Beiträge von CorradoMike

    Hi!

    Könnt ihr mir ein paar Tipps geben welcher Fehler vorliegen könnte, wenn sich die 2. Kühlerstufe bei 107°C Wassertemp. nicht aktiviert?
    - Generell funktioniert der Ventilator
    - Auch der Nachlauf bei abgestelltem Motor
    Kann das Problem am Thermostat liegen?

    Danke für eure Hilfe
    Mike

    Hi!

    Danke vorerst für eure schnelle Hilfe!
    Die Lautstärke des Geräusches hängt nicht von den eingeschaltenen Verbrauchern ab.
    Bei einer Standzeit von ca. 1er Woche ist das Geräusch allerdings nicht zu hören!! Äußerst seltsam, nicht war?
    Grüße
    Mike

    Hi!

    Schon seit längerer Zeit höre ich bei kaltem Motor ein leichtes Quietschen, dass drehzahlabhängig auftritt! z.B bei 1500U/min dann wieder bei 2000U/min. Allerdings ist das Geräusch bei warmen Motor nicht mehr zu hören! Könnt ihr mir weiterhelfen, oder hatte jemand schon solch ein Problem? Denke jedenfalls nicht, dass das Geräusch vom Keilrippenriemen kommt, da dieser erst vor kurzem getauscht wurde, und das Problem bereits davor bestand! Danke im Voraus für eure Hilfe
    Mike

    Hi!

    Würde eher darauf achten wer den Wagen vor dir gefahren hat! Wenn der Vorbesitzer den Wagen immer gut warmgefahren hat, kannst du ihn ruhig kaufen! Dann ist er sicher die bessere Wahl als einer mit 100Tkm, der bei kaltem Motor immer voll belastet wurde!!
    Habe meinen VR6 mit 245000km vor 2.5Jahren von meinem Onkel übernommen! Hat allerdings nur Autobahnkilometer drauf. Hab noch immer die 1.Kupplung drinn!!!!

    Hi! Danke für deine Info!! Von Syrincs habe ich auch schon was gehört! Laut Test bei Car&Hifi hat das Teil ja mit 2.1 abgeschnitten!! Gibt es noch jemanden, der mit dem Teil Erfahrungen hat? Wie sieht's mit dem Einbau aus?

    Hat jemand Erfahrungen mit Aktiv- Subwoofer? Taugen die was, oder sind die generell Schrott? Was könnt ihr mir da empfehlen? Bräuchte auch noch Montagetipps für den Kofferraum!! Vorne habe ich Quart Boxen in den standartmäßigen Öffnungen bei der Tür und hinten betreibe ich Boston Lautsprecher über einen 2Kanal Pioneer Verstärker.
    Danke!

    Hi! Wie weit achtet ihr eigentlich beim fahren auf die Wassertemperatur? Gestern bin ich zum Beispiel bereits 40km gefahren --> 95°C Öltemperatur aber die Wassertemperatur Anzeige war noch immer ganz unten!! Darf man den Motor stark belasten, oder sollte man sich wegen der niedrigen Wassertemperatur zurück halten??
    Bei Autobahnfahrten im Winter ist es so gut wie unmöglich die Wassertemperatur in die Nähe von 90°C bekommen!!

    mfg Mike

    Was haltet ihr von einem Kompromiss? Das 5W-50 von Mobil1?? Das sorgt für ausreichenden Öldruck und gute durchölung!

    Auf jeden Fall muß ich mich dringend entscheiden, da ich dieses Monat noch einen Ölwechsel machen muß!!

    HI!
    Irgendwie behauptet jeder was anderes! Ich dachte bis jetzt immer, daß dünners Öl 0W für eine schnellere Durchölung sorgt als das 10W!
    Ich behaupte ja nur das was am Öl hinten oben steht.
    Es wäre cool wenn mir jemand detailierte Infos darüber liefern könnte!! Ich möchte nämlich endlich das indeale Öl für meinen Corrado finden!!!!!!

    Danke mfg Michael
    mike1610@aol.com

    Hi! Also ich glaube eher, daß ein dünnes in diesem fall besser ist als ein dickeres! Weil die Durchölung beim Startvorgang wesentlich schneller erfolgen kann als beim dicken!
    Habe meine Hydros auch alle wechseln lassen, trotzdem höre ich sie die ersten 400m noch leicht. Habe aber derzeit das 10W-60 Castrol drinnen!! Mit einem 0W-40 von Mobil1 erwarte ich mir eine verbesserung, was meint ihr dazu??

    mfg Michael

    HI! Das selbe Problem hab ich auch seit kurzem, aber nur ganz leicht und dann auch nicht immer!! Will ich mir beim nächsten Service anschaun lassen. Am Keilrippenriemen selber kann es eigentlich nicht liegen, da ich den erst vor 3 Monaten getauscht habe

    Wer hat eine Ahnung woran das liegen kann?
    mfg Michael