Beiträge von Martin Schroeder

    Moin,
    seit dem letzten Sturzregen/Gewitter (Strasse ca. 20 cm unter Wasser) hab ich ab und zu ein kleines Problem.

    Manchmal nimmt der VR nicht richtig Gas an und sinkt im Leerlauf auf ca. 300 U/min und schwankt dann/geht aber nicht aus.

    Das ganze passiert sehr selten (ob kalt oder warm), stoert mich jedoch bei dem sonst perfekt laufenden VR doch sehr :mad2: .
    Lambdasonde wurde Anfang des Jahres von VW getauscht, alle Zuendkabel+Kerzen/Zuendtransistor/Verteiler wurden ebenfalls erneuert.
    Koennten es evtl. leicht korrodierte Steckerverbindungen sein ? Welche ?

    Wie gesagt, das Problem tritt (leider...) nur ab und zu auf...

    Bitte um Hilfe :)

    Moin Janek,
    kann die Hartmann Phase 3 komplett Edelstahl auf dem VR6 nur empfehlen in Sachen Passgenauigkeit, Design und Sound !
    Soundmaessig wird sie immer besser (habe jetzt ca. 2000 Km mir ihr gefahren) (VR6, schoenes Blubbern, nicht uebertrieben laut schoen dezent :) , habe sie bei Olli (DGM-Corrado) schon auf G60 gehoert, ebenfalls angenehm, nicht ZU laut).
    Bevor du bei D&W bestellst frag' mal bei uns Member Stefan Schwenk (http://www.evolution-car-hifi.de) mail: info@evolution-car-hifi.de nach, denke er kann dir einen guten Preis machen (fuer G60-CCG Members 1090.- inkl. Versand glaub' ich).

    [ 04. Juli 2001: Beitrag editiert von: Martin Schroeder ]

    Genau, kann ich ebenfalls nur empfehlen die Hartmann (auf VR6), die wird seit kurzem ja nur noch in komplett Edelstahl geliefert.

    Hab' meine auch vor kurzem bei uns Stefan Schwenk (http://www.evolution-car-hifi.de) fuer nur 1190,- inkl. Versand bekommen.
    Da du ja auch CCG-Member bist bekommst du ebenfalls diesen Rabatt denke ich. Stefan, wie ist das mit der Sammelbestellung ?

    Mail ihn doch bei Interesse einfach mal an:
    anfrageccg@evolution-car-hifi.de

    Hmm, ich verliere grad' mal wieder den Ueberblick.

    Und zwar will ich jetzt dringendst eine Klima nachruesten lassen.

    Also hin zum Bosch-Dienst weil guenstiger - Corrado ? Ham wa leider nicht (Der Verkaeufer hat sich aber noch die Muehe gemacht´und beim Lieferanten eine definitive Aussage bekommen).

    Dann hab' ich mir gedacht muss ich in den sauren Apfel beissen und bin hin zu VW.
    Der erste VAG-Partner meinte ohne in den ETKA zu schauen ca. DM 3.800 inkl. allem. Gut dachte ich, haelt sich ja noch im Rahmen und bin zum naechsten VW, um sie gegeneinander auszuspielen :teufel:
    Naja, er schaut in seinem ETKA nach und sucht und sucht aber :
    Fuer den Corrado gibt es GAR KEINE Nachruest-Klima ! DAMN :mad2:
    Fuer den Golf/Vento/Passat VR6 natuerlich in allen Variationen - mit oder ohne Climatronic. :frech:

    Leute, was soll ich tun ?
    Habt ihr eine Idee ?

    Werde Montag nochmal zum ersten VW-Dealer und ihn fragen was geht - fuer 3.800 kriegt er den Zuschlag. Bin ja mal gespannt.

    :confused::shock::mad2:

    Moin,
    habe den Jungs von MTS mal eine Mail geschrieben, da ich sobald wie moeglich einen Kompressor-Umbau plane. :sabber:

    Kannst du mir noch mehr Infos ueber den Leistungszuwachs geben und kann ich den Umbau wirklich selbst durchfuehren (lassen) ?
    (Habe einen Kollegen hier, der sich mit VR6-Motoren bestens auskennt - Kfz-Meister, gelernt bei VW).

    @ Spawn:
    warst du denn so gegen halb sieben (glaub ich) am Sonntag ca. Hoehe Quickborn auf der A7 unterwegs ?

    Aber ich glaube HB hatte der nicht.

    Du wohnst in Bremen ? Dann komm' doch mal bei einem der naechsten Treffen vorbei - die 7 Rados sollten noch zu toppen sein :sabber:

    [ 20. Juni 2001: Beitrag editiert von: Martin Schroeder ]

    Klaus ? Marius ?

    Habt ihr da was an den Memberbezeichnungen geaendert ?
    Sah' grad', dass ich jetzt den Status des Senior-Mitglieds habe, net mehr Vollmitglied.

    Da kommt man sich mit seinen 21 3/4 Lenzen ja doch fast aelter vor als man ist/sich fuehlt :rofl:

    Naja, ist ja eigenlich schnuppe, ist mir halt mal so aufgefallen :biggrin:

    Achja, auch lustig waere es ja, wenn die Member ihre Bezeichnungen selbst waehlen koennten, á la Calibra-Forum
    :rofl::teufel::winkewin:
    Ich sag' nur "Warmluft-Ansaug-Fan"...

    Die haben zwar ein vBulletin und kein UBB - aber evtl. ist sowas ja hier auch moeglich/erwuenscht ?

    [ 18. Juni 2001: Beitrag editiert von: Martin Schroeder ]

    Moin,
    als ich heute vom Treffen in Quickborn kam ist mir auf der A7 ein gruener Corrado aus D entgegengekommen - ist das einer von euch ?

    Achja, er hatte so einen speziellen Grill den ich noch nie gesehen habe - war glaub' ich gelocht umrandet mit einem Rahmen in Wagenfarbe.

    Sports Luxury Coupe, gell Romina :rofl: ?

    Achja, dabei handelt es sich um die US-Version des VR6 mit dem kleineren 2.8er, soweit ich weiss.
    Auch ausstattungsmaessig hatten die glaub' ich ziemlich viel Serie.

    Aber in Sachen SLC haben wir ja unsere Expertin, die sich evtl. auch nochmal zu Wort melden wird.
    :winkewin:

    [ 08. Juni 2001: Beitrag editiert von: Martin Schroeder ]

    Genau, als erstes schau' mal nach dem Sprengring.
    Dieses kleine Miststueck war ja schon des oefteren die Ursache fuer unsauber schaltende Getriebe...

    Sollte dieser intakt sein, versuche mal (bei getretener Kupplung :rofl: ) die Gaenge ganz leicht versetzt (nach links und rechts probieren) einzulegen - hoffe du verstehst wie ich es meine. :face_with_rolling_eyes:
    Wenn die Gaenge dann wieder flutschen hat sich mit grosser Warscheinlichkeit der eine Seilzug vorn am Getriebe verstellt.
    So war es bei mir mal der Fall - handelte sich zwar nur um 1-2 mm aber man hat es doch schon recht deutlich gemerkt :mad2:
    Aber ich hab's selbst wieder hinbekommen.

    Hoffen wir, dass das Problem durch eine dieser Moeglichkeiten behoben wird. :face_with_rolling_eyes: