Wenn man auf weiß steht hört sich das nicht so schlecht an, wenn er wirklich keine Macken und ein paar Verschleißteile (Steuerkette) erneuert.
Der Preis scheint mir nur ein wenig zu hoch.
Denke um die 4500 Euro sollte es sich dann schon einpendeln.
Beiträge von *Marcel*
-
-
Ja das meinte ich.
Habe eine Zubehöranlage (Supersprint), da ist das Rohr ja eh einzeln.
Vielleicht kann man das andere Rohr noch besorgen, ansonsten wird es geflext.
Danke Dir recht herzlich. -
Meinste das Rohr zum MSD?
-
Hi!
Frage ist ja schon in der Übrschrift.
Wollte nur wissen, ob der VR6 Metall Kat halt unter einen G60 passt.P.S. Habe einen Supersprintfächer drunter. Macht das einen Unterschied?
-
Schickes Teil und geile Felgen.
Glückwunsch! -
Wenn der Lüfter nicht anspringt oder der Kühler mit Fliegen und Dreck verklebt ist, kann das schon mal passieren und zack ist die Lampe an.
-
Hi Gregor!
Hatte ich bei mir auch am Anfang gehabt. War der Bremssattel im Eimer. Konnte ich mir direkt zwei neue kaufen. Beliebtes VW Problem. Ich weiß nicht, gab auch mal Überholsätze dafür, aber ich weiß ja nicht. Würde ich bei sowas wie Bremsen vielleicht nicht unbedingt drauf bauen.
P.S. Sag mal, haste Deine E-Mail Adresse nciht mehr? Habe Dir am Montag eine geschrieben, wegen Felgen, kam wieder zurück.
-
Kann man nicht das Armaturenbrett wieder von irgendwelchen Firmen wieder auffüllen lassen. Also dass die halt die Löcher mit so einem Gummizeugs wieder verschließen.
Habe ich mal im TV gesehen und sah gut aus.
Das gleiche machen die ja auch bei Brandlöchern in Sitzen. -
Also ich hatte bei meinem Ex-Corrado auch mal das Kühlwasser bis zum Anschlag erhitzt. Weiß jetzt aus dem Kopf nicht, wie hoch die Anzeige geht.
Aber bei 128 Grad Öl geht ja keine rote Temperaturlampe oder so an.
Vielleicht meldet er sich ja noch mal und stellt klar, welche Flüssigkeit er genau meint und was wann anging.
Wäre hilfreich.
Davon ab ist doch eine Wassertemperatur von 110 Grad im Stadtverkehr möglich. Also kann Wasser sehr gut über 100 Grad heiß werden, nur verdampfen kann es ja nicht so gut im Kühlkreislauf. -
Hi!
Also wenn mich nicht alles täuscht (schon lange nicht mehr nachgeschaut) sind die beiden Schrauben zwischen Spritzwand und Karosse. Also da wo das Scheibenwischergestänge auch sitzt. Sieht man schlecht, musste mal fühlen. Um da ordentlich dran zu kommen, empfiehlt es sich, dass Gestänge eben schnell abzubauen, dann klappts wunderbar.
-
@ mcflei
Er meint 128 Grad Wasser.
-
SAT ist eine Tuningfirma in Euskirchen und wenn man mal Probleme mit Eintragungen hat oder Sondersachen abgenommen haben will, können die einem weiterhelfen.
-
War bei mir auch so. Fehlte die eine Mutter (von insgesamt zweien) im Motorraum, die wo das A-Brett hält.
Wieder eine draufgemacht und zack, kein Geklapper und Gequitsche mehr. -
Da der eine Stern ja dicker ist, also der linke, soll das wohl heißen, dass die Klima da noch "stärker" läuft, bzw. mehr kühlt.
-
Ich bin auch der Meinung, der Händler muss zwar beweisen, dass der Schaden beim Kauf noch nicht vorhanden war.
Aber er muss nicht für alle Schäden aufkommen, die im ersten Jahr nach dem Kauf auftreten.
Zeitpunkt des vorhandenen Schadens ist der Verkaufstag. Wenn da alles in Ordnung ist oder scheint, sieht es ja wohl eher schlecht aus. Vor allem nach drei Monaten.Trotzdem viel Glück!
-
Hi!
Also den Motorumbau und die Laderüberholung kannste vergessen. (Zumal von 2,0 Liter auf G60).
Kannst ja schließlich auch kein Ölwechsel oder Volltanken einbeziehen.Dann musste das Gutachten meine ich jährlich erneuern.
Würde mal bei der Versicherung anrufen. Die sagen Dir das dann genau.
Ist ja kein Akt. -
Ein echter Dauer-Burner sozusagen!
-
-
Und der Lack bleibt wo er ist? Oder kann es sein, dass der sich auch dann schon mal löst
-
@ Marcel
Ich werde ihn mal anrufen. Mal sehen, wann er mal Zeit für mich hat.
Mit der lauten Musik meinte ich nur, weil ich ja nicht dem Ruf ALLER Corradofahrer dieser Welt schaden will.
In diesem Sinne!