bei der Türverkleidung Fahrerseite.
    Der Türgriff besteht ja aus einem "Deckel" und dem eigentlichen Griff.
    Hat jemand so einen "Deckel" zufällig übrig?

    Weiss nicht wie ichs genau erklären soll, einfach die Oberseite der Türgriffes.

    Mfg Nord

    Gute Entscheidung, denn wer billig kauft kauft teuer. Die Meisten sehen nur den reinen Kaufpreis und denken nicht daran in weiterer Folge ein vielfaches investieren zu müssen.

    Finde es immer wieder spannend, daß dieses Thema zu riesen Diskussionen führt. :)
    Der Auftragsersteller hat sich inzwischen gar nicht mehr zu Wort gemeldet (Lebt der Corrado noch?) und trotzdem gibts Feedback ohne Ende.
    Ich hab's sicher auch schon mehrmals geschrieben, Wasserkühler außen und innen frei machen und ihr werdet euer Wunder erleben! Bin vor vielen Jahren auch mit hoher Wasser und Öltemp. spazieren gefahren und habe mir einreden lassen, daß es ok ist.
    Sicher bei Vmax mit Klima und 30Grad+ oder auf der Rennstrecke im Grenzbereich sind 140Grad drinnen aber in Alltag habe ich diese Werte schon lange nicht gesehen. :winking_face:

    Vorne würde ich den breiten Spoiler montieren, der schmale scheint ohnehin beschädigt zu sein, oder täuscht das? Felgen sind für meinen Geschmack etwas zu schlicht, BBS wären da eine nette Option. Seitenblinker würde ich gegen weiße tauschen. Bilder von hinten und innen wären nicht uninteressant gewesen. :winking_face: Soweit man das erkennen kann macht das Fahrzeug jedenfalls einen gepflegten Eindruck!

    Für meinen Geschmack zu viele Aufkleber und die Leisten hätte ich auf der Seite nicht lackiert. Gibt's vom Interieur auch Bilder? So wie's aussieht hast du den teilweise auch in blau lackiert, oder? Der Lack macht bis auf ein paar kleine Dellen auf der Beifahrerseite einen gepflegten Eindruck!

    Habe noch die Zusatzausstattungsliste in elektronischer Form gefunden


    335i Coupe
    Lackierung, Interieur und Felgen
    spacegrau metallic A52
    Leder Dakota schwarz LCSW
    LM Rad Sternsp.189 8/8,5Jx18 2C6
    Sonderausstattungen
    Alarmanlage 302
    Chrome-Line-Exterieur 346
    Fussmatten Velours 423
    aut.abbl. Innen-u.Aussenspiegel 430
    aut. abblend. I-Spiegel 431
    elektr.Sitzverst. + Memory/F 459
    Sportsitze Fahrer+Beifahrer 481
    Lordosenstütze F+BF 488
    Ablagenpaket 493
    Sitzheizung Fahrer u.Beifahrer 494
    Armauflage vorn, verschiebbar 4AE
    Int.Leiste schwarz hochglänzend 4AT
    Innenspiegel mit Kompass 4NA
    Scheinwerfer-Waschanlage 502
    PDC Park-Distance-Control Front+Heck 508
    Regensensor 521
    Xenon-Licht 522
    Klimaautomatik 534
    Dynamische Geschwindigkeitsregelung 544
    Lichtpaket 563
    Radio BMW Professional 663
    USB-/Audio-Schnittstelle 6FL
    M-Sportfahrwerk 704
    Dachhimmel Anthrazit 775

    Die Abstandsregelung ist zur Zeit alles andere als ausgereift. Bremst das davor liegende Fahrzeug stark ab war's das.

    Motorkonzept, Fahrverhalten und Design.

    Die Ausstattungsliste ist sehr lange.
    Navi habe ich bewußt wegen des umständlichen Idrives und dem Höcker in der Armatur nicht genommen. In kürze wird eine andere origninale BMW Navilösung eingebaut.

    -- Beitrag erweitert um 16:43 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:37 Uhr --

    Schöner Motor. Aber es ist und bleibt ein 3er:

    http://img41.exs.cx/img41/4862/atu-paket.jpg

    Ich fahre aber keinen 15jahre alten E36 obwohl es bei dieser Serie auch schöne Modelle gibt. Ob das Auto in 10 Jahren von einem möchtegern Inn oder Ausländer gefahren wird spielt für mich keine Rolle. Da sollte man wirklich drüber stehen. Abgesehen von Skoda oder einem Smart wirst du die überall antreffen. Du wirst nicht glauben was ich schon alles mit verbastelten Corrados fahren gesehen habe. :winking_face: